Universitätsklinikum St. Pölten
Neues Kooperationsprojekt „PRECARE-FEM“

Projektinitiatorin Birgit Pfaller-Eiwegger, MSc (Klinische Abteilung für Innere Medizin 1) und Susanne Schubert (Klinische Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe) | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
  • Projektinitiatorin Birgit Pfaller-Eiwegger, MSc (Klinische Abteilung für Innere Medizin 1) und Susanne Schubert (Klinische Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Das neue abteilungsübergreifende Kooperationsprojekt der Klinischen Abteilungen für Innere Medizin 1 und Gynäkologie und Geburtshilfe hat sich das Ziel gesetzt, Risikofaktoren nach Schwangerschaftskomplikationen zu identifizieren und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

ST. PÖLTEN(pa). Eine Schwangerschaft kann ein Stresstest für das Herz sein. Nach dem Auftreten von Schwangerschaftskomplikationen, wie zum Beispiel Bluthochdruckerkrankung in der Schwangerschaft, Schwangerschaftsdiabetes, Frühgeburt vor der 37. Schwangerschaftswoche, vorzeitiger Plazentalösung oder Wachstumsverzögerungen, ist die Zeit nach der Schwangerschaft ein entscheidendes Zeitfenster, um Risikofaktoren zu identifizieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Durch regelmäßige Kontrollen können diese frühzeitig erkannt und vermieden werden.
Bluthochdruckerkrankungen betreffen ca. 5-10 % aller Schwangerschaften. Dadurch entsteht ein höheres Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Herzinfarkt oder Schlaganfall im späteren Leben.
Etwa 10–15 % der schwangeren Frauen entwickeln Schwangerschaftsdiabetes. Hier wird in der Regel eine spezifische Ernährungsberatung angeboten und einige benötigen während der Schwangerschaft Insulin. Die meisten Frauen haben nach der Geburt keinen Diabetes mehr, aber sie haben ein höheres Risiko, in der in der nächsten Schwangerschaft wieder an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken. Langfristig besteht ein erhöhtes Risiko, an einem
Typ-2-Diabetes oder an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erkranken im Vergleich zu Frauen, die keinen Diabetes in der Schwangerschaft hatten. Kinder von Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes haben ein erhöhtes Risiko, Übergewicht und Diabetes Typ 2 zu entwickeln.
Betroffene Frauen sollen durch dieses Vorsorgeprogramm und Empfehlungen für Lebensstil- Veränderungen sowie regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen ihr Risiko für spätere Herz- Kreislauf-Erkrankungen senken. Das abteilungsübergreifende Kooperationsprojekt „PRECARE-FEM PROJEKT“ am Universitätsklinikum St. Pölten hat eine Vielzahl an Informationsblättern und einen Pass zur genauen Dokumentation der Krankengeschichte, des Blutdrucks sowie des Gewichts gestaltet und empfiehlt engmaschige Kontrolltermine.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.