St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Gert Prix feiert 10 Jahre Eboardmuseum, u. a. mit einem Konzert von Ken Hensley (Uriah Heep) am 5. Oktober | Foto: Christian Lehner
5

Einzigartig und lebendig: das Eboardmuseum

Vor zehn Jahre eröffnete Gert Prix das Eboardmuseum am Messegelände in Klagenfurt. KLAGENFURT. (chl). Vergangene Woche feierte der Musiker, Lehrer und Museumsbetreiber Gert Prix seinen Sechziger – mit einem Konzert der wichtigsten Bands und Musikprojekte, an denen er aktuell und aktiv beteiligt ist: Beach Band, Three Tight, Hardware, Strichpunkt, Udo Tribute Band, Band Over Troubled Water. Doch damit nicht genug: Diese Woche zelebriert Prix das Zehn-Jahre-Jubiläum des von ihm gegründeten und...

Ein 21-Jähriger schlug am St. Veiter Wiesenmarkt zu und verletzte gleich zwei Personen | Foto: Pixabay
1 1

21-Jähriger schlug am Wiesenmarkt Polizisten nieder

Außerdem verletzte er einen 23-Jährigen. ST. VEIT. Auf dem Wiesenmarktgelände in St. Veit schlug Samstag Abend ein alkoholisierter 21-Jähriger aus dem Bezirk St. Veit einem 23-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk St. Veit, mit der Faust ins Gesicht, wodurch das Opfer unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht werden musste. Nach einer kurzen Fahndung konnte der Täter von Polizeibeamten vor einem Festzelt angetroffen werden. Wiesenmarktbesucher mischte sich ein...

Lust auf Ripperln mit Lauchgemüse? | Foto: Carletto Photography
1 4 3

cookingCatrin: Der Herbst ist ein Genuss!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt herbstlich rustikale Gerichte. Die Grillsaison ist zwar bereits vorbei und der Herbst in vollem Gange, aber auch an kälteren Tagen essen wir gerne Fleischgerichte mit rustikalen Beilagen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt herzhafte Herbstgerichte. Beef Ribs sous vide Zutaten (4 Portionen): >> ca. 1 kg Beef Ribs sous vide >> 1,5 Stangen Lauch >> 1 Schalotte >> 2 Zehen Knoblauch >> 100 g Speck >> 125 ml Suppe >> Schlagobers >> Kräutersalz & Pfeffer >> 700 g...

16 26 12

Allerlei Pilze

Jetzt schießen die Pilze nur so aus dem Boden,leider bin ich da kein Experte.Schön sind sie alle zum ansehen ob genießbar oder nicht. Wald und Wiesen sehen jetzt so richtig bunt aus. Auch eine Blindschleiche hat sich dazu gesellt. Pilze die ich nicht 100 % kenne verwende ich sowieso nicht in meiner Küche.  

Die Stadtgemeinde St. Veit ist nun offizieller Partner der Initiative „Sicheres Kärnten“: Gernot Darmann und Herwig Kampl mit der Tafel | Foto: Stadt St. Veit
2

St. Veit: Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit am Schulweg

Die Stadtgemeinde St. Veit ist jetzt offizieller Partner der Initiative „Sicheres Kärnten“. ST. VEIT. An der von Verkehrssicherheitsreferent Gernot Darmann ins Leben gerufenen Initiative „Sicheres Kärnten“ beteiligte sich die Stadtgemeinde St. Veit auf Initiative von Verkehrsreferent Stadtrat Herwig Kampl an dem Projekt. "Es freut mich sehr, dass wir auch in St. Veit gemeinsam mit unseren Partner, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Kärntner Polizei die ersten Aktionen setzen...

Für 70 Jahre St. Veiter Wiesenmarkt überreichte Mock der Schaustellerfamilie Pötscher das