Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
WOCHE-Leser beschwert sich über Radweg zwischen St. Peter und Molzbichl.
ST. PETER (ven). Brüchiger Asphalt, viel Schotter, zentimetertiefer schwimmender Split bei Regen - in diesem Zustand zeigt sich ein Teilstück des Radweges zwischen St. Peter und dem Bahnübergang in Molzbichl.
Schwierig für Rennräder
WOCHE-Leser Manfred Pall aus Ferndorf ist drei- bis viermal pro Woche auf der Strecke unterwegs und kann sich den Zustand nicht mehr länger ansehen. "Gerade für Rennräder ist es mittlerweile sehr schwierig, das Teilstück zu befahren", sagt er. Auf der Bundesstraße sei es viel zu gefährlich. "Warum geschieht hier nichts? Der Radweg wird immer wieder ausgezeichnet und sieht aber so aus", fragt er sich.
Dammbau mit Asphalt
Die WOCHE nahm mit dem zuständigen Referenten Hansjörg Gritschacher Kontakt auf. "Es gab dort immer wieder Probleme mit den Bauern, die aber nun gelöst wurden. Bis spätestens Frühjahr 2018 soll hier zum Schutz vor Hochwasser ein Damm gebaut werden, das Gebiet wird entwässert. Im Zuge dessen soll dann auch das Teilstück asphaltiert werden", beruhigt Gritschacher.
Die Radfahrer werden sich also noch ein bisschen gedulden müssen, bis der Radweg wieder in einwandfreiem Zustand ist.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.