Koma

Beiträge zum Thema Koma

Im Krankenhaus verstorben: Beim Bundesheer trauert man um einen jungen Kameraden, der bei der Garde eingesetzt war. (Symbolbild) | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Zuletzt im Koma
Junger Bundesheer-Rekrut in Wiener Spital verstorben

Jener 21-jährige Grundwehrdiener aus dem Burgenland, der vergangene Woche mit hohem Fieber in ein Wiener Spital eingeliefert wurde und im Koma lag, ist verstorben. Laut Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) war bei ihm eine schwere Meningitis-Komplikation festgestellt worden, bei Ankunft in der Klinik Landstraße war er bereits hirntot. Beim Bundesheer zeigt man sich auf Nachfrage "tief betroffen" vom Ableben des jungen Kameraden. Aktualisiert am 4. März um 9.50 Uhr. WIEN/LANDSTRASSE/BURGENLAND....

Ein Bundesheer-Rekrut liegt in einer Wiener Klinik im Koma. Gemeldet hatte er sich in der Maria-Theresien-Kaserne mit hohem Fieber. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

"Sehr hohes Fieber"
Bundesheer-Rekrut liegt in Wiener Spital im Koma

Seit zwei Tagen liegt ein junger Rekrut der Bundesheer-Garde im Koma. Nachdem er sich mit hohem Fieber im Krankenrevier der Wiener Maria-Theresien-Kaserne gemeldet hatte, musste er notärztlich versorgt werden.  WIEN. Seit 7. Jänner absolviert der 21-Jährige seinen Grundwehrdiener bei der Garde. Nach rund 1,5 Monaten wurde der sechsmonatige Einsatz unterbrochen. Grund dafür war ein immer schlechter werdender Gesundheitszustand, sodass er sich nun im Koma befindet.  Am Montag, 24. Februar,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vier Verdächtige konnten von der Polizei festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Drei Beschuldigte im Ausland vermutet
Festnahmen nach Gewaltdelikt in Bischofshofen

Nach dem brutalen Überfall auf einen 21-Jährigen am vergangenen Sonntag in Bischofshofen, wurden nun vier Personen festgenommen. Drei Personen werden im Ausland vermutet. BISCHOFSHOFEN. Am Sonntag kam es auf einem Bahnhof in Bischofshofen zu einem brutalen Gewaltakt. Bei dem Überfall hatten sieben unbekannte Täter einen 21-jährigen Mann am Kopf verletzt und ihm seine Geldbörse entwendet. Der junge Mann musste kurz darauf von Notärzten in den künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Wir haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sport-Club Kapitän Philip Dimov, hier rechts im Jahr 2015 zu sehen, musste nach einem tragischen Zusammenstoß mit einem Gegenspieler in ein künstliches Koma versetzt werden. | Foto: Thomas Haumer / EXPA / picturedesk.com
2

Wiener Sport-Club
Erlös vom Wiederholungsspiel für schwer verletzten Dimov

Das Spiel TWL Elektra gegen den Wiener Sport-Club musste wegen der schweren Verletzung von Philip Dimov abgebrochen werden. Der Kapitän der Hernalser wurde sogar in ein künstliches Koma versetzt. Beim Wiederholungsspiel will man dessen Familie unterstützen. WIEN/HERNALS/FAVORITEN. Es waren erschütternde Szenen für jeden anwesenden Fan. Kurz nach Anpfiff des Regionalligaspiels TWL Elektra gegen den Wiener Sport-Club prallte Philip Dimov, der Kapitän des Sport-Clubs, mit dem gegnerischen Goalie...

Der junge Mann musste 48 Tage lang im Linzer Kepler Klinikum intensivmedizinisch betreut werden. | Foto: KUK

48 Tage auf Intensivstation
13-Jähriger Tetanuspatient in Linz aus Koma erwacht

Jener 13-Jährige, der seit Ende Juli auf Grund einer Tetanusinfektion am Kepler Universitätsklinikum behandelt und betreut wird, ist seit einigen Tagen aus dem Koma erwacht und auf dem Weg der Besserung. Auf Grund der Schwere der Erkrankung wird er jedoch im Anschluss an den Klinikaufenthalt einen Reha-Aufenthalt benötigen, um wieder zu Kräften zu kommen, heißt es vom Linzer Kepler-Klinikum. OÖ. „Der Patient ist am 39. Tag der intensivmedizinischen Behandlung zur Freude aller ohne Verwirrtheit...

