Spittal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Katja Palle vor einem ihrer Sets. | Foto: Palle
2

Wirtschaft
Katja Palle bringt Trend erstmals nach Spittal

Fotografin Katja Palle hat in der Brückenstraße den ersten Pop Up Store Spittals eröffnet und schießt dort zumindest bis zum 23. November weihnachtliche Kinder und Familienfotos. ROTHENTHURN, SPITTAL. Katja Palle hat sich auf das Festhalten der schönsten Momente im Leben eines Menschen spezialisiert. Die 30-Jährige fotografiert seit einigen Jahren auf Hochzeiten und wird von Kunden europaweit gebucht. So hielt die Kärntnerin in diesem Sommer u.a. den schönsten Tag im Leben eines Paares in...

Foto: APA

Wirtschaft
Bad Kleinkirchheim Region sucht Geschäftsführung

Barbara Strobl-Wiedergut zieht sich nach erfolgreicher Zusammenarbeit zurück. BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit Frühsommer 2020 legt Barbara Strobl-Wiedergut ihre Funktion als Geschäftsführerin der Tourismusregion Bad Kleinkirchheim aus persönlichen Gründen zurück. „Wir konnten in den letzten Jahren gemeinsam zahlreiche Projekte erfolgreich am Markt etablieren und ich hoffe, dass der eingeschlagene Weg fortgesetzt wird. Ich danke den Funktionären und meinem hervorragenden Team für die langjährige...

Ein Blick ins Innere des neuen Zgonc Markt in Spittal. | Foto: Zgonc
3

Wirtschaft
Zgonc eröffnet in Spittal

SPITTAL. Zgonc, das Fachgeschäft mit einer großen Auswahl an Werkzeugen, Maschinen, Bau- und Gartengeräten für Heimwerker und Profi-Handwerker eröffnet am 28. November 2019 in Spittal. Bereits seit Donnerstag läuft ein zweiwöchiger Probebetrieb. Die Filiale in der Villacher Straße #136 ist bereits die 35-igste, des 1957 in Wien gegründeten Unternehmens, in Österreich. "Wir haben uns für Spittal entschieden, weil wir unser Filialnetz stetig erweitern wollen um näher an unseren Kunden zu sein",...

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
Geschäftsführer Fabian Untermoser in seinem Fuhrpark. | Foto: Privat
16

EBU KG aus Obermillstatt
Ihr Partner für Erdbau und Transporte

Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Eröffneten neue Generali-Landesdirektion in Klagenfurt: Generali-CEO Alfred Leu, Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler Regionaldirektor Wolfgang Gratzer und Vertriebsvorstand Arno Schucher (v. li.)  | Foto: Polzer

Wirtschaft
Generali eröffnet in Klagenfurt neue Landesdirektion mit 111 Mitarbeitern

Generali-Versicherung eröffnet auf dem Klagenfurter Viktringer Ring ihre neue Landesdirektion für Kärnten und Osttirol.  KLAGENFURT (vep). Heute, 15. November, eröffnete die Generali-Versicherung in Klagenfurt ihre neue Landesdirektion für Kärnten und Osttirol. Der neu konzipierte Standort ist auf dem Viktringer Ring am ehemaligen KTZ-Standort und in einem Teil des neuen Business-Hotels von Franz Peter Orasch angesiedelt. Die modernen Räumlichkeiten erstrecken sich auf 1.900 Quadratmetern über...

1

Wirtschaft
Kletterhalle Mühldorf - Pächter werfen das Handtuch

Pächter der Kletterhalle und des Bistro in Mühldorf ziehen sich mit Ende April 2020 zurück. Der Betrieb soll von einem neuen Pächter oder der Gemeinde weitergeführt werden. MÜHLDORF. Die Pächter der Kletterhalle in Mühldorf ziehen sich mit Ende April 2020 zurück! "Personalschwierigkeiten" veranlassen Pächter Helmut Fürstauer zu diesem Schritt. Die Gemeinde ist darüber bereits informiert und will das Thema in der nächsten Gemeinderatssitzung behandeln. Derzeit ist die Kletterhalle und das...

