Schwaz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alexandra Daum muss um eine Teilnahme an der Heim-WM bangen. | Foto: Gepa

Daum im WM-Ticket-Kampf unter Zugzwang

BEZIRK (mb). Die Zillertal ÖSV-Slalom-Weltcupläuferin Alexandra Daum steht im Kampf um ein Ticket für die Heim-Ski-WM in Schladming unter Zugzwang. Derzeit liegt die 26-jährige Aschauerin mit 49 Punkten nur auf dem 26. Platz im Slalom-Weltcup und ist damit siebtbeste Österreicherin - Damen-Cheftrainer Herbert Mandl hat neben den fix gesetzten Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser aber nur zwei weitere Tickets zu vergeben. Beim Nachtslalom in Zagreb am Freitag fuhr Daum auf den 18. Platz, ihr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Silverminer Stefan Oberhauser (l.) möchte gegen Dornbirn jubeln. | Foto: silverminers.net

Silverminers empfangen Dornbirn Lions

BEZIRK (mb). Die Schwazer Basketballer treffen im ersten Spiel des neuen Jahres auf den Erzrivalen aus Vorarlberg, die Dornbirn Lions. Am Samstag, 12. Jänner, gastieren die Löwen im Landessportcenter in Innsbruck (18 Uhr). Die Ausgangslage ist klar: Die Gäste sind der klare Favorit gegen das Tabellenschlusslicht der 2. Basketball Bundesliga, die TU Silverminers Tirol. Die Truppe von Trainer Bernhard Kaufmann konnte bisher zwei Siege aus elf Spielen einfahren, während Dornbirn mit fünf Siegen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Achensee Radmarathon zur Hälfte ausgebucht

BEZIRK (mb/red). Für den Achensee-Radmarathon "Rund ums Karwendel" am Sonntag, 5. Mai 2013, ist die Hälfte der 1.000 zur Verfügung stehenden Startplätze gebucht und damit vergeben. Auch bei der Neuauflage 2013 sind maximal 1.000 Teilnehmer zugelassen, die 166 Kilometer und 1470 Höhenmeter zurückzulegen haben. Thomas Kreidl, Obmann des Union Raiffeisen Radteams Tirol: "Wir sind vom großen Interesse an unserem Radmarathon mitten im Winter überwältigt. Ich empfehle allen, die starten wollen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Die siegreiche U12-Mannschaft des SC Schwaz. | Foto: SCS

Nachwuchs-Kicker geigten groß auf

SCHWAZ (red). Das McDonalds-Turnier begann mit den Futsalspielen bereits am 15. und 16. Dezember. In der Kategorie U13 gewann der IAC, bei den U15 blieb die SPG Innsbruck West siegreich. In der U16 war der SV Hall eine Klasse für sich, bei den U18 gewann der SC Schwaz. Die restlichen Spiele wurden Anfang Jänner ausgetragen: Bei den U8 gewann die SVG Mayrhofen, die Klasse U9 entschied die SPG Innsbruck West für sich. Die SVG Mayrhofen holte die U10-Kategorie, bei den U11 gewann der FC Kufstein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Nationalteam-Co-Trainer Erwin Gierlinger reist mit Fabian Posch gleich zum nächsten Turnier. | Foto: ULZ/Lassner

Silberstiere im Nationalteam stark

BEZIRK (mb/red). Das österreichische Handball-Nationalteam testete beim Yellow-Cup in der Schweiz für das nächste EM-Quali-Match am 3. April gegen Serbien in Graz. In der Schweiz liefen mit Fabian Posch, Andreas Lassner und Christoph Svoboda gleich drei Silberstiere im Nationaltrikot auf. Zum Auftakt setzte es gegen Weißrussland eine deutliche 22:33-Niederlage, tags darauf gewann Österreich aber den Krimi gegen Gastgeber Schweiz mit 32:31 knapp. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers trafen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Daniel Pfister hat in Königssee in die Erfolgsspur zurückgefunden. | Foto: ÖRV

