Anzeige

Gewinnspiel
Jetzt Foto von deinem Lieblings-Elsbeerplatzerl hochladen & tolle Preise gewinnen!

Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!  | Foto: Wolf Peter Polzin
18Bilder
  • Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!
  • Foto: Wolf Peter Polzin
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

WIENERWALD. Du wohnst zwischen Pyhra und Eichgraben oder bist dort viel unterwegs? Dann geh hinaus, schieß' ein Foto deiner Umgebung & schick' es uns! Es wartet ein Wochenende im Refugium Hochstrass auf dich und viele weitere, tolle Preise im Gesamtwert von über €1.000,-! Schnell mitmachen! 🍀

Das gibt's zu gewinnen

Hauptpreis: ein Wochenende für zwei Personen inkl. Saunagang im Refugium Hochstrass - für Infos zum Refugium hier klicken

2. Platz: ein Genusserlebnis vom Haubenkoch Robert Geidel: 3-gängiges Elsbeermenü für 2 Personen - Infos zum Haubenlokal Landgasthof zur Linde finden Sie hier.

3. Platz: ein großer Elsbeer-Genusskorb mit Köstlichkeiten aus dem Elsbeerreich - alles zum Elsbeerreich gibt's hier!


Mit deinem Bild kannst du mit etwas Glück den Hauptpreis im Refugium Hochstraß gewinnen.  | Foto: Andreas Balon
  • Mit deinem Bild kannst du mit etwas Glück den Hauptpreis im Refugium Hochstraß gewinnen.
  • Foto: Andreas Balon
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Weitere Preise:

Der Gesamtwert aller Preise beläuft sich auf ca. 1.000 €

Zum Gewinnspiel

Bis 30. September 2020 können Fotos zu den Lieblingsplatzerl in der Region Elsbeere Wienerwald hochgeladen werden. Wichtig dabei ist, dass neben dem Fotografen, auch der Aufnahmeort angegeben ist!
Die Sieger werden von einer Fachjury ausgewählt. Die Preisverleihung findet Anfang Oktober in der Region Elsbeere Wienerwald statt.
Die 20 besten erhalten ihr Werk auf einem A2-Keilrahmen gezogen.

Zeig uns dein Lieblingsplatzerl in der Region Elsbeere-Wienerwald und gewinne ein Wochenende im Refugium Hochstrass sowie weitere tolle regionale Preise!

Infos über die Region Elsbeere Wienerwald

Die abwechslungsreiche Landschaft der Region Elsbeere Wienerwald verbindet den Wienerwald mit dem Mostviertel und bietet ideale Möglichkeiten - egal ob für einen Wochenendausflug, einen Kurzaufenthalt oder einen mehrtägigen Urlaub.

Im Norden der Region finden BesucherInnen saftige Wiesen und Felder vor. Der Süden und der Osten bieten eine einmalige Kulturlandschaft aus Wäldern, Wiesen und Weiden, die durch Baumgruppen und Strauchzeilen gegliedert sind.
Die namensgebenden rötlich-braunen Wildfrüchte - die Elsbeeren - wachsen hier auf hohen markanten Solitärbäumen, die mitten auf sonnigen Wiesen stehen. Elsbeeren werden von Hand und mit Hilfe von sehr langen Leitern gepflückt, eine aufwändige und nicht ungefährliche Erntearbeit.

Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!  | Foto: Wolf Peter Polzin
  • Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!
  • Foto: Wolf Peter Polzin
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Der Elsbeerbrand gehört deshalb zu den kostbarsten und exklusivsten Destillaten. Die Früchte werden außerdem zu Likören, Marmeladen und anderen Spezialitäten verarbeitet. Auch das wertvolle Holz findet Verwendung im Möbel- oder Instrumentenbau. 
Die Gipfel von Schöpfl, Gföhlberg, Hegerberg und Buchberg bieten prächtige Ausblicke und Einblicke in die Region.
Die Region Elsbeere Wienerwald umfasst die Wienerwaldgemeinden Asperhofen, Brand Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Maria Anzbach und Neulengbach sowie die Mostviertelgemeinden Böheimkirchen, Kasten, Michelbach, Pyhra und Stössing.

Zwischen Wien und der Landeshauptstadt St. Pölten liegend, ist die Region Elsbeere Wienerwald bequem über die Autobahn A1 und mit Zügen entlang der Westbahnstrecke zu erreichen.
Kulinarisch lädt die Region Elsbeere Wienerwald ein zum Genießen von klassischen wie ausgefallenen Schmankerln und Köstlichkeiten wie Trüffeln und Elsbeeren. Die Früchte der Elsbeere werden zum kostbaren Elsbeerbrand, Süßspeisen und andere Köstlichkeiten verarbeitet bzw. finden sich, kreativ zubereitet, auf so mancher Speisenkarte der Region wieder.
Selbstverständlich verwöhnen Sie unsere Wirte auch mit Hausmannskost, saisonalen und regionalen Gerichten sowie Wildspezialitäten.

Den Bauch kann man sich mit den regionalen Produkten in dem Genusskörbchen besonders gut vollschlagen.  | Foto: Mostviertel Tourismus Weinfranz
  • Den Bauch kann man sich mit den regionalen Produkten in dem Genusskörbchen besonders gut vollschlagen.
  • Foto: Mostviertel Tourismus Weinfranz
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter


Du brauchst noch mehr Inspirationen, was es in der "Region Elsbeere" alles zu sehen gibt? Dann schnapp dir den druckfrischen Genussführer Elsbeere Wienerwald, zeig uns dein Lieblingsplatzerl in der Region und gewinne tolle Preise! Der neue Genussführer ist am Gemeindeamt der 13 Gemeinden der Region Elsbeere Wienerwald, bei der Mostviertel Tourismus GmbH, dem Informationsbüro in Neulengbach erhältlich oder digital gibt es den Genussführer schon zum Durchblättern - einfach hier klicken! 

Weitere Informationen unter:
www.elsbeere-wienerwald.at  
www.mostviertel.at/elsbeere-wienerwald

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.