Polizeireport
Skiunfälle und Diebstahl im Bezirk Spittal

- Derzeit häufen sich wieder Skiunfälle und -kollisionen
- Foto: BMI
- hochgeladen von Verena Niedermüller
BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Einsatzkräfte hatten wieder alle Hände voll zu tun.
Kollision in Heiligenblut
Im Schigebiet Heiligenblut kam es zu einer Kollision zwischen einem 53-jährigen Wiener auf Skiern und einer 32-jährigen Snowboarderin aus Deutschland. Der Mann wurde dabei schwer verletzt, von der Bergrettung erstversorgt und musste mit dem Rettungshubschrauber C7 ins Krankenhaus nach Lienz gebracht werden. Die Snowboarderin blieb unverletzt.
Über Ski-Enden gefahren
Ein weiterer Schiunfall passierte in Bad Kleinkirchheim. Ein 61-jähriger Beamter aus Klagenfurt konnte im letzten Moment einer slowenischen Schülergruppe ausweichen, fuhr aber über die hinteren Schi-Enden eines Schülers und stürzte dabei. Er wurde schwer verletzt und vom Pistenrettungsdienst zur Talstation gebracht. Der Mann suchte selbständig das LKH Klagenfurt auf. Der Schüler blieb unverletzt.
Einbruch in Spittal
In Spittal hatte es die Polizei mit Einbruchsdiebstahl zu tun. Ein ehemaliger 27-jähriger Angestellter einer Produktionsfirma hat zumindest seit Dezember 2018 mehrmals durch Nachsperren mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel Einbrüche in die Firma begangen und dabei Bargeld aus einer Wechselkassa in Höhe von rund 3.000 Euro gestohlen.
Pensionist in Lendorf verletzt
In Möllbrücke wurde ein 84 Jahre alter Pensionist schwer verletzt. Er überquerte mit seinem E-Bike die Drautalbundesstraße in Lendorf. Dabei prallte er mit dem Fahrrad gegen ein in der Mitte der Fahrbahn aufgestelltes Verkehrszeichen und stürzte in der Folge gegen einen vorbeifahrenden Anhänger eines LKW. Der Pensionist musste mit einer schweren Verletzung von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.