Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Beim Spatenstich am 2. Juli 2013 waren dabei: Im Bild von links Zimmermeister Hermann Wurm, Fa Holzbau Wurm, Arch Dipl Schwärzler, Bürgermeister Andreas Egger und Daniel Luxner, Bauleiter der Fa Z-Bau Luxner
12

In Aschau im Ziilertal steht die Erweiterung des Kindergartens vor der Realisierung

Das vermutlich aus den 60-iger Jahren stammende Gebäude des Gemeindekindergartens im Ortsteil Thurnbach in Aschau i.Z. ist in die Jahre gekommen und entsprach deshalb aus Platzgründen nicht mehr den neuesten Anforderungen. Im heurigen Jahr seien bereits 43 Kinder dort untergebracht und im Jahr 2014 kann mit 54 Kinder gerechnet werden, so Bürgermeister Andreas Egger. Daher habe sich der Gemeinderat entschlossen, einen Um-und Aufbau (in Holzbauweise) mit thermischer Sanierung durchzuführen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Anzeige
Der Gastgarten bieten genügend Platz für Genießer; egal ob in großer oder kleiner Runde.
4

Das Traditionsgasthaus in Sistrans

Die wahre Tiroler Gasthaustradition wird hier gelebt Im Gasthof Glungezer steht das Wohlbefinden der Gäste an erster Stelle. Der Gasthof liegt im Zentrum von Sistrans und ist der perfekte Ausgangspunkt für Sommer- und Winteraktivitäten. Ein Essen im Gasthaus Glungezer ist nach einem Tag, den man mit Wandern oder in der Sonne verbracht hat, Genuss und Entspannung pur. Tiroler Schmankerl Verwöhnt wird man mit traditioneller Tiroler Hausmannskost. „Wir kochen nach original Tiroler Rezepten“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

TIWAG steigt aus Cross-Border aus

Verhandlungen mit einem US-Investor über Ausstieg aus Cross-Border-Leasing Transaktionen erfolgreich abgeschlossen Die TIWAG hat in den Jahren 2001, 2002 und 2003 für einen Teil ihres Kraftwerksparks und Teile des Stromverteilnetzes mehrere Cross Border Leasing (CBL)-Transaktionen abgeschlossen. Derartige Transaktionen waren zwischen 1990 und 2003 eine gängige Finanzierungsform und wurden von vielen österreichischen Unternehmen und Kommunen abgeschlossen. Eine dieser Transaktionen wurde bereits...

10

Wirtschaftsbund zu Besuch bei BEZIRKSBLÄTTERN

SCHWAZ (fh). Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Schwaz mit Geschäftsführerin Petra Mayer-Linnehan und Obmann NR Franz Hörl fand kürzlich ein Unternehmertreffen in den Geschäftsräumlichkeiten der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz statt. Zahlreiche UnternehmerInnen folgten der Einladung des Wirtschaftsbundes und konnten in der Person von Geschäftsstellenleiter Wolfgang Engelhardt interessante Details über die BEZIRKSBLÄTTER und ihre Arbeitsweise sowie die Fa. Sterndruck von Jörg Höllwarth erfahren. Jörg...

3

CD Sammelaktion erstmals in Tirol

Wir alle kennen das Problem, dass in den heimischen Regalen unzählige, alte, nicht mehr verwendete CDs, DVDs und Blu-Ray-Discs unnütz herum liegen, und man sie auf Grund der enthaltenen Wertstoffe nicht einfach in der Restmüll werfen möchte. Erstmalig in Tirol haben ATM Abfallwirtschaft Tirol Mitte und AEV Abfallentsorgungsverband Kufstein eine CD-Sammlung initiiert. Ab sofort können in den Reyclinghöfen und Abfallwirtschaftszentren der Bezirke Innsbruck-Land, Schwaz und Kufstein CDs, DVDs und...

Das neue Firmengebäude von "Zillertal Bier"
36

Die "Zillertalbier" Brauerei in Zell am Ziller setzt einen wichtigen Schritt in die Zukunft

An die 20 Mio Euro hat die traditionsreiche Privatbrauerei „Zillertal Bier“ an ihrem neuen Standort in Zell am Ziller in ein Top modernes Brauhaus mit Anlagen, welche sozusagen „alle Stückerln spielen“, investiert. Geschäftsführer Martin Lechner ließ in seiner Begrüßungsansprache am Tag der offenen Tür am 22. Juni 2013 die Geschichte der Brauerei Revue passieren und erklärte, dass das Bierbrauen in Zell am Ziller eine lange Tradition habe, sowie auch das Gauder Fest, das größte Frühlingsfest in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Im Bild von links: LK Präsident Ing Josef Hechenberger, Ldw-Kammeramtsdirektor DI Richard Norz, Obmann der Bez Ldw.Kammer Schwaz Hannes Partl, Bezirksbäuerin Sonja Gschösser und Ernst Niedrist aus Pertisau
16