"Cum Laude Care" bietet unter anderem Langzeitpflege von Palliativ- und Wachkoma-Patienten sowie Querschnittgelähmten an. | Foto: obencem/PantherMedia
5

Cum Laude Care
Pflege-Verein in Perg: Intensiv-Patienten zu Hause betreuen

Die bestmögliche Pflege in den eigenen vier Wänden, insbesondere für schwerkranke und behinderte Patienten – das wollen Fritz Bauer und Erzsebet Albrecht aus Perg anbieten. Voriges Jahr haben die beiden den Verein „Cum Laude Care“ gegründet. PERG. Friedrich Bauer war früher selbst Intensivkrankenpfleger, arbeitet heute in einem Seniorenheim. Der diplomierte Krankenpfleger kennt die Tatsachen in der Intensivpflege aus erster Hand: "Es gibt in Oberösterreich geschätzt 140 Wachkoma-Patienten, aber...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sonja Amann und Andreas Mühlmann | Foto: TOGETHER.AUDIO

Demenz/Tiefschlaf-Regeneration
Verbindende Momente durch Musik und Stimmen

"TOGETHER.AUDIO" erstellt gemeinsam mit Angehörigen verbindende Momente über Audio-Files in höchster Präzision, um die Verbundenheit zu einem geliebten Menschen aufrechtzuhalten, wenn dieser im künstlichen Tiefschlaf liegt, an Demenz erkrankt ist oder man einfach nicht rund um die Uhr für ihn da sein kann. GROSS SIEGHARTS. Together.Audio wurde im Jahr 2022 von Sprecherin Sonja Amann und dem gebürtigen Groß Sieghartser Andreas Mühlmann, Toningenieur und Entwickler, gegründet. Das...

Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
1 2

Schwerverletzter in Favoriten
Zuschauer tritt Fußballer bewusstlos

Ein Meisterschaftsspiel in der 1. Klasse A endete mit einem Spielabbruch. Dabei wurde ein Spieler nach Tumulten von einem Zuschauer schwer am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/FAVORITEN. GS United gegen den Penzinger SV lautete die Begegnung. Letzter gegen Vorletzer in der 1. Klasse A. Beim Stand von 2:0 für die Penzinger musste die Partie aufgrund einer Rauferei abgebrochen werden. Dabei wurde ein Spieler von einem Zuschauer getreten. Der...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Maria Lankowitzer Michael Hartl mit seiner Marianne | Foto: GEPA-Pictures
1 2

Michael Hartl
Maria Lankowitzer Schlagerstar liegt im Koma

Michael Hartl, Sänger des erfolgreichen Volksmusik-Duos "Marianne und Michael", liegt nach einem Schlaganfall im Koma. MARIA LANKOWITZ. Er ist einer der größten und bekanntesten "Söhne" von Maria Lankowitz: Michael Hartl wuchs mit seiner Mutter, Großmutter und Tante in einer kleinen Wohnung auf, machte die Schlosserlehre und nahm drei Jahre lang Gitarren- und Gesangsunterricht. Dabei kam sein großes Jodel-Talent zum Vorschein. Mit 18 Jahren setzte er sich in den Zug und fuhr nach München. In...

Margit und Georg Gallhuber mit ihrer Tochter Magdalena. Zum Geburtstag gab es einen ganz besonderen Spatenstich. | Foto: Gallhuber
2

Helfer auf Baustelle gesucht
Magdalena aus St. Georgen/Y. startet nach Unfall in ihr zweites Leben

Ein Fahrradunfall hat das Leben von Magdalena Gallhuber und ihrer Familie für immer verändert. ST. GEORGEN/Y. "Unsere Tochter Magdalena wurde von einer Sekunde auf die andere aus ihrem Leben gerissen", sagt ihre Mama Margit Gallhuber. 2016 hatte sie als Radfahrerin unweit des Hauses eine Kollision mit einem PKW. "Damals war Magdi 17 Jahr alt, ging in die 3. Klasse der HLW in Haag und war ein lebensfroher Teenager", erzählt ihre Mutter. Im Wachkoma Nach dem Unfall lag Magdalena sechs Monate lang...

