Maltatal: Radweg R9 ist nun eröffnet

Bürgermeister Johann Winkler, Bundesrat und Bürgermeister Günther Novak, Landesrat Gerhard Köfer, Bürgermeister Klaus Rüscher und Horst Tuppinger (Straßenbauamt Spittal)
11Bilder
  • Bürgermeister Johann Winkler, Bundesrat und Bürgermeister Günther Novak, Landesrat Gerhard Köfer, Bürgermeister Klaus Rüscher und Horst Tuppinger (Straßenbauamt Spittal)
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

MALTA (ven). Mit der Trachtenkapelle Malta, Bundesrat Günther Novak sowie Landesrat Gerhard Köfer konnte nun auch das letzte Teilstück des Radweges R9 durch das Maltatal feierlich eröffnet werden. Das letzte Teilstück konnte im Herbst 2014 und im Frühjahr 2015 in Zusammenarbeit von Land Kärnten und der Gemeinde Malta gebaut werden.

Seit 1998 diskutiert
Bürgermeister Klaus Rüscher ist froh, dass der R9 keine "Never ending story" wurde, denn bereits 1998 wurde heiß über einen Radweg durch das Maltatal diskutiert. 2002 wurde das erste Teilstück in Angriff genommen, 2006/07 ein weiteres. Nun ist es mit dem Lückenschluss möglich, auf 17 Kilometern von Gmünd bis zur Mautstelle der Maltatal-Hochalmstraße zu fahren.

Schönster Radweg
"Nun ist er der schönste Radweg Kärntens", ist Rüscher stolz. Das letzte Teilstück beginnt am Sportplatzbereich Gries in Malta und endet im Bereich Stockbodenbachbrücke in Rödern. Die Trassenführung hat eine Länge von circa 3,3 Kilometern und ist größtenteils dem Gelände angepasst. Teilweise waren bei den Bauarbeiten an Steilhängen und auch flussseitig Steinschlichtungen notwendig. In Rödern wurde eine 32 Meter lange Radwegbrücke errichtet. Der Radweg ist 2,5 Meter breit. Begonnen wurde mit dem Bau im Juli 2014, im Mai 2015 war die Fertigstellung. Durchgeführt haben die Arbeiten die Firmen Strabag und Habau. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 1,1 Millionen Euro. Zu zwei Dritteln werden die Kosten vom Land Kärnten und zu einem Drittel von der Gemeinde Malta getragen. Die Kosten der Rödernbrücke wurden je zur Hälfte aufgeteilt.
Auch Landesrat Gerhard Köfer betonte wie Rüscher, wie wichtig es sei, positive Signale in der Region zu setzen. "Es ist ein seltenes Bild geworden, Projekte zu feiern", so Köfer in seinen Grußworten. Das Land investiert jährlich rund zwei Millionen Euro in neue Radwege.

Dank an Beteiligte
Rüscher bedankte sich bei der Feier bei Landesrat Gerhard Köfer für seine "Handschlagqualität", bei Familie Nußbaumer für eine Radler-Torte, beim Sportverein Malta für die Bewirtung der Gäste sowie bei der Trachtenkapelle Malta für die musikalische Umrahmung. Mit dabei waren auch der Radler Alois Krajnz, der das neue Teilstück gleich testete, Vizebürgermeister Josef Lagger, Hotelier Siggi Neuschitzer und der Obmann des Tourismusverbandes Maltatal Andreas Pirker.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.