Otto Schenk: Selten so gelacht!

- Ein ganz großer der österreichischen Kabarett- und Humorszene: Otto Schenk
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist begeisterte im vollbesetzten Spittaler Stadtsaal.
SPITTAL (ven). Otto Schenk, trotz seiner 86 Jahren immer noch für Lacher gut, sorgte für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Stadtsaal in Spittal. Mit seinem Programm "Selten so gelacht" - eine Art Best of und Querschnitt durch seine Karriere, zauberte er seinem Publikum ein Lachen ins Gesicht.
Highlights waren gezeigte Mitschnitte von Sketches mit Helmut Lohner ("Der Herr Powondre"), Karl Farkas ("Der Knopf") oder auch literarische Perlen des Humors, von Schenk vorgetragen.
Das Publikum strömte von Nah und Fern an, um seinen Helden zu feiern, der sich anschließend noch zum Signieren seiner Bücher zur Verfügung stellte. Darunter auch Peter und Waltraud Dekan, Oswin und Liliane Zauchner oder auch die noch amtierende Faschingsprinzessin aus Millstatt Sabine Brandner mit Mutter Anita und Oma. Aus Gmünd angereist waren Vizebürgermeisterin Heidi Penker, sowie Amtsleiter Christian Rudiferia mit Gattin Alexandra Glawischnig-Rudiferia. Die Spittaler Gemeinderätin Almut Smoliner ließ sich den Abend nicht entgehen, genausowenig wie ORF-Moderator Marco Ventre mit Babsi Koitz.
Sich köstlich im Publikum amüsiert haben auch Psychologin Andrea Egger mit Andrea Gruber ("Edelstein") und Elisabeth Gruber-Schulz, sowie Elke Steinwender aus Penk und Gabi Obernosterer vom Kulturamt Spittal. Weiters wurden auch Christine Wernitznig (Steinbock-Moden), Arno Lackner, Dieter und Ingeborg Hössl sowie Waltraud Trattner, Brigitte Hecke, Lackner Luise und Helene Bermoser gesehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.