2 1 Video 11

Letzte Gedanken vor dem Zusammenbruch
Müde

Die letzten Wochen sind anstrengend gewesen. Ich habe viele Stunden gearbeitet. Ich bin oft über lange Strecken mit dem Auto gefahren. Wenn ich frei hatte, habe ich alles daran gesetzt, mich auf den heutigen Abend vorzubereiten. Seit zwei Monaten hat sich mein Leben nur um diese Veranstaltung gedreht. Kindberg sollte der Ort sein. Der 28. Februar 2015 das Datum. Profi Wrestler. Ich bin nervös. Habe wenig geschlafen. Die Ringglocke läutet. Der Kampf beginnt. Eine halbe Stunde später: Das Match...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Wiener Spaziergänge
Im künstlichen Koma

Die City im Winterschlaf. Besser: im Pandemie-Schlaf, im künstlichen Koma. Aber solange wir nicht zu einem hohen Prozentsatz durchgeimpft sind, sind nun einmal leider Zuhausbleiben, Abstandhalten, Maskentragen der beste Schutz. Die Wirtschaft wird so ruiniert. Aber wenn die Menschen tot sind, können sie auch nichts mehr kaufen. Oder wenn auch "nur" viele so krank sind und chronisch krank bleiben, dass sie mit  kostspieligen Dauerbehandlungen die Kapazitäten des Gesundheitswesens...

OM Maik Riezinger
2

Maik Riezinger ist Dart - Ortsmeister 2019 in Hallstatt.

Am Samstag, 10. November 2019 fand zum vierten Mal die Elektro - DART - Ortsmeisterschaft in Hallstatt im Gasthaus „Zur Mühle“ beim „Ferdl“ statt. Der Kulturverein K.O.M.A. Hallstatt veranstaltet unter Spielleiter Simon Streit-Maier vulgo „Streiti“ dieses Event. Die einzige Bedingung für die Spieler ist ein fester Wohnsitz in Hallstatt. Der Spielraster wurde mit 25 Teilnehmern belegt. Die spannenden Duelle über fast 7 Stunden brachten die Entscheidung. Der amtierende Ortsmeister Simon...

Das Ensemble des Zirkus des Grauens startet einen Spendenaufruf für ihre verunglückte Kollegin. | Foto: M. Glawischnig

Spendenaufruf: Zirkus des Grauens
Die in Oberpullendorf verunglückte Artistin aus dem Koma aufgewacht

OBERPULLENDORF (kv). Ende September stürzte die Artistin Kristina D. (27) vom Zirkus des Grauens in Oberpullendorf aus sechs Metern Höhe in die Tiefe. Dabei erlitt sie zwar wie durch ein Wunder keine Knochenbrüche, trug aber eine schwere Kopfverletzung davon und fiel ins Koma. Aus dem Koma erwacht Kristina befindet sich laut Auskunft des Zirkusdirektors Markus Reinhard seit wenigen Tagen im Wachzustand und konnte in ihre Heimat Budapest verlegt werden. "In wenigen Tagen kommt sie in eine...

Boccia Ortsmeister v.l. Michael Voglhuber, Josef Sonnleitner, Werner Rutschetschin
21

1. Boccia Ortsmeisterschaft in Hallstatt

Am Samstag, 2. Juni 2018 wurde die 1. Hallstatt Boccia Ortsmeisterschaft auf der Sportanlage im Echerntal durchgeführt. Der Kulturverein K.O.M.A. Hallstatt unter Spielleiter Simon Streit-Maier war der Initiator des Events und Veranstalter. Es hat sich gezeigt, dass Boccia ein beliebter Freizeitsport ist und überall gerne gespielt wird. Auch in Hallstatt, denn es meldeten sich 16 Mannschaften mit je 3 Spieler an. Obwohl um 13 Uhr gestartet wurde, musste das Finale bei Flutlicht ausgetragen...

BeachCircleSalzkammergut 2018

BeachCircleSalzkammergut geht in die nächste Runde, das Anmeldefenster ist ab sofort bis 29. Juni 2018 Nach der gelungenen Auftaktsaison im Sommer 2017 steht nun die zweite Auflage der regionalen Beachvolleball Meisterschaft in den Startlöchern. Der geänderte Turniermodus, heuer werden die Herren- und Mixed Bewerbe im Grunddurchgang in jeweils zwei Gruppen gespielt, verspricht weniger Terminkollisionen bei gleichbleibendem Glanz. Eines ist allerdings bereits jetzt klar, nachdem sowohl die...

13

Alexander Mayr ist Dart - Ortsmeister 2017 in Hallstatt.