Pfister mit Staffel am Podest

BEZIRK (mb/red). Der Zillertaler Kunstbahn-Rodler Daniel Pfister holte beim Weltcup im deutschen Königssee sein bestes Saisonresultat. Bei guten Bedingungen auf der ältesten Kunsteisbahn der Welt gelang Österreichs Aktiven zudem eine mannschaftlich starke Vorstellung. Daniel Pfister rodelte als bester ÖRV-Athlet auf Platz acht, Reinhard Egger feierte nach seinem Sturz in Altenberg mit Platz elf ein gutes Comeback. Manuel Pfister wurde 14., Wolfgang Kindl kam auf Rang 16. Der Sieg ging mit David...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Das ist der neue König vom Bergisel, der mindestens ebenso schön geflogen ist wie der goldene Adler im Hintergrund!
35

Gschichten vom Bergisel oder Schlierimania am Hausberg

Das Bergiselspringen des Jahres 2013 im Rahmen der Vierschanzentournee wird nicht als Schönwetterveranstaltung in die Geschichte eingehen. Viel eher wäre angebracht: "Als der Bergisel brannte" oder einfach "Gschichten vom Bergisel", den der Stubaitaler Gregor diesmal in einer One-Man-Show schlichtweg zum Beben brachte. Während die restliche Austria Airways-Flotte ob Nebels, Dauerregen, Windschüben oder totaler Flaute ebenso ein labiles Nervenkostüm zeigte wie der norwegische Tour-Leader Anders...

1 154

Bergisel mutierte zum Schlierenzauer-Wohnzimmer

IBK (bine). Unter dem Jubel von 22.500 Zuschauern sprang der Stubaier Gregor Schlierenzauer nicht nur in die Herzen der Österreicher, sondern auch auf Platz eins in "seinem Wohnzimmer", dem Bergisel-Stadion in Innsbruck. Zusätzlich konnte er sich so die Gesamtführung sichern. Silber holte sich heute der Pole Kamil Stoch, der zugleich auch "Man of the Day" wurde. Bronze ging an Norwegen und Anders Bardal. alle Fotos: Grutsch

Die Hammers Ladies freuen sich auf neue interessierte Spielerinnen bei ihren Trainings. | Foto: Hammers
5

American Football Training

Der AFC Schwaz Hammers startet Mitte Jänner mit dem Training SCHWAZ (dk). Nach einer relativ kurzen Winterpause beginnt für die American Footballer aus Schwaz bereits am 15. Jänner wieder die Vorbereitung auf die neue Saison. Erstmals in der sechsjährigen Geschichte werden sie dabei mit vier Mannschaften antreten. Neben der Kampfmannschaft für Männer ab 16 Jahren werden zwei Nachwuchsmannschaften aufgestellt. Dies sind zum einen die Junioren (16-19 Jahre) und zum anderen die Jugendmannschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bild: MTB KBC 2012 - Philipp Winkler (li) und Daniel Wiedenhofer (re) - ein Rad an Radduell war angesagt!
14

Mountainbike Bezirksblätter Kolsassberg Classic 2013

Mountainbike Rennatmosphäre pur am 28.9.2013 in Kolsass! Im Bereich vom Neuen Friedhof in Kolsass geht`s am Samstag, 28.9.2013, ab 10:00 Uhr, für die Mountainbiker zur Sache. In den Klassen U5 m/w, U7 m/w, U9 m/w, U11 m/w, U13 m/w, U15 m/w, U17m/w, Junioren m/w, Elite Herren + Damen (mit U23 Damen), U23 m, Master m/w und Sportklasse Herren/Damen wird um Siege und Placierungen gefightet. In den Klassen ab U13 und älter gehts um Gold, Silber und Bronze der Tiroler Meisterschaften MTB XCO!...