Leonie Fürich (l.) und Pia Pleßnitzer (r.) mit ihren SchulkollegInnen bei ihrer ersten Spielstation | Foto: BHAK Spittal/Drau
4

Spielerische Finanzbildung für Schüler der 2. und 3. Jahrgänge
FLiP2Go Bildungsbus an der HAK Spittal

Mit dem „FLiP2Go“ Bildungsbus starteten Sparkassen, Erste Bank und Erste Group eine innovative Finanzbildungseinrichtung, die zu den Besucherinnen und Besuchern kommt. Seit Anfang April bringt der Doppeldeckerbus Kindern und Jugendlichen in ganz Österreich Finanzwissen spielerisch näher. Der Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. Mit dem FLiP2Go wird innovative Form der Wissensvermittlung vor Ort erlebbar, der „Financial Life Park“ geht auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
shakehand für eine zukunftsträchtige Kooperation zwischen der HLW Spittal und der Mandler Akademie 

Adi Lackner, Andreas Otmischi | Foto: hlwspittal
4

Bildung - Kooperation - Erfolgskonzepte: HLW Spittal legt mit der MAC Greifenburg Meilenstein zu langfristiger Partnerschaft
HLW-Kooperation mit regionalem Vorzeigebetrieb im Drautal

Offizielle Vorstellung der Bildungskooperation im Rahmen der Vorstellung der MANDLER Akademie in Greifenburg. Die Projektinitiatoren der HLW, Adolf Lackner und Markus Wuggenig, unterzeichneten mit Geschäftsführer Andreas Otmischi eine besondere betriebsübergreifende Projektkooperation. Hierbei stehen gemeinsame Praktika, Workshops und Fortbildungen im Vordergrund. Im Rahmen der offiziellen Akademievorstellung am 7.11.2019 wurde in der gemeinsamen Podiumsdiskussion mit Firmenchef Markus Mandler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: pixabay/Ratfink1973

Millstatt
Pächterin des Hotels „Kaiser Franz Josef“ insolvent

Hotelbetrieb soll mit neuem Betreiber weitergeführt werden. MILLSTATT. Über die Pächterin des Hotels "Kaiser Franz Josef" in Millstatt wurde am Landesgericht in Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet (Passiva: 152.000 € bzw. Aktiva: 12.300 €) . Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 04. Dezember (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: insolvenz.klagenfurt@ksv.at Die Eigentümerin des Hotels möchte die für die Wintersaison erfolgten Buchungen übernehmen und...

Valentin Schuster beim Vermessen eines Plans. | Foto: Dorfer
2

Wirtschaft
Schuster - Millstatts neuer Haus- und Hofvermesser

Valentin Schuster eröffnete in Millstatt das erste AVT-Vermessungsbüro Kärntens.  MILLSTATT. Bürgermeister Johann Schuster regiert Millstatt vom Rathaus aus, sein Sohn Valentin residiert seit kurzem mit einem AVT Vermessungsbüro im Nachbargebäude. Der 31-Jährige beendete 2014 sein Studium der Vermessungstechnik erfolgreich an der Technischen Universität in Graz und startete gleich im Anschluss seine Berufslaufbahn bei der Vermessung AVT-ZT-GmbH in Innsbruck. "Ich bekam damals die Chance bei...

Otto Grossegger öffnet mit seiner Familie Ende November für ihre Gäste die Türen des Bergnests. | Foto: Dorfer
1 11

Urlaub/Neueröffnung
Das Bergnest ist Katschbergs erste Frühstückspension

Otto Grossegger eröffnet mit seiner Frau Jule auf dem Katschberg die erste Frühstückspension. Das Bergnest ist eine wahre Wohlfühloase direkt an der Schipiste. KATSCHBERG. Mit der Frühstückspension Bergnest enstand am Katschberg in den letzten Monaten ein wahres Schmuckkästchen. Seit dem Frühjahr ließ Neo-Eigentümer Otto Grossegger mit seiner Familie das ehemalige Erlebnisgasthof Alpina mit viel Liebe und Einsatz komplett renovieren und erweiteren. Die letzten Arbeiten im Inneren werden gerade...