LK-Präsident Ing Josef Hechenberger besuchte im Rahmen der Sommertour 2013 den Bezirk Schwaz

Tirols Bauern positionieren sich mit Qualität und Vielfalt am Markt ! Das ist eine der Kernaussagen, welche Präsident Ing Josef Hechenberger der Landeslandwirtschaftskammer für Tirol im Rahmen seiner Touren durch alle Tiroler Bezirke besonders hervorheben möchte. Außerdem liegt im Jahr 2013 in der Landwirtschaftskammer der Schwerpunkt bei den heimischen Spezialkulturen, wie dem- Obst-und Gemüseanbau, den Beet- und Balkonpflanzen, sowie insbesondere auch bei den Almen. Als so genannte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Anzeige
2 15

150 Jahre Hörtnagl - das Juni Gewinnspiel

Foto-Gewinnspiel: Thema Grillen Mitmachen ist ganz einfach: 1. Zeigen Sie uns Ihren schönsten Grillmoment und laden Sie Ihr Bild hier hoch. Zeigen Sie uns Ihre Bilder die sich rund um das Thema Grillen drehen! 2. Vergeben Sie „Gefällt mir“ Stimmen für Bilder die ihnen besonders gut gefallen 3. Unter den 10 am meisten bewerteten Bilder werden 5 GewinnerInnen gezogen Die Preise Gewinnen Sie 5x 15,- Euro Gutscheine für einen Einkauf in Ihrer Hörtnagl Filiale! Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erfolg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Infotag für Exporteure: Josef Kometer (Firma Molinari), Organisatorin Erika Strahammer und Stefan Bletzacher
3

Exporttag in der WK Schwaz

23 österreichische Handelsdelegierte stellten sich den Fragen der interessierten Unternehmer. SCHWAZ/BEZIRK (dk). Vergangene Woche fand in der Wirtschaftskammer Schwaz eine Veranstaltung der besonderen Art statt. 23 österreichische Handelsdelegierte aus Amerika, Afrika, Nahost und Europa standen für Einzelgespräche mit heimischen Unternehmern zur Verfügung. Tipps und Tricks Die Handelsdelegierten wissen über die Kultur und Bräuche der jeweiligen Länder, in denen sie tätig sind, genau Bescheid....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Möbel Freudling top bei Kunden

FÜGEN (red). Das Möbelhaus Freudling ist einer der kundenfreundlichsten Betriebe Österreichs. Bei der Kundenzufriedenheitsbefragung des größten heimischen Einkaufsverbandes, GARANT-MÖBEL Austria, erzielte das Möbelhaus das bundesweit drittbeste Ergebnis. Die Bewertung hat die härteste Jury vorgenommen, die es gibt: die eigenen Kunden. „Es freut uns, dass wir in diesem Jahr den Sprung auf das Podium geschafft haben, vor allem weil dieses Urteil von den eigenen Kunden kommt. Dieser Award ist für...

Anzeige
Funktionalität und Design vereint – Kamine und Öfen unterstreichen das einzigartige Wohnflair im gesamten Alpenraum.
2

Ofenbau Kiechl sorgt für angenehme Wärme

Die Wärme eines Ofens und das knisternde Kaminfeuer sind beliebt bei Alt und Jung Ein eingeheizter Ofen sorgt für Wärme und steigert das Wohl- befinden: Gerade während der Übergangszeiten wärmt der Kachelofen nicht nur kalte Glieder, sondern verbessert auch das Gemüt. Die Investition in einen Kachelofen oder Kamin ist so gesehen ein nützlicher Beitrag für die eigene Gesundheit. Das Ofensortiment Christoph Kiechl, Hafnermeister und Inhaber von Ofenbau Kiechl verfügt über einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Neue Studie präsentiert: Hubert Schenk (li.), Bereichsleiter Kommerzkunden der Tiroler Sparkasse, und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer

Die Krise fördert Idee und Kooperation

Umfrage der Sparkasse bei KMU sieht ein Umdenken in Tirols Betrieben TIROL (sik). "Tirols Klein- und Mittelbetriebe (KMU) rüsten sich für die Zeit nach der Krise." So bringt der Vorstandsvorsitzende der Tiroler Spadkasse, Hans Unterdorfer eine aktuelle Umfrage der österreichischen Sparkassen unter 970 KMU auf den Punkt, In Tirol wurden 100 Betriebe befragt und ein deutliches Umdenken ist zu beobachten. 73% der befragten Betriebe sehen die Modernisierung ihres Unternehmens als wichtigste...

