Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben

Die AUVA verleiht Tyrolit den Alle! Achtung! Award

Das langjährige Engagement des Tiroler Familienunternehmens für Arbeits- und Gesundheitsschutz wird belohnt SCHWAZ (red). Der ALLE!ACHTUNG! Award wird von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) an Persönlichkeiten, Schulen oder Unternehmen verliehen, die besondere Akzente auf dem Gebiet der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes setzen. Für die herausragenden Leistungen von Tyrolit im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz und dem erneuten Engagement von Herrn Stefan Kometer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fahrschule Schwaiger im Zeichen des Sterns

SCHWAZ (red). Die Fahrschule Schwaiger in Schwaz und Mercedes Haidacher haben eine Zusammenarbeit auf höchstem Niveau geschlossen. Künftig stellt die Fahrschule Schwaiger ihren FahrschülerInnen Mercedes-Benz Schulungsfahrzeuge zur Verfügung. Ab sofort können die Führerschein-Neulinge in Mercedes A-Klasse oder auch im neuen GLK Platz nehmen und den vollen Komfort und die Sicherheit von Mercedes-Benz genießen.

Robert Huber erläutert die Investitionen.
2

ÖBB investiert heuer 47 Mio. Euro in Tirol

50 Prozent der Aufträge an heimische Firmen, zwei Streckensperren geplant Die Bautätigkeit der ÖBB und die Investitionen in Modernisierung und Sicherheit werden in Tirol auch 2014 fortgesetzt. Doch ohne zeitweise Streckensperren wird es nicht gehen. "Wir planen heuer zum Einen die Sperre der Arlbergstrecke zwischen 28.September und 12. Oktober, weiters wird im Unterland die Strecke Jenbach-Kundl im Sommer vom 14. August bis zum 1. September wegen Bauarbeiten gesperrt", erklärt der...

3

Großes Interesse an Wertholz

TERFENS/VOMPERBACH (red). Vergangenes Wochenende wurde nach der 1. Tiroler Nadelholzsubmission in Vomperbach bei Terfens Bilanz gezogen. 29 Waldbesitzer lieferten Holzstämme aus ganz Tirol an. Insgesamt wurden 143 Festmeter Fichte, 5 Festmeter Tanne, 30 Festmeter Lärche und 19 Festmeter Zirbe am Submissionstag ersteigert. Gefragtes Produkt „Hochwertiges Tiroler Gebirgsholz ist weit über die Landesgrenzen hinaus ein gefragtes, kostbares Naturprodukt. Die erste Tiroler Wertholzsubmission des...

Vermögenssteuer falsches Signal?

BEZIRK (red). Die Forderung der Arbeiterkammer Tirol nach einer Vermögenssteuer stößt dem Wirtschaftsbund Tirol sauer auf. Für Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist das ein Angriff auf den Mittelstand. "Vermögenssteuern führen nicht zu mehr Gerechtigkeit, sondern bestrafen all jene, die ihr Leben lang hart arbeiten und sich etwas auf die Seite legen. Alle, die Eigentum besitzen wie ein Sparbuch, ein Eigenheim oder ein Auto, sind davon betroffen", so Patrizia Zoller-Frischauf und ergänzt:...

2

Glückliche Gewinner eines Führerscheins

JENBACH (fh). Bei der Fahrschule Wallner gab es 2103 eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung. Es wurde unter den anwesenden Kursteilnehmern in Jenbach und Zell je ein Pkw-Führerschein verlost. Glücksengerls Hanna (Töchterchen von Ing. Franz Wallner) zog die Gewinner. Die Fahrschule Wallner (Jenbach und Zell) gratuliert den glücklichen Gewinnern Ismael Guyen (Kaltenbach) und Florian Jaud (Achenkirch).

Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Foto: Siko Solar
4

Tirol holt Solar-Weltrekordtitel in Sensationszeit

JENBACH/INNSBRUCK. Bei der Eröffnung der ersten Hausbau & Energie Messe Innsbruck wurde am 31. Jänner 2014 in einem spektakulären Weltrekordversuch der weltgrößte Solarkollektor gebaut. Die 60 Solarprofis von SIKO SOLAR und 60 Tiroler Installateurlehrlinge haben es in der unglaublichen Zeit von nur 52,5 Minuten geschafft, den größten Solarkollektor der Welt zu bauen. Der Startschuss zum Weltrekordversuch fiel um 12.30 Uhr vor dem Haupteingang der Messe Innsbruck. Bis zur letzten Minute blieb es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tiroler Arbeitsmarkt Jänner 2014: Arbeitslosenzahlen liegen zu Jahresbeginn im Vorjahrestrend