Vladimir Nemčič korrektiert die Haltung seiner Frau | Foto: privat
1 6

"Posturalis" in Millstatt eröffnet
Erstmals in Kärnten ganzheitliches Pilates möglich

Erstmals in Kärnten ist ganzheitliches Pilates möglich. Vladimir und Alena Nemčič bieten mit der der sogenannten BASI-Methode sowohl präventative als auch rehabilitative Übungen an. MILLSTATT. Vor knapp drei Jahren hatte der seit fast 20 Jahren zusammen mit Ehefrau Alena in Österreich lebende gebürtige Slowake in den oberen Räumen des Hotels "Alexanderhof" seine Physiopraxis eröffnet. Umbenannt in "Posturalis" bietet er jetzt zusammen mit seiner Gattin nach der entsprechenden Zertifizierung -...

Spezialisten für gesunden Schlaf: Christine und Helmhart Kuttin
13

Schlafstudio Kuttin ist umgezogen
"Gesunder Schlaf ist Lebenselixier"

SPITTAL.  Das 2004 in der Lieserstadt eröffnete "Schlaf- und Wohlfühlstudio Kuttin" ist von der Jahnstraße 2 in die Villacher Straße 72 übersiedelt. "Das Gebäude in der Innenstadt war verkauft worden, die Zukunft unsicher", so Seniorchef Helmhart Kuttin am Eröffnungstag zur WOCHE. Zudem sei die Frequenz in den vergangenen zwei Jahren zurückgegangen. Der neue Standort biete ferner bessere Parkmöglichkeiten. Zusammen mit Ehefrau Christine und Sohn Christian sowie  zwei Mitarbeitern betreibt...

Neo Bezirksobmann Georg Mathiesl mit Sylvia Gstättner, Klaus Kogler, Sandra Venus und Andreas Starzacher.
16

Wirtschaftsbund
Mit neuer Führung in die Road Show

Bei der Roadshow des Wirtschaftsbundes informierten Experten von KWF und Raiffeisen Landesbank über die Fördermöglichkeiten für Unternehmer. SPITTAL. Bereits zum achten Mal fand in der Wirtschaftskammer Spittal/Drau die traditionelle, jährliche Wirtschaftsbund-Roadshow statt. Großes Thema war der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fond (KWF). Experten berichteten wer von Förderungen profitiert. Bei der Roadshow mit dabei waren u.a. Wirtschaftsbund-Direktorin Sylvia Gstättner, KWF Vorstand Sandra...

Astrid Rausch und Magdalena Oberrauter kümmern sich gerne um ihre Wünsche.
5

Eröffnung
Neuer Bioladen in Spittal

Mit reformstark Martin hat ein neuer Bioladen im Fmz Neukauf in Spittal eröffnet. SPITTAL. Mit reformstark Martin hat ein neuer Bioladen im Fmz Neukauf in Spittal eröffnet. „Kontrolliert biologisch“ steht hier nicht nur auf dem Etikett, sondern wird zu 100 % gelebt. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsanforderungen hinsichtlich ihrer Rohstoffe und Verarbeitung ausgewählt. Durch die Konzentration auf Kernkompetenzen wie Kundenberatung, hochwertige Produkte, und die enge Verbindung zu...

Isabella Gröchenig verwöhnt im Cucina da Isa mit Italienischen Speisen. Freunde und Familie unterstützten sie kräftig.