Anzeige
Das Ambiente im Kichenwirt bietet ein einzigartiges Flair – egal ob in der gemütlichen Gaststube oder im Gastgarten
5

Das Traditionsgasthaus in Absam

Die richtige Location für Genießer und Festgesellschaften Idyllisch gelegen im Dörfchen Absam liegt das neu gestaltete Traditionsgasthaus Kirchenwirt. Ein heller Gastraum mit uriger Holzeinrichtung und eine rauchfreie Bar mit großer Getränkeauswahl laden zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Bekannt ist das Restaurant für seine raffinierte Küche, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Der Küchenchef legt großen Wert auf regionale, hochwertige Zutaten und eine liebevolle Zubereitung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
General-Manager Karl Wetzlmayer betonte die Wichtigkeit der Mitarbeiter.
7

10 Jahre GE Jenbacher

JENBACH (red/dk). Mit einem „Family Day“ für Mitarbeiter und deren Angehörige hat GE in Jenbach am vergangenen Samstag im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, die zehnjährige Zugehörigkeit des Unternehmens zum weltweit tätigen GE-Konzern gefeiert. 2003 durch GE übernommen, verzeichnete das traditionsreiche Unternehmen in den letzten zehn Jahren eine überaus dynamische Entwicklung, geprägt von umfangreichen Investitionen in den Standort Jenbach,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Nina Freudling (2.v.l.) freut sich über die gute Kundenauszeichnung. | Foto: Foto: Privat

Begeisterte Kunden bei Möbel Freudling

Der Möbelfachhändler Freudling aus Fügen ist auf Platz drei bei kundenfreundlichen Betrieben. FÜGEN (red). Das Möbelhaus Freudling ist einer der kundenfreundlichsten Betriebe Österreichs. Bei der Kundenzufriedenheitsbefragung des größten heimischen Einkaufsverbandes, Garant-Möbel Austria, erzielte das Möbelhaus das bundesweit drittbeste Ergebnis. Die Bewertung hat die härteste Jury vorgenommen, die es gibt: die eigenen Kunden. "Es freut uns, dass wir in diesem Jahr den Sprung auf das Podium...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Sozialplan greift gekündigten Swarovski-Beschäftigten unter die Arme

WATTENS (red). Nach dem Verlust ihrer Arbeitsplätze bei Swarovski werden die 110 betroffenen Beschäftigten durch einen Sozialplan aufgefangen. Über eine Arbeitsstiftung haben sie die Möglichkeit, neue berufliche Perspektiven zu gewinnen. Die positive Finalisierung des Sozialplans sei das Ergebnis der konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten, würdigt Arbeitslandesrat Johannes Tratter den raschen Abschluss der Verhandlungen: „Das Unternehmen zeigt damit, dass es auch in schwieriger Lage zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Tischlermeister Wili Pirker in seinem kleinen Holz-und Parkettbodenstudio, Hauptstraße 78, neben Gasthof Aigner, im Zentrum von Fügen
4

Holz-und Parkettböden Willi PIRKER – ein handwerklicher Geheimtipp in Fügen

Holz ist sein Lebenselixier und wenn er über seine Holzböden spricht, dann spürt man, dass man bei ihm in guten Händen ist. Willi PIRKER ist der so genannte „Ein Mann Betrieb“ und seit nunmehr 17 Jahren in Fügen ansässig. Sein Credo lautet in etwa so: „Ich möchte meinen Kunden ein Stück Natur unter die Füße (ver)legen und ihnen damit ein Stück Wohlbefinden schaffen. Dieses Wohlbefinden kann ganz einfach zu Hause, am Arbeitsplatz, überall dort wo man geht und steht, eintreten. In jedem Raum,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Im Bild von links nach rechts die Gründungsvorstandsmitglieder Helmut Stock, Heinz Schultz, Maximilian Schultz und Dr Franz Span
35

Erste Generalversammlung des Golfclubs Zillertal-Uderns

Am 4. Juni 2013, um 20.00 Uhr, fand in der Festhalle Uderns die 1.Generalversammlung des Golfclubs Zillertal-Uderns mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Dazu konnte Gründungspräsident und Investor Heinz Schultz den Präsidenten des Tiroler Golfsportverbandes Heinrich Menardi, den Uderner Bürgermeister Friedl Hanser mit Amtsleiter Ing Josef Bucher, den Obmann der Ersten Ferienregion Ernst Erlebach, die Gründungsvorstandsmitglieder Helmut Stock, Dr Franz Span und Maximilian Schultz, den Leiter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Bezirk Schwaz: Martin Felder, Georg Steixner, Karin Singer, Mario Pühringer, Mario Klumaier (v.l.) | Foto: QHT/Ascher
6