2

Mein wackerer Augenblick

Linz. Es war an einem kühlen, ungemütlichen Mittwoch im Frühling 2008, genauer gesagt am 19. März 2008; streng müsste man also vom Winter sprechen. Und winterlich wurde es an diesem Tag ja auch – aber dazu später. Unser FC Wacker reiste als Tabellenschlusslicht nach Oberösterreich. Wir Fans fuhren ohne größere Hoffnungen in die Stahlstadt, nicht ahnend, was uns an jenem Abend noch bevorstehen sollte. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen für dieses Spiel. Und trotz allem lag man nach einer...

1 26

Optimismus bei Marlies Schild

Die Slalom-Queen kann schon wieder lachen und glaubt an eine Fortsetzung der Karriere Journalisten, Kamerateams und Fotografen kennen den Weg zu Pressekonferenzen im Innsbrucker Sanatorium Kettenbrücke – schließlich ist es nicht das erste Mal, dass ein/e Spitzensportler/in dort zur aktuellen Bestandsaufnahme bittet. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass die österreichische Slalom-Queen Marlies Schild am Podium neben den Top-Experten Univ.Doz. Dr. Gernot Sperner und Dr. Karl Golser sitzt....

ULZ-Projekt mit dem SPZ Schwaz

SCHWAZ (red). Unter dem Motto "Bewegung hilft uns - Schule bewegt uns" betreuen die ULZ-Spieler Andreas Lassner und Julius Hoflehner sieben Kinder des Sonderpädagogischen Zentrums Schwaz wöchentlich bei zwei Unterrichtseinheiten im Bereich Bewegung und Sport. "Die Kinder haben enorm viel Energie und möchten ständig beschäftigt werden. Wir versuchen durch ein abwechslungsreiches Bewegungs- und Spielprogramm diesen Ansprüchen gerecht zu werden", erklären Lassner und Hoflehner.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Skiläuferinnen überzeugen bei FIS-Rennen in Leogang

BEZIRK (mb). Die 19-jährige Ricarda Haaser (SV Achensee) fuhr beim ersten FIS-Riesentorlauf in Leogang auf den achten Platz. Im zweiten Rennen wurde Haaser Fünfte, mit Rosina Schneeberger (WSV Hippach) auf Platz vier war aber eine Läuferin aus dem Bezirk Schwaz um sieben Hundertstelsekunden schneller.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Manuel Pfister | Foto: ÖRV

Pfister im Rodel-Weltcup stark

Manuel Pfister rodelt beim Weltcup im lettischen Sigulda trotz Schulterproblemen auf Platz sechs, sein Bruder Daniel Pfister landet auf dem 22. Rang.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Italiener dominieren Hecher Speed Up

SCHWAZ (mb). Roberto de SImone (ASV Gossensass) gewann das Hecher Speed Up-Aufstiegsrennen in 36:26 Minuten. Auf der Langstecke über 790 Höhenmeter Aufstieg und 250 Hm Abfahrt wurde Jörg Randl (Pele-Dynafit-Raceteam) in 37:23 Minuten Zweiter, das Podest komplettierte der Zillertaler Manfred Holzer (Rennteam Alpbachtal; 37:43 Minuten). Bei den Damen entschied Birgit Stuffer (ASV Gossensass) das Rennen in 47:39 Minuten für sich. Die Kurzstrecke führte über 540 Hm vom Grafenast zum Hecher, als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Trotz eisiger Temperaturen kämpften sich die Läufer beim Kolsassberg-Run bis ins Ziel. | Foto: KBR

Starke Leistungen beim Kolsassberg-Run

BEZIRK (mb/red). Minus zwölf Grad beim Start in Kolsass und minus 13 Grad im Ziel in Hohenlehen - es war wohl der bisher kälteste Kolsassberg-Run. Die neunte Auflage von Österreichs einzigem Winterberglauf wurde ihrem Namen voll gerecht. Alle 110 Ausdauersportler aus sieben Nationen, die sich für die 5,2 Kilometer und 590 Höhenmeter von Kolsass auf den Kolsassberg die Laufschuhe geschnürt hatten, kamen dennoch so richtig ins Schwitzen. Die Sprintwertung bei der Hofer Stub'n und beim Jägerhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Zwölf Punkte von Miners-Star Renan Ferreira reichten gegen Mistelbach für keine Sensation. | Foto: silverminers.net

Silverminers ohne Chance in Mistelbach

SCHWAZ (mb/red). Keine Überraschung gab es für die Silverminers Tirol in Mistelbach: Die Schwazer Korbjäger mussten sich mit 55:94 deutlich geschlagen geben. Immerhin konnte aber das letzte Viertel gewonnen werden. "Wenn wir so gegen Salzburg gespielt hätten, hätten wir gewonnen", zeigte sich Trainer Bernhard Kaufmann trotz der Pleite zufrieden. Bereits nach fünf Minuten standen 15 Mistelbacher Punkten nur vier auf Seiten der Schwazer gegenüber. Und schon nach dem ersten Viertel (11:29) schien...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Fabian Posch traf in Wien zwei Mal - zu wenig für einen Punktgewinn. | Foto: ULZ/Lassner

Silberstiere verlieren Krimi in der Schlusssekunde

Das ULZ Schwaz verliert trotz starker Vorstellung bei West Wien knapp mit 27:26 (13:13). SCHWAZ/WIEN (mb/red). Diese Niederlage tut besonders weh: Der Siegtreffer für West Wien fiel nämlich erst in der Schlusssekunde. Dabei dominierten die Schwazer über weite Strecken der ersten Hälfte die Partie, bis fünf Minuten vor dem Ende der Faden riss - so ging es mit 13:13 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel kam der ULZ-Express aber wieder auf Touren. Julius Hoflehner traf binnen zwei Minuten gleich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Die beiden jungen Neo-Staatsmeister Armin Hager (l.) und Vanessa Bittner. | Foto: Hager

Hager erobert drei Staatsmeistertitel

BEZIRK (mb/red). In starker Form zeigt sich Eisschnellläufer Armin Hager aus Volders. Nachdem der 18-jährige Hager (USC Innsbruck) im Junioren-Weltcup mit Top-Ten-Platzierungen aufwarten konnte, gab sich der Juniorenläufer bei den am Wochenende in Inzell stattgefundenen Österreichischen Sprint-Staatsmeisterschaften in der allgemeinen Klasse keine Blöße und landete am Ende des zweitägigen Wettkampfes wieder an vorderster Stelle. Er holte sich letztlich nach hartem Kampf mit seinem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Reitshammer Bernhard
6

66 Tiroler Rekorde im Jahr 2012

Tirols Schwimmer legten im Jahr 2012 eine tolle Saison hin. Mit 66 Rekorden schwammen die jungen Athleten heuer 19 Rekorde mehr als wie im Jahr 2011. Reitshammer Bernhard (SU Hall, Jg. 94): 14 Rekorde Sonntag Marco (Zirl, Jrg. 98): 12 Rekorde Senn Andreas (TWV Innsbruck, Jg. 94): 8 Rekorde Grünberger Robin (SCIKB, Jg. 98): 8 Rekorde Kreundl Lena (Wörgl - seit September in Linz, Jg.97): 6 Rekorde Hechenbichler Caroline (Söll, Jg.00): 6 Rekorde Opatril Lena (SCIKB, Jg.99): 3 Rekorde Pawlik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Andrea Mayr (AUT) - Siegerin Bezirksblätter Kolsassberg Run 2012.
14

Bezirksblätter Kolsassberg Run - Sonntag, 9.12.2012

Minus zwölf Grad beim Start in Kolsass/Mühlfeld auf 550 HM und minus dreizehn Grad im Ziel in Kolsassberg/Hohenlehen auf 1.140 HM - das waren die äußern Umstände beim Bezirksblätter Kolsassberg Run am 9.12.2012. Die neunte Auflage des Kolsassberg Run, Österreichs einzigem Winterberglauf, wurde ihrem Namen gerecht. Trotzdem: Alle 110 Ausdauersportler aus 7 Nationen, die sich für die 5,2 Kilometer und 590 Höhenmeter von Kolsass auf den Kolsassberg die Laufschuhe geschnürt hatten, kamen trotz...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.