Eröffnung
Aus Traum wird Wirklichkeit

Isabella Gröchenig verwirklicht mit der Eröffnung des Cucina da Isa in Seeboden ihren lang gehegten Traum von einem eigenen Lokal.  SEEBODEN. Isabella Gröchenig ist dabei sich ihren Traum von einem italienischen Lokal zu erfüllen. Die 41-Jährige eröffnet am 6. November in Seeboden das Lokal Cucina da Isa. Bereits seit 20 Jahren hegt die Pusarnitzerin den Wunsch nach einer eigenen Trattoria, nun wird er Wirklichkeit. Ihren Job als Controllerin eines Umweltbüros in Klagenfurt hängte die...

Sechs Monate Sommersaison in Kärnten durch die Stärkung der Vor- und Nachsaison - ein wesentliches Ziel der Kärnten Werbung. Welche Themen auf den Kärntner Tourismus zukommen, wurde heute mit Wirtschaftskammer und Land Kärnten abgesteckt | Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Wirtschaft
Quo vadis Kärntner Tourismus?

Bei heutigem Tourismus-Gipfeltreffen von Wirtschaftskammer, Land und Kärnten Werbung wurden künftige Herausforderungen und Themen für Kärntens Tourismusbranche aufgezeigt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Vor dem Kärntner Tourismustag am 7. November im Casineum Velden kam es heute zu einem touristischen Gipfeltreffen von Politik, Kärnten Werbung und Wirtschaftskammer, um wesentliche Zukunftsthemen für den heimischen Tourismus abzustecken.  Fünf Jahre infolge hat der Sommertourismus hierzulange nun Zuwächse...

Elisabeth und Markus Unterlerchner sind stolz auf ihren neuen Schauraum. | Foto: Dorfer (6)
6

Wirtschaft
Neuer Schauraum lädt zum Autoschauen ein

Das Autohaus Unterlerchner in Spittal wartet mit neuem Schauraum, Konfigurator und Elektro-Ladestationen auf. SPITTAL. Das Autohaus Unterlerchner steht in Spittal seit 38 Jahren für die Marken Volvo und Citroën. 1991 ist das Unternehmen von Seeboden nach Spittal übersiedelt. Mit dem schwedischen Autobauer hat das Autohaus Unterlerchner eine Premiummarke und mit dem französischen Autohersteller Citroën ein klassisches Mittelklasse-Fahrzeug in seinem Sortiment. Die Nachfrage ist gut, ca. 240...

Von rechts: Der scheidende Bezirksobmann Sigi Arztmann mit Neo Bezirksobmann Georg Mathiesl, Mathias Trattner und Josef Markowitz  | Foto: Dorfer

Wirtschaftsbund
Georg Mathiesl neuer Bezirksobmann

Georg Mathiesl wurde zum neuen Wirtschaftsbund-Obmann des Bezirks Spittal gewählt.  SPITTAL. Georg Mathiesl übernimmt im Bezirk Spittal die Position des Wirtschaftsbund-Obmanns, darüber informierte der Wirtschaftsbund Kärnten im Rahmen seiner "Roadshow" in der Lieserstadt. Bis zu den Wirtschaftskammer-Wahlen im März 2020 wird der Gastronom und Betreiber der Almzeit auf der Turracher Höhe noch vom scheidenden Bezirksobmann Sigi Arztmann unterstützt.

Das Team der HP-Reifendienst GmbH in Spittal.
2

Wirtschaft
Zweiter Standort für HP-Reifendienst kommt

Die HP-Reifendienst GmbH hat in Molzbichl einen Grund für einen zweiten Standort erworben. Jetzt in der Filiale in Spittal Winterreifen kaufen und montieren lassen. SPITTAL/DRAU, MOLZBICHL. Kurz vor Beginn der Winterreifen-Pflicht am 1. November staut es sich wieder vermehrt bei den Reifenhändlern. Die HP-Reifendienst GmbH sorgte seit 20 Jahren dafür, dass unsere Fahrzeuge das ganze Jahr über gut bereift sind. „Man soll seine Reifen so früh wie möglich wechseln, um nicht vom Winter überrascht...