Am Samstag, 30. September 2017 fand die 2. Elektro - DART - Ortsmeisterschaft in Hallstatt im Gasthaus „Zur Mühle“ beim „Ferdl“ statt. Der Kulturverein K.O.M.A. Hallstatt veranstaltet unter Spielleiter Simon Streit-Maier dieses Event. Die einzige Bedingung für die Spieler war ein fester Wohnsitz in Hallstatt. Der Spielraster wurde mit 32 Teilnehmern (davon 2 weibliche) belegt. 62 spannende Duelle über insgesamt 8 Stunden brachten kurz nach Mitternacht die Entscheidung. Der amtierende...

KomA feiert Jubiläum mit Jubel-Trubel-Fest

OTTENSHEIM. Am Mittwoch, 14. Juni, ab 18 Uhr und am Donnerstag, 15. Juni, ab 12 Uhr findet das Jubel-Trubel-Fest des Kulturvereins KomA am Rodlgelände in Ottensheim statt. Bei Schlechtwetter geht die Veranstaltung im Gasthof zur Post über die Bühne. Programm am Mittwoch • "Sing dei Ding" singen und proben seit geraumer Zeit gemeinsam und geben dabei wunderschöne Lieder als Chor unter der Leitung von Melanie Stiftinger zum Besten. • "The unused word" ist Anna M. Schauberger und diese Produzentin...

Mountainbiker Franz Grossmann stürzte in Mexiko schwer | Foto: WOCHE (Archiv)

Klagenfurter liegt nach Bike-Sturz in Mexiko im Koma

Nach einem schweren Unfall bei einem Mountainbike-Rennen in Mexiko liegt der Klagenfurter Franz Grossmann im Koma. KLAGENFURT, MEXIKO. Der 28-jährige Klagenfurter Franz Grossmann liegt nach einem Sturz mit dem Mountainbike im Koma. Passiert ist das Unglück am vergangenen Sonntag bei einem Mountainbike-Rennen in Puerto Vallarta (Mexiko). Seine Familie und Freunde haben sich bereits auf den Weg nach Mexiko gemacht, um ihm zur Seite zu stehen. Auch im Internet ist die Anteilnahme seiner bzw. der...

Anzeige

Seminar: „Assessment, Kommunikation und Training für Menschen mit erworbenen Hirnschäden und Bewusstseinsstörungen“

Die funktionelle Magnetresonanztomographie (kurz: fMRT) wird bereits erfolgreich mit PatientInnen verwendet, die am Locked-In Syndrom leiden oder sich in einem Zustand reaktionsloser Wachheit und im Koma befinden, um mehr über ihre Wahrnehmungsfähigkeit und ihr Bewusstsein zu lernen. Allerdings ist fMRT ungeeignet für den regelmäßigen Gebrauch. Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass über 40 Prozent aller PatientInnen, die zunächst mit dem Syndrom reaktionsloser Wachheit diagnostiziert...

Die Medizinfrau der Koma zeigt Albert Holzner Pflanzen für Behandlungen.
3

Bildervortrag Das Volk der Koma in Kamerun

Alber Holzner war unterwegs in den Alantika-Berge im Norden Kameruns beim Stamm der Koma, den letzten ihrer Art. Das Volkes pflegt eine animistische Religion und eine ausgeprägte Totenkultur. Der Stamm der Koma bestreiten ihr Leben als Jäger und Sammler. Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch des letzten Königreichs von Kamerun und des Königs mit 53 Frauen und 137 Kindern. Albert Holzner, von Beruf Krankenpfleger im Krankenhaus Hallein, erforscht mit dem Team der National Geografic...

Viktoria Pfeifer werkte im Atelier des Weinstadls Olarizi. Bilder von Reinhard Damm umsäumten die Ausstellung.
26

Kunst und Kultur im Weinstadl Olarizi

Ein Atelier wurde im Weinstadl Olarizi in Entschendorf bei St. Margarethen/R. eingerichtet. Herbert Hierzer präsentiert im Erdgeschoß seine Bilder und auch andere Künstler stellen aus. Kürzlich hat man in dieses Atelier zum Schaufilzen von Viktoria Pfeifer geladen. Hauptsächlich Patschen und Sitzpölster filzt die in Unterrettenbach beheimatete Kunstfilzerin – zart oder bunt – für jeden Geschmack. Mit ihrem Wissen um die verschiedenen Wollarten – samt Anschauungsmaterial - faszinierte sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.