Großes Finale
120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Daniela Matejschek
91Bilder
  • 1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.).
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Nappy Petite und Wata Angel komplettieren das Podium der besten Start-up Projekte.

NÖ. Bei 120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern, gesucht.

Das sind die Sieger-Projekte

Nach einer Vorauswahl aus über 40 Projekten, stand im Rahmen einer großen Live-Gala die entscheidende Show mit den elf Finalisten auf dem Programm.
Daniel Grunenberg aus Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) überzeugte die Jury mit seiner Geschäftsidee SpeedPox am meisten und holte sich den begehrten Titel. Durch das Projekt SpeedPox kann flüssiger Kunststoff auf Knopfdruck innerhalb von Sekunden aushärten und somit die Automobil-, Luftfahrt-, Windkraft-, Hochleistungselektronik-, Sport- und Freizeit-, Bau- sowie Rüstungsindustrie revolutionieren. Landeshauptfrau Mikl-Leitner streute Rosen:

"SpeedPox wird ein Global Player werden, wir sind sehr stolz."

Daniel Grunenberg zu seinem Sieg noch auf der Bühne:

"Die Freude ist natürlich sehr groß. Mein Dank gilt allerdings meinem gesamten Team."

2. Preis: Beatrice Turin, Wolfgang Ecker, Preisträgerin Sophia Müllauer und Karin Zeiler (v.l.).
 | Foto: Daniela Matejschek
  • 2. Preis: Beatrice Turin, Wolfgang Ecker, Preisträgerin Sophia Müllauer und Karin Zeiler (v.l.).
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Dahinter landeten Sophia Müllauer aus Zwettl mit ihrer Nappy Petite Wochenbettbox und das Projekt Wata Angel, präsentiert von Johanna Köck aus Emmersdorf an der Donau im Bezirk Melk. Hierbei schlägt ein Armband bei Kontakt mit Wasser Alarm – so sollen etwa Badeunfälle verhindert werden.

"Für mich ist es eine schöne Anerkennung für ein Jahr Arbeit"

, freute sich Sophia Müllauer über den 2. Platz. Die Drittplatzierten Schülerinnen waren über ihren Erfolg nach der Verkündung auf der Bühne

"sprachlos"

.

120 Sekunden: Die besten Bilder der Finalshow
"Diese Ideen machen unser Land besser"

Mehr zum Thema und großen Finale:

120 Sekunden: Jurymitglieder freuen sich mit den Gewinnern
"Sonderpreis" der Stadt Krems geht an DoGet-App

120 Sekunden: Die Gala gemütlich online nachsehen
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.