Die FH Kärnten bildet ProjektentwicklerInnen im Immobilien- und Infrastrukturbereich aus. Der Studiengang am Campus Spittal ist berufsbegleitend organisiert, kann aber auch als Vollzeit Studium absolviert werden.
4

Immobilien-Projektentwicklung als Zukunftsberuf

Der berufsbegleitende Studiengang „Nachhaltiges Baumanagement“ an der FH Kärnten bildet eine neue Generation von Experten im Querschnittsthema „Immobilienprojektentwicklung“ aus. Neben der Erlangung eines technischen und architektonischen Grundverständnisses wird verstärkt auf betriebswirtschaftliche Erfordernisse in diesem Berufsbild eingegangen, technische sowie rechtliche Parameter stehen ebenfalls im Fokus. Das FH-Studium umfasst sechs Semester und schließt mit einem Bachelor ab. „Es ist...

Farbenland bietet neben Farben auch den Verkauf, die Reparatur und das Service von Hochdruckreinigern der Firma Kränzle an | Foto: Dorfer
1 3

Unternehmen
Farbenland bringt Farbe in unser Leben

Johann Glanzer Unterscheider bietet in Spittal jede Menge Farbartikel und Hochdruckreiniger an. SPITTAL/DRAU. Seit 1991 bringt das Farbenland in Spittal Farbe in unser Leben. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Farben für den Innen- und Außenanstrich spezialisiert. „Ausgemalt wird das ganze Jahr, wann immer die Leute Lust und Liebe dazu haben“, weiß Chef Johann Glanzer Unterscheider, der vor 17 Jahren die Firma übernommen hat und sich 2003 für einen Standortwechsel in die Lendorfer...

Geschäfsführer Daniel Kuschinsky mit den Umbauplänen | Foto: Dorfer

Wirtschaft
Nitsch United Optics bündelt seine Kräfte

500.000 Euro investierte Nitsch United Optics in seine Filiale in der Bahnhofstraße in Spittal. Auf über 400 Quadratmeter sind dort nun rund 3.500 Brillen und das Kontakt-Linsen-Institut zu finden. Die Filiale am Burgplatz wurde geschlossen. SPITTAL. Nitsch United Optics bündelt seine Kräfte in Spittal. Der Fachoptiker führt mit heutigem Tag seine beiden Geschäfte in der Bahnhofstraße 4 und am Burgplatz an einem Standort zusammen. Seit dem 24. August wurde das Geschäft in der Bahnhofstraße um...

Erwin und Monika Oberascher renovierten umfangreich | Foto: Im Franzerl

Neueröffnung
Ferienhaus am Weißensee eröffnet nach Renovierung

NEUSACH. Die Oberösterreicher Erwin und Monika Oberascher haben eine seit Jahren leerstehende Frühstückspension am Weißensee käuflich erworben und als Ferienhaus für Gruppen bis zu 14 Personen neu belebt. Neuer NameDas Ferienhaus in Neusach trägt den neuen Namen "Im Franzerl am Weißensee" und bietet auf einer Gesamtfläche von 420 Quadratmetern sieben Schlafzimmer, sechs Bäder, eine offene Küche mit großen Essbereich, ein Wohnzimmer sowie einen Besprechungsraum. Erwin Oberascher beschäftigt sich...

Ab 1. November darf nur noch draußen geraucht werden. Tamara, Sabrina, Alina und Janina genießen Cafe und Zigarette bereits im Freien. | Foto: Dorfer

Wirtschaft
Des Nichtrauchers Freud, des Rauchers Leid

Ab 1. November ist "Tschicken" in Lokalen verboten. Das Thema polarisiert bei Rauchern, Nichtrauchern und Wirten. SPITTAL. Das Thema Rauchen spaltet die Gesellschaft. Ab November gilt in Österreich in allen Lokalen Rauchverbot! Ein Todesstoß für Raucherlokale? In Italien funktioniert das Gesetz seit 2007. Hierzulande sorgt die Gesetzesänderung bei Wirten und "Nikotinabhängigen" für Gesprächsstoff, denn der "Tschik" zum Cafe und Biertratsch in der Bar gehört bald der Vergangenheit an. In...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.