Wiener Polizei ermittelt
17-Jährige nach Überdosis aus Koma aufgewacht

Sie soll laut Polizei eine "erhebliche Intoxikation" durch Drogen aufgewiesen haben, ein Sexualdelikt wird bis dato nicht ausgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3Bilder
  • Sie soll laut Polizei eine "erhebliche Intoxikation" durch Drogen aufgewiesen haben, ein Sexualdelikt wird bis dato nicht ausgeschlossen. (Symbolbild)
  • Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Im Fall der bewusstlos aufgefundenen und reanimierten 17-Jährigen in einer Simmeringer Wohnung, in der sich auch vier Männer befanden, gibt es am Mittwoch Neuigkeiten: laut dem behandelnden Spital, dem AKH, sei sie mittlerweile aus dem künstlichen Tiefschlaf aufgewacht. Sie soll laut Polizei eine "erhebliche Intoxikation" durch Drogen aufgewiesen haben, ein Sexualdelikt wird bis dato nicht ausgeschlossen.

Aktualisiert am 18. Juni um 14.57 Uhr.

WIEN/SIMMERING. Jene 17-jährige Jugendliche, die am Sonntagabend bewusstlos in einer Wohnung in der Geiselbergerstraße in Simmering entdeckt und in kritischem Zustand ins Spital eingeliefert wurde, soll laut ersten Berichten von "krone.at" am Mittwoch aus dem künstlichen Koma erwacht sein.

Das bestätigt das AKH Wien, das behandelnde Spital, auch gegenüber MeinBezirk. "Die Patientin wird intensivmedizinisch im AKH Wien betreut, befindet sich in stabilem Zustand und nicht mehr im künstlichen Tiefschlaf", teilte eine Sprecherin mit. Weitere Auskunft könne man dazu nicht geben.

Reglos in Wohnung aufgefunden

Was ist passiert? Zwei Tage nachdem sie von ihren Eltern als abgängig gemeldet worden war, wurde sie in einer Wohnung im 11. Bezirk bewusstlos aufgefunden. Rettungskräfte konnten sie noch vor Ort erfolgreich reanimieren. Seither wurde sie intensivmedizinisch betreut, wobei ihr Zustand zunächst als stabil, aber weiterhin lebensbedrohlich beschrieben wurde – MeinBezirk berichtete:

Bewusstlose 17-Jährige bei vier Männern in Wohnung gefunden

Die Wiener Polizei hatte Ermittlungen zu dem bedenklichen Fall eingeleitet. Derzeit werden die genauen Umstände des Vorfalls untersucht. Aufgrund der bei der Jugendlichen festgestellten Verletzungen sowie einer bestätigten "erheblichen Intoxikation" mit Suchtmitteln wird sowohl ein Sexualdelikt als auch eine mögliche Verabreichung von Drogen nicht ausgeschlossen.

Ermittlungen laufen

In der Wohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Notrufs vier Männer im Alter zwischen 21 und 35 Jahren. Diese gaben bei ihrer Einvernahme an, der jungen Frau lediglich einen Schlafplatz gewährt zu haben. Die Ermittlungen – insbesondere zur Frage, ob sie sich freiwillig in der Wohnung aufhielt und ob der Drogenkonsum eigenständig erfolgte – sind noch nicht abgeschlossen. Bisher wurden keine Festnahmen vorgenommen – die Verdächtigen befanden sich zu dem Zeitpunkt auf freiem Fuß.

Rettungskräfte konnten sie noch vor Ort erfolgreich reanimieren. (Symbolbild) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • Rettungskräfte konnten sie noch vor Ort erfolgreich reanimieren. (Symbolbild)
  • Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Mittwochvormittag hieß es nach einer Anfrage von MeinBezirk vonseiten eines Polizeisprechers zunächst, dass sich die vier Männer weiterhin auf freiem Fuß befinden würden. Angesprochen darauf, dass die Jugendliche mittlerweile aus dem Koma aufgewacht sei, sagte er nur, dass man jetzt abwarten müsse, inwieweit die Patientin einvernahmefähig sei. Sollten sich neue öffentlichkeitsrelevante Entwicklungen ergeben, würde man "in gewohnter Weise" berichten.

17-Jährige amtsbekannt

In der Zwischenzeit berichten verschiedene Medien, dass die Polizei wegen des Verdachts der Vergewaltigung gegen jene vier Männer ermitteln würde. Auch ihre Handys würde man dabei im Zuge der Spurensicherung untersuchen. Die 17-Jährige soll auch laut "APA"-Informationen amtsbekannt wegen Drogendelikten sein.

Außer, dass die vier Männer derzeit als Beschuldigte geführt werden, konnte eine Polizeisprecherin oben genannte Punkte auf weitere Nachfrage von MeinBezirk nicht bestätigen. Zu welchem Tatbestand gegen das Quartett ermittelt wird, wollte die Polizei trotz mehrmaliger Anfragen nicht preisgeben.

Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen

24-Stunden-Frauennotruf: 01/12 345

24-Stunden-Frauennotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22

Frauenhelpline: 0800/222 555

Droht akute Gewalt, Polizeinotruf unter 133 oder 112 verständigen. Gehörlose und Hörbehinderte können per SMS an 0800/133 133 Hilfe rufen.

Weitere Meldungen:

Drei Personen nach Messerattacke am Reumannplatz im Spital
91-Jährige getötet und vergewaltigt – Lebenslang für Mörder
Erneut Bankomat in Wien gesprengt, Fahndung läuft
Sie soll laut Polizei eine "erhebliche Intoxikation" durch Drogen aufgewiesen haben, ein Sexualdelikt wird bis dato nicht ausgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Rettungskräfte konnten sie noch vor Ort erfolgreich reanimieren. (Symbolbild) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
(Symbolfoto) | Foto: Johanna Schweinester

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.