Bezirk Spittal
Mit voller Kraft voraus gegen die Corona-Krise

Zahlreiche Gemeinden organisieren sich im Kampf gegen Corona und bieten Lieferservice an.

BEZIRK SPITTAL. Volle Kraft voraus gegen die Krise! In Radenthein sorgt die Stadtgemeinde im Kampf gegen den Corona-Virus mit einem perfekt organisierten Lieferservice für frische Lebens- und Arzneimittel und schützt die Bevölkerung. "Gefährdete Personen können zu Hause bleiben und haben somit den besten Schutz vor dem Corona-Virus", sagt Bürgermeister Michael Maier.
Das örtliche Lieferservice kooperiert mit den Lebensmittelhändlern Spar Napetschnig Radenthein (Bestellung unter: 0664/8485235) und Werkskaufhaus Radenthein (0699/11553341), der Paracelsus Apotheke (04246/2055), Kaslab´n Nockberge (0699/17228816) und dem Busunternehmen Bacher Reisen.
Jeder Gemeindebürger kann seine benötigten Lebens- und Arzneimittel Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 8 und 11 Uhr ordern. Die bestellten Einkäufe werden von den teilnehmenden Partnern vorbereitet und im Laufe des Nachmittags zugestellt. "Sollte ein aktueller Fall für eine Medikamentenbesorgung vorliegen, dann wird diese innerhalb kürzester Zeit ermöglicht", ergänzte der Stadtchef.

Heiligenblut versorgt

In der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner, die seit einigen Tagen unter Quarantäne gestellt ist, ist die Grundversorgung gesichert. Die zwei Lebensmittelgeschäfte sind gut gerüstet und stellen bei Bedarf die Ware auch während der Quarantänezeit zu. "Bitte nehmen Sie diese Möglichkeit an und rufen Sie bei den Geschäften an", ruft die Gemeinde auf.

Man hält zusammen

In Rennweg am Katschberg hält man ebenfalls zusammen. Gemeindebürger und Bürgerinnen können Lebensmittel in den Adeg Geschäften (Pleschberger: 04734 340 und Schiefer: 04734 214) bis Mittag telefonisch bestellen. Die Landjugend Rennweg sorgt bis 17 Uhr für die Zustellung. Zusätzlich steht das Dorfservice (0664/73935980) verstärkt für Fahrten zur Verfügung.

Hilfe wird angeboten

Die Gemeinde Weißensee bietet Personen, die Unterstützung benötigen, Hilfe an. Man kann sich direkt an die Gemeinde wenden (04713/20300).

Anruf genügt

Die Gemeinde Steinfeld sichert die Grundversorgung. Für alle älteren oder gesundheitlich labilen Personen, die aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus das Haus nicht verlassen können, oder Personen, die unter Quarantäne stehen, organisiert man die Versorgung mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. Betroffene können sich telefonisch (04717/301) oder per E-Mail (steinfeld@ktn.gde.at) an die Gemeinde wenden.

Bäckerei liefert aus

In Mallnitz bietet die Bäckerei Kniesek Hilfe in Zeiten von Corona an und liefert bei Bedarf Brot, Gebäck und Milch aus! Interessierte können sich an den Versorger wenden (Telefon: 04784/221 oder 0676/9622939).

Lieferservice für Millstätter

Millstatt schützt die Gemeindebürger mit einem Lieferservice für Lebens- und Arzneimittel. Diese können Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr unter der Telefonnummer 04766/202125 bestellt werden. Georderte Einkäufe werden von den teilnehmenden Partnern vorbereitet und ab 14 Uhr zugestellt. Die Bauern sorgen zudem für frische, regionale Lebensmittel. Diese Produkte sind ab Hof und in den drei Selbstbedienungshäuschen Grantsch, Schwaigerschaft und Hohengaß erhältlich.

Mit diesen Maßnahmen setzen die Gemeinden im Kampf gegen Corona ein Signal in Richtung möglichst weniger sozialer Kontakte.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.