Dreifach-Auszeichnung
Seeboden Spitzenreiter in digitaler Bildung
- Seeboden darf stolz auf Schulen sein, die sich nicht nur kärntenweit, sondern österreichweit als Vorreiter in der digitalen Bildung positionieren.
- Foto: Volksschulen der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See
- hochgeladen von Alen Grabic
SEEBODEN. Der Schulverbund Seeboden mit den Volksschulen Lieserhofen, Seeboden und Treffling wurde von eEducation Austria mit dem höchsten digitalen Gütesiegel, dem Expert.PLUS-Status, ausgezeichnet. Damit ist die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See österreichweit einzigartig.
Zukunftsorientierte Bildung
Der Titel wird von eEducation Austria jährlich an jene Schulen verliehen, die digitale und informatische Bildung besonders umfassend und nachhaltig in den Unterricht integrieren. Während die Volksschule Treffling bereits seit einiger Zeit, als Expert.PLUS-Schule gilt, zogen nun auch die Standorte Lieserhofen und Seeboden nach. „Je früher Kinder den kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Werkzeugen lernen, desto besser sind sie auf die Zukunft vorbereitet“, betont Direktorin Evelyn Wernitznig-Steiner, Leiterin des Schulverbundes. Das breite Engagement der Pädagogen reicht von der Arbeit mit Tablets und Lernplattformen über Programmierprojekte bis hin zur gezielten Förderung von Medienkompetenz ab der ersten Schulstufe. Die Schulen werden so weit über die Region hinaus als Vorreiter einer zukunftsorientierten Bildung wahrgenommen. Seeboden darf stolz auf die Volksschulen sein.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.