künstlicher Tiefschlaf

Beiträge zum Thema künstlicher Tiefschlaf

Motorradfahrer nach Unfall im künstlichen Tiefschlaf. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Drei Verletzte
Künstlicher Tiefschlaf nach Unfall mit Motorrad

Schwerer Verkehrsunfall in der Buckligen Welt: Motorradfahrer, seine Frau am Soziussitz und Pkw-Fahrer sind verletzt. KIRCHSCHLAG. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 10. August 2024, gegen 16.10 Uhr, ein Motorrad auf der Landesstraße 147 im Ortsgebiet von Kirchschlag in der Buckligen Welt, Bezirk Wiener Neustadt-Land, von Bernstein kommend in Richtung Ortsgebiet Kirchschlag. Auf dem Soziussitz fuhr seine 60-jährige Ehegattin mit. Beide Personen trugen einen Sturzhelm. Zur...

Der Notarzthubschrauber Christophorus 17 war in den Abendstunden am Mittwoch in Rosental im Einsatz. | Foto: A. Zapfl/Rotes Kreuz Stmk.
3

Nächtlicher Hubschraubereinsatz
Schwerer Fahrradsturz in Rosental

Am Mittwochabend wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem Fahrradsturz nach Rosental alarmiert. Ein 35-Jähriger hatte sich bei diesem Sturz schwer verletzt. Er hatte beim Sturz keinen Helm getragen, was schwere Kopfverletzungen zur Folge hatte. Der Notarzthubschrauber brachte den Weststeirer in die Universitätsklinik nach Graz. ROSENTAL. Am Mittwochabend kam ein 35-jähriger Weststeirer mit dem Fahrrad aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich schwer. Zwei Ersthelfer...

Zu einen brutalen Vorfall kam es am Bahnhof in Bischofshofen. | Foto: Franz Neumayr

In Tiefschlaf versetzt
21-jähriger in Bischofshofen brutal verletzt und beraubt

Am Abend des 23. Juni kam es auf einem Bahnsteig in Bischofshofen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von rund zehn Jugendlichen attackierte drei junge Männer. Ein 21-Jähriger wurde beraubt und so schwer verletzt, dass er in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden musste. BISCHOFSHOFEN. Am Abend des 23.Juni 2024 attackierte auf einem dem Bahnsteig in Bischofshofen eine bislang unbekannte Gruppe von ca. zehn Jugendlichen drei junge Männer. Ein 21-Jähriger wurde dabei durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Einsatzkräfte waren in der Nacht auf Sonntag in St. Martin am Wöllmißberg vor Ort. | Foto: A. Zapfl/Rotes Kreuz
3

Handy löste Notruf aus
19-Jähriger nach Unfall im künstlichem Tiefschlaf

Schwerer Verkehrunfall in der Nacht auf Sonntag in St. Martin am Wöllmißberg. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker kam aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Pkw von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Unfall löste ein automatisches Notrufsystem am Handy des Fahrers aus. Der Mann wurde vor Ort in künstlichem Tiefschlaf versetzt, der Notarzthubschrauber konnte aufgrund des schlechten Wetters nicht fliegen. ST. MARTIN AM WÖLLMISSBERG. Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Sonntag...

Zum Brand in der Donaustadt am Samstagabend gibt es laut den Ermittlern neue Erkenntnisse. Eine Bewohnerin soll das Feuer gelegt haben. (Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia
2

Mann im Koma
Feuer in Wiener Wohnung wohl von Lebensgefährtin gelegt

Ein Zimmerbrand in der Donaustadt am Samstag führte zu einer Rettungsaktion eines Mannes, da dieser in der Brandwohnung eingeschlossen war. Dieser befindet sich mittlerweile im Spital im künstlichen Tiefschlaf. Auch bei den Ermittlungen zur Brandursache gibt es neue Erkenntnisse: Das Feuer dürfte wohl gelegt worden sein. Dringend tatverdächtig ist die Lebensgefährtin des Mannes. WIEN/DONAUSTADT. Mehrere Notrufe gingen am Samstag, 3. Februar, am Abend bei der Feuerwehr ein. In...

Der schwer verletzte Bub musste vor Ort in den künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. | Foto: Notarzthubschrauber Christophorus 11
4

Tragischer Unfall
5-jähriger Bub wurde von Betonmauer verschüttet

Im Bezirk St.Veit kam es am heutigen Dienstag zu einem schrecklichen Unfall. Ein 5-Jähriger wurde dabei schwer verletzt und musste noch vor Ort in den künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. ST.VEIT. Am Dienstagnachmittag wurde in Deutsch Griffen ein 5-jähriger Bub zu Hause, bei Bauarbeiten, von einer umfallenden Betonziegelmauer verschüttet. Der Bub erlitt dabei schwerste Kopfverletzungen. In künstlichen Tiefschlaf versetzt Der Kleine musste vom C11 Team an Ort und Stelle in den künstlichen...

Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.(Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

In Meidling
55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma

Eine 55-Jährige musste nach einem Sturz mit dem Fahrrad in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Die Hintergründe des Sturzes sind derzeit noch unklar.  WIEN/MEIDLING. Schreckliche Szenen am Freitagnachmittag in Meidling. Denn eine 55-jährige Radfahrerin kam im Bereich Eichenstraße aus bisher noch nicht geklärten Umständen zu Sturz. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. "Die Frau ist in einem kritischen Zustand", erklärte ein Sprecher der...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern in Gießenberg mit drei zum Teil Schwerverletzten. | Foto: Hausegger/Rotes Kreuz
3

Rettungshubschrauber in Gießenberg
Kollision zweier Motorräder

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter 20 Sanitäterinnen und Sanitäter vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach versorgten am Sonntag Nachmittag drei verletzte Personen in Gießenberg, Gemeinde Mooskirchen. Eine 45-Jährige musste vor Ort in künstlichen Tiefschlaf versetzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Graz geflogen werden. MOOSKIRCHEN. Am Sonntag kollidierten gegen 16.45 Uhr zwei Motorräder auf der Mooskirchnerstraße Höhe Gießenberg. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg...

Der Notarzt führte die Erstversorgung des Schwerstverletzten durch. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Sturz aus zwölf Metern
Arbeiter bei Sturz lebensgefährlich verletzt

Ein ungarischer Arbeiter stürzte am Montag Nachmittag auf einer Baustelle in einem Gebäudekomplex am Joanneumring in Graz rund zwölf Meter in die Tiefe und schlug auf einem Stiegengeländer auf. Der 26-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach einer Notoperation in den künstlichen Tiefschlaf versetzt. GRAZ. Kurz vor 14 Uhr war der 26-jährige ungarischer Arbeiter auf einer Großbaustelle in einem Gebäudekomplex am Joanneumring in Graz mit Spachtelarbeiten im Außenbereich eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Foto: MeinBezirk.at

Nach Cobraeinsatz
Angeschossener Verdächtiger im künstlichen Tiefschlaf

In Keutschach kam es in der Nacht auf heute zu einem Einsatz der Cobra, bei dem ein Verdächtiger von zwei Schüssen getroffen wurde. KEUTSCHACH. In der Nacht auf heute wurde die Rettung verständigt, dass sich im Damen-WC auf einem Campingplatz in Keutschach ein Mann selbst verletzten würde. Die angerückten Sanitäter wollte sie den Mann überzeugen, aus dem WC zu kommen und sich verarzten zu lassen. "Die männliche Person hat die Sanitäter aufgefordert, sich zurück zu ziehen, er hätte auch eine...

Skiunfall im Skigebiet Serfaus: Ein 17-jähriger Niederländer erlitt schwere Verletzungen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
17-Jähriger nach Skiunfall in Serfaus in künstlichem Tiefschlaf

SERFAUS. Nach einem schweren Sturz im Skigebiet Serfaus liegt ein 17-Jähriger im künstlichen Tiefschlaf. Der Niederländer verlor im Bereich einer Pistenquerung die Kontrolle über seine Fahrt und war mit dem Hinterkopf auf der Piste aufgeschlagen. Schwerer Skiunfall in Serfaus Am 26. Februar 2022, um 16:10 Uhr fuhr ein 17-jähriger niederländischer Skifahrer im Skigebiet Serfaus gemeinsam mit seinem 19-jährigen Bruder die rot markierte Königsleithe-Abfahrt talwärts. In jenem Bereich, wo ein...

Der Notarzteinsatzwagen Voitsberg und der Rettungshubschrauber waren im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger

Verkehrsunfall in Voitsberg
Motorradfahrer in künstlichem Tiefschlaf

Nach einem schweren Motorradunfall auf der Umfahrung Voitsberg musste ein 23-Jähriger in künstlichen Tiefschlaf versetzt und mit dem Notarzthubschrauber nach Graz geflogen werden. VOITSBERG. Am Mittwoch stürzte um 17.45 Uhr ein 23-jähriger Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache auf der Voitsberger Umfahrung auf der B70. Augenzeugen alarmierten die Rettungskräfte und leisteten Erste Hilfe. Zum Glück befand sich das Notarzteinsatzfahrzeug Voitsberg gerade am Rückweg von einem Einsatz und...

Im Erlebnisbad Voitsberg kam es zu einem tragischen Unglück in einer Wassertiefe von 1,40 m. (Symbolbild) | Foto: Cescutti

Badeunfall in Voitsberg
Sicherheitskonzept im Erlebnisbad wird überprüft

Ein 13-jähriger Voitsberger Schüler wurde im Erlebnisbad Voitsberg schwer verletzt und musste reanimiert werden. Externe Experten überprüfen nun das Sicherheitskonzept. VOITSBERG. Der Badeunfall im Erlebnisbad Voitsberg vom vergangenen Dienstag sorgt weiterhin für Aufregung. Ein Badegast hatte den leblosen 13-jährigen Schüler im Wasser entdeckt und zog ihn mit weiteren Personen aus dem Becken. Eine zufällig anwesende diplomierte Krankenschwester begann mit der Reanimation, die der...

