Pädagogik
Mallnitz als Hochschul-Außenstelle

Zuletzt fand ein Seminar zum Thema "Klang und Geräusche" in Mallnitz statt | Foto: KK/Batek
3Bilder
  • Zuletzt fand ein Seminar zum Thema "Klang und Geräusche" in Mallnitz statt
  • Foto: KK/Batek
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

MALLNITZ (ven). Die Gemeinde Mallnitz engagiert sich seit rund zwei Jahren dafür, den Bildungsstandort Mallnitz auszubauen. Von langer Hand geplante Kooperationen tragen nun erstmals Früchte: Die Kooperationen mit der Pädagogischen Hochschule und dem IBB sind ein wesentlicher Meilenstein im Aufbau des Bildungsstandortes. "Unser Ziel ist es so eine Art Außenstelle von Klagenfurt zu werden. So sind zum Beispiel die aktuellen Kurse für Kindergartenpädagoginnen komplett ausgebucht - es gibt drei Mal so viele Anmeldungen wie Plätze", wie Verantwortliche Gudrun Batek berichtet.

Begeisterte Pädagoginnen

"Ich bin begeistert, dass ich nun nicht mehr aus dem oberen Mölltal nach Klagenfurt zu Fortbildungen muss", so eine Seminarteilnehmerin, "die vielfältige Mischung aus Theorie und Praxis am Standort Mallnitz ist toll. Ich nehme viele Anregungen für meine Arbeit mit Kindern mit nach Hause!" Aber auch aus Klagenfurt und Villach sind interessierte Pädagoginnen angereist. "Die Kurs-Inhalte passen genau zu meiner Jahresplanung, da nehme ich gerne ein Stück Weg in Kauf", so eine andere Kursteilnehmerin.

Wertvolle Partner

Das große Interesse der Kindergärtnerinnen ist auf die Zusammenarbeit mit dem "Institut für Bildung und Beratung" (IBB) in Klagenfurt zurück zu führen. "ElementarpädagogInnen haben die Aufgabe, für den Forschungsdrang und die Neugierde der Kinder attraktive Lernangebote zur Verfügung zu stellen. In der Zukunft wird es notwendig sein, Seminare mit naturwissenschaftlichen Inhalten verstärkt durchzuführen. Die Kooperation mit der Nationalparkgemeinde Mallnitz schließt genau diese Lücke", so Gerald Salzmann vom IBB.
Auch die Pädagogische Hochschule Kärnten ist sehr daran interessiert das "Umweltbildungszentrum Mallnitz" auszubauen. "Wir können so Lehrern gezielt Fortbildungen in Oberkärnten ermöglichen und schließen damit einen weißen Fleck auf der Bildungslandkarte von Kärnten", so Bernhard Schmölzer. "Ein Vorhaben, das auch von der Landesregierung sehr begrüßt wird", so Batek zur WOCHE. 

Forschendes Lernen

"Ziel ist es, künftig alle Kurse im Besucherzentrum des Nationalparks Hohe Tauern abzuhalten, denn hier steht eine Infrastruktur mit bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung ", so der Initiator der Bildungskooperationen Bürgermeister Günther Novak. "Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern Bildungsinhalte für Forschendes und Entdeckendes Lernen anbieten und so einen Bildungsort etablieren, der zur Kompetenzerweiterung vor allem im Umweltbildungsbereich beiträgt".
Die Weichen dafür seien gestellt, das Interesse seitens der Pädagoginnen ist geweckt. Vielleicht können schon bald weitere Kooperationen geschlossen werden.

Zuletzt fand ein Seminar zum Thema "Klang und Geräusche" in Mallnitz statt | Foto: KK/Batek
Anzeige
Wenn die Lichter leise werden und der Duft von Punsch und warmen Kastanien durch Bad Kleinkirchheim zieht, beginnt der Kirchheimer Advent. | Foto: Mathias Prägant_MBN Tourismus
7

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Vom Christkindl wärmstens empfohlen

In der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hält die Weihnachtszeit schön langsam Einzug und verwandelt sowohl Kirchheim als auch Millstatt in eine wundervolle Winteridylle. BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 28. November bis 21. Dezember verwandelt sich das Hüttendorf am neuen Dorfplatz in eine stimmungsvolle Winteridylle – regionales Handwerk, feine Kulinarik und viel ZEIT zum Innehalten inklusive. Advent im HüttendorfAm neu gestalteten Dorfplatz – direkt gegenüber der Familien- &...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.