Baldramsdorf
Sicherheitstag im September

- Beim Sicherheitstag geht es um Themen wie eigene Sicherheit und Vorsorge im Notfall.
- Foto: Kärntner Zivilschutzverband
- hochgeladen von Selina Dürnle
Spektakuläre Einsatzübungen sowie Sicherheits-Training und Vorsorgetipps.
BALDRAMSDORF. Der Sicherheitstag findet am Samstag, dem 10. September von 10:00 bis 15:00 Uhr am Parkplatz der Goldeck Bergbahnen statt. Das Programm besteht neben spektakuläre Schauübungen und Präsentationen der mitwirkenden Organisationen auch aus zahlreichen Informationsmöglichkeiten für die Besucher sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das Event wird von der Gemeinde Baldramsdorf und dem Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit allen Einsatz- und Rettungsorganisationen durchgeführt.
Programm
Auf dem Plan stehen unter anderem eine Seilbahn Bergeübung bei der Goldeck Bergbahn, Fließwasser Rettungseinsätze in der Drau, ein Seilwinden Einsatz des Rettungshubschraubers RK-1, Rettungshunde Vorführungen und mehrere Feuerwehr Einsatzübungen. Außerdem gibt es eine großangelegte Fahrzeug-und Geräteschau der teilnehmenden Organisationen sowie eine große Infoschau des Bundesheeres. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die allgemeine Information rund um die Themen eigene Sicherheit und Vorsorge.
Wertvolle Sicherheitstipps
Im Notfall muss es schnell gehen, deshalb ist es sinnvoll, richtige Erste Hilfe leisten zu können. Wertvolle Sicherheitstipps gibt es bei der Mountainbike-Trialshow der AUVA und bei den Informationsständen. Zudem kann man auch gleich selbst ein Sicherheitstraining absolvieren beispielsweise mit einem Defibrillator, Mopedsimulator oder am Kletterturm. Weiters wird auch auf die Themen Blackout und private Vorsorge eingegangen und diesbezüglich hilfreiche Tipps für einen längeren Stromausfall bereitgestellt. Zudem gibt es ein Gewinnspiel bei dem die Teilnehmer wertvolle Sachpreise und mehrere Zivilschutz-Notfallboxen gewinnen können.
Nähere Informationen gibt es unter: www.siz.cc/baldramsdorf





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.