Notarzt und Rettungshubschrauber waren am Mittwoch zwischen Lobming und Stallhofen im Einsatz. | Foto: Roman Wonisch

Augenzeugen retteten Fahrradlenkerin das Leben

Zwischen Lobming und Stallhofen musste eine Fahrradlenkerin in künstlichem Tiefschlaf versetzt werden. Am Feiertag musste das Notarztteam der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach gegen Mittag auf die Landstraße zwischen Lobming und Stallhofen ausrücken. Eine Fahrradfahrerin war aus ungeklärter Ursache zu Sturz gekommen und hatte sich am Kopf schwer verletzt. Couragierte Augenzeugen leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe und retteten ihr damit wahrscheinlich das Leben....

Mit dem Notarzthubschrauber wurde das Unfallopfer ins Krankenhaus gebracht. | Foto: FF Losenstein
7

Verkehrsunfall in Reichraming: Opfer in künstlichen Tiefschlaf versetzt

Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall in Reichraming REICHRAMING. Heute, am 12. August, kam es um 16.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Gemeindegebiet von Reichraming. Ein 29-Jähriger war mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße in Reichraming zur Kreuzung mit der B115 unterwegs und wollte bei dieser nach links in Richtung Großraming einbiegen. Dabei stieß er mit einem von links kommenden Pkw, gelenkt von einem 71-Jährigen, zusammen. Dabei erlitt die Beifahrerin des...

Foto: ÖAMTC

Bub fiel in Schwimmbecken und musste reanimiert werden

BEZIRK. Ein Bub aus Steyr besuchte am 29. Juli 2018 mit seiner Familie das Freibad in Kremsmünster. Kurz vor 17 Uhr dürfte der Nichtschwimmer unbemerkt ins etwa 180 cm tiefe Becken gesprungen bzw. gefallen und sofort untergegangen sein. Er wurde dort gegen 17:05 Uhr von einer 5-Jährigen entdeckt und kurz danach von deren Mutter, einer 30-Jährigen aus Wels aus dem Becken gezogen. Gemeinsam mit anderen Badegästen wurde das leblose Kind am Beckenrand bis zum Eintreffen des Notarztes und der...

Johann Richter (FPÖ) erlitt bei einem Autounfall am Osterwochenende schwere Kopfverletzungen. | Foto: FPÖ
2

Nach Unfall: LAbg. Richter im künstlichen Tiefschlaf

Nach seinem schweren Autounfall wird der Deutsch Tschantschendorfer Landtagsabgeordnete Johann Richter (FPÖ) mittlerweile im Allgemeinen Krankenhaus Wien behandelt. Laut Auskunft von FPÖ-Klubobmann Géza Molnár wurde Richter in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt. Bei dem Unfall am Osterwochenende in seinem Heimatort hatte Richter schwere Kopfverletzungen erlitten, nachdem er aus seinem Auto geschleudert worden war. Sobald sich Richters Gesundheitszustand wesentlich verändere, werde man das...

/mvol12/hires/04/79/94/38/04h.001

Schwerer Radunfall auf der Hochobir-Mautstraße

BAD EISENKAPPEL. Eine Frau (57) aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr gestern (Dienstag) mit ihrem Mountainbike auf der Hochobir-Mautstraße, von der Eisenkappler-Hütte kommend talwärts in Richtung Bad Eisenkappel. In steilem Stück gestürzt In einem steilen Stück kurz vor einer Rechtskurve kam sie mit dem Mountainbike zu Sturz. Sie wurde von zwei Urlaubsgästen, die auch die Rettungskette in Gang setzten, am Fahrbahnrand verkeilt mit ihrem Fahrrad vorgefunden. Sie war zu diesem Zeitpunkt ansprechbar,...

Sieben Operationen, künstlicher Tiefschlaf: Dietmar Berger hat schlimme Monate hinter sich | Foto: privat

Künstlicher Tiefschlaf, sieben OPs: Das härteste Match des Dietmar Berger

Das Leben des bekannten Villacher Fußballfunktionärs stand an der Kippe: Der WOCHE erzählt er von seiner kritischsten Phase. VILLACH (kofi). Wer in Villach mit Fußball zu tun hat, sei es als Spieler, Funktionär oder Zuseher, kennt den Mann mit dem pockennarbigen Gesicht: Dietmar Berger, von seinen Freunden "Tutze" genannt, gehört beim Sportclub Landskron beinahe schon zum Inventar. Dramatisch Aufstieg, Abstieg, verlorene Cup-Schlachten – alles egal. Kein Match seiner Landskroner Kicker war auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.