Qualitätsgeprüfte Unternehmen Tirols

Vergangene Woche wurden zum zehnten Mal die hart erarbeiteten Zertifikate verliehen. BEZIRK (red). Das bewährte Qualitäts-Managementsystem von Qualitäts-Handwerk Tirol (QHT) hat wieder Zuwachs bekommen. Acht neue und zehn langjährige Betriebe wurden gestern beim Qualitäts-Handwerker-Forum in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Schwaz im Beisein von WK-Vizepräsident Martin Felder ausgezeichnet. „Erst wenn der Kunde zufrieden und glücklich ist, sind es auch unsere Handwerker“, unterstrich Obmann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Preisträger (v.l.): Karl Reiter vom Posthotel Achenkirch, Fritz Madreiter (Bäckerei) und Hannes Egger (Schenker) | Foto: Foto: Die Fotografen

Posthotel gewinnt TRIGOS

WK und Land Tirol ehren gelebte Verantwortung in Tirol ACHENKIRCH (red). Transport und Logistik, Tourismus in allen Facetten sowie herrliche Backwaren: Was auf den ersten Blick so wirkt, als habe es nichts miteinander zu tun, weist doch eine Gemeinsamkeit auf. Denn sowohl die Schenker & Co AG, als auch die Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH und die Bäckerei Madreiter dürfen sich Tirols TRIGOS-Gewinner 2013 nennen. Nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung nehmen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

120 Jahre Raika Wattens

WATTENS (red). Bei ihrer hervorragend besuchten Generalversammlung vergangene Woche im Mehrzweckgebäude Oberdorf konnte die Raiffeisenbank Wattens und Umgebung auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurückblicken. Im Bild von links: Stefan Aigner (Vorsitzender des AR), die 3 Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Wattens, Michael Purner, Christian Steinlechner und Christian Haigner sowie der Obmann, Christoph Moser.

(v. l.) Neuer Präsident des Sparkassenvereins Hofrat Mag. Siegfried Kirchner, RA Dr. Stefan Brandacher, Vorstandsvorsitzender Mag. Harald Wanke u. Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Peter Erler | Foto: Foto: Sparkasse

Gesunde Substanz und Wachstum

Wie klar sich das Konzept einer eigenständigen regionalen Sparkasse auch und gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bewährt, zeigt sich an der gestern präsentierten Bilanz der Sparkasse Schwaz AG. Ein Wachstum der Bilanzsumme und eine exzellente Eigenmittelausstattung, sind zwei von mehreren bemerkenswerten Details. Mit 1,23 Milliarden Euro stieg die Bilanzsumme der Sparkasse Schwaz AG im Jahr 2012 um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr und auf den höchsten Wert seit Bestehen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
1

150 Jahre Hörtnagl - das Mai Gewinnspiel

Wofür Hörtnagl steht Als der Metzgermeister Andrä Hörtnagl vor 150 Jahren seine erste Metzgerei eröffnete, dachte er wohl kaum daran, dass dies der Beginn einer überaus erfolgreichen Unternehmensgeschichte sein könnte. Den Firmengründer zeichneten vor allen Dingen sein Streben nach Qualitätsprodukten sowie seine Geschäftstüchtigkeit aus. Er war damit zu seiner Zeit ebenso erfolgreich wie später seine Nachkommen. Mittlerweile bürgt mit Frau Doris Daum-Hörtnagl bereits die vierte Generation für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
v.l.n.r.:  BL Rieser Richard, Gewinnerin Andrea Mauracher, GL Mag. Leitner Martina | Foto: Foto: Raiffeisen

Gewinnen mit Raiffeisen Bausparen

FÜGEN (red). Es ist nie zu früh, sich einen Bausparvertrag zuzulegen – ganz im Gegenteil: Denn wer sich schon vor sechs Jahren für den Abschluss eines Bausparvertrages entschieden hat, kann sich jetzt über den Ertrag aus Zinsen und staatlicher Bausparprämie freuen. Zusätzlich zum stattlichen Sparguthaben wartet mit ein wenig Glück noch ein attraktiver Gewinn. Und diesen Gewinn, eine von insgesamt 210 Helmkameras der Marke GoPro HD Hero2: Outdoor Edition im Wert von je ca. EUR 275,--, sicherte...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.