(red). „Die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Jänner 2014 reiht sich nahtlos an die Vormonate an. Tirol weist nach wie vor das österreichweit stärkste Wachstum bei der Beschäftigung auf. Dies geht Großteils auf den Zuwachs bei Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft und auf die stetig steigende Teilzeitbeschäftigung zurück“, stellt Anton Kern anlässlich der monatlichen Presseaussendung zur Arbeitsmarktentwicklung fest. Anton Kern weiter: „Die Zunahme der Arbeitslosigkeit liegt in Tirol mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
14 18

Schule

Ich verstehe unsere Politiker nicht, warum sie das Schulsystem in Österreich nicht reformieren. Unzählige Studien beweisen, dass Kinder und Jugendliche im derzeitigem System den Spass am Lernen verlieren und nur noch ungern die Klassenbank drücken. Dass Lehrer nur noch stur ihr vorgelegtes Programm durchziehen und selbst keine Lust mehr haben vor unkonzentrierten Schülern, die sich lieber mit anderen Sachen beschäftigen, unterrichten. Jedes Kind ist süchtig nach Wissen, ist neugierig, fördert...

3

Stadtgalerien Schwaz mit Erfolgsbilanz

Es war ein ereignisreiches Jahr 2013 in den Schwazer Stadtgalerien. Viele Aktivitäten, Veranstaltungen und nicht zuletzt die Eröffnung des neuen Christkindlmarktes am Markplatz standen auf dem Programm. Die Stadtgalerien haben sich als die zentrale Passage und als der Treffpunkt im Stadtzentrum der Bezirkshauptstadt etabliert. Sie sind ein entscheidender Teil der Infrastruktur und prägen das Stadtbild. Einige Kennzahlen: Der Branchenmix umfasst über 40 Shops auf drei Etagen, davon acht...

Onlineportal für die Versicherungsmakler

BEZIRK (red). "Ein-Euro-Job-Versicherungsmakler" lautete das Thema beim fünften Expertentag der Tiroler Versicherungsmakler, zu dem Fachgruppenobmann Thomas Tiefenbrunner unter anderem Tirols Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Bundesrätin Anneliese Junker, Spartenobfrau KommR Regina Stanger und Fachverbandsobmann Gunter Riedlsperger begrüßen durfte. Rund 100 Branchenkollegen besuchten die Veranstaltung mit sehr brisantem Inhalt. Forderung nach Portal Fachgruppenobmann Thomas Tiefenbrunner...

Kritik an der Seilbahnlobby

Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig springt für Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer in die Bresche. BEZIRK (red). "Die Kritik der Seilbahnlobby gegenüber Umweltanwalt Johannes Kostenzer ist unbegründet und beruht auf keinerlei Fakten", meint LA Hermann Weratschnig und präsentiert den Tätigkeitsbericht der Umweltanwaltschaft 2011/12. Der Bericht wurde im Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft einstimmig zu Kenntnis genommen. Wenig Ablehnung In den zwei Berichtsjahren wurden...

Kampagne für die Vorsorgeuntersuchung: Toni Innauer, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Kristina Sprenger | Foto: norbert-freudenthaler.com
1

Gesunde Tiroler, gesunde Kasse

Das „Pickerl“ für die eigene Gesundheit erfreut sich in Tirol guten Zuspruchs TIROL (sik). Die Tiroler sind gesünder und leben länger als der Rest in Österreich. Warum? „Weil wir mehr Sport treiben, der soziale Zusammenhalt im Land groß ist, wir ernähren uns gesünder und gehen öfter zur Vorsorgeuntersuchung“, weiß der Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK), Werner Salzburger. 2013 gingen von den 550.000 von der TGKK betreuten TirolerInnen 161.873 zu einer der Vorsorgeuntersuchungen (VU),...

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

"Agrarmarketing Tirol, eine Erfolgsgeschichte"

Viele Projekte, große Kundenakzeptanz und zufriedene Lebensmittelhändler TIROL. "Es liegt wohl im Zeitgeist, die nachhaltige regionale Produktion von Lebensmitteln wird in Tirol extrem von den Kunden geschätzt und die Bauern haben so eine dauerhaftes Einkommen", freut sich der Obmann der Agrarmarketing Tirol (AM), Josef Geisler, über die positive Bilanz für 2013. Die globale Lebensmittelproduktion, auch durch Gentechnik, sei für die TirolerInnen Anreiz genug, die heimischen Lebensmittel zu...

Weratschnig sauer auf Minister

BEZIRK (red). Das ist ein Pfusch erster Klasse“, kritisiert der grüne Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig die bevorstehende Novelle des Gesellschaftsrechtsänderungsgesetzes. Die seit 6 Monaten ins Leben gerufene „GmbH neu“ wird durch die neue (alte) Bundesregierung wieder eine „GmbH alt“. Statt einer Stammeinlage von € 10.000,-- braucht es wieder € 35.000,-- für die Gründung. „Vor der Wahl wurde die „GmbH neu“ von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner groß angepriesen, um den...

Binderholz sperrt Werk in Hallein zu

Die binderholz Gruppe muss den Standort der MDF Hallein GmbH & Co KG mit Ende März 2014 stilllegen. Die MitarbeiterInnen wurden heute im Rahmen einer internen Betriebsversammlung über diesen Schritt informiert. Die binderholz Gruppe steht zu ihrer sozialenVerantwortung und wird für die MitarbeiterInnen ein umfassendes Sozialpaket schnüren. "Wir bedauern die Schließung der MDF Hallein GmbH & Co KG sehr", erklärt Hans Binder, Eigentümer und Geschäftsführer der binderholz Gruppe. "Die binderholz...

Banken: Kunden haben Vertrauen

BEZIRK (red). Die Zeiten auf den globalen Finanzmärkten sind stürmisch. Die Schuldenkrise und ihre Auswirkungen gehen auch an den 799 Banken in Österreich und den 98 Tiroler Instituten mit ihren 431 Zweigstellen nicht spurlos vorbei. Das Vertrauensbarometer 2013 ergab trotzdem, dass die Zufriedenheit der Österreicher und Tiroler mit ihren Bankinstituten auf hohem Niveau verbleibt – 86 Prozent sind mit ihrer Hausbank zufrieden bzw. sehr zufrieden. Auch das Vertrauen in die eigene Hausbank ist...

Rede von WB-Obmann Franz Hörl beim Neujahrsempfang der WK Schwaz

"Ich freue mich, dass ihr auch heuer wieder so zahlreich zu unserem Neujahrsempfang gekommen seid. Es ist der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der Wirtschaftskammer Schwaz. Ich begrüße alle anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer- Der Neujahrsempfang ist eine Gelegenheit Bilanz zu ziehen aber auch voraus zu blicken. Politisch war das Jahr 2013 geprägt von mehreren Wahlen, angefangen mit der Wehrpflicht-Volksbefragung, bis zur LT-Wahl und der NR-Wahl. Die LTW hat insbesondere für den Bezirk...

3

Klare Worte zu Jahresbeginn

Beim Neujahrsempfang der WK-Schwaz gab es klare Worte in Richtung der Politik – Bürokratie unerwünscht. SCHWAZ (fh). Der alljährliche Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Schwaz ist ein Ereignis bei dem sich das "Who is Who" der Wirschaft des Bezirkes trifft. Der Empfang bietet die Möglichkeit sich auszutauschen und das Netzwerk zu verbessern aber auch um die Stimmung bei den Wirtschaftstreibenden zu erkunden. WK-Bezirksobmann Franz Hörl, bekannt dafür ein Mann klarer Worte zu sein, schnitt in...

Begrüßung des neuen Oberhirten

SALZBURG (red). Auch eine Zillertaler Delegation aus den der Diözese Salzburg zugehörigen Gemeinden reiste zum feierlichen Anlass nach Salzburg um dem neuen "Oberhirten" die Ehre zu erweisen. Gerüchten zufolge haben die Zillertaler besonders für die Finanzen und eine gute Zukunft für das Land Tirol gebetet.

3

Tux erneut Holiday-Check Sieger

Zum 5. Mal in Folge geht ein HolidayCheck Award nach Tux! TUX (red). HolidayCheck zeichnet das Hotel Alpin-Spa Tuxerhof****s zum fünften Mal in Serie mit dem begehrten HolidayCheck Award 2014 als eines der beliebtesten Hotels weltweit in der Kategorie Wellness aus. Einmal mehr beweist sich die Gletscherregion Tux-Finkenberg als eine der qualitativ hochwertigsten Regionen im ganzen Land. HolidayCheck, das größte unabhängige Bewertungsportal, verlieh wieder ihre HolidayCheck Awards 2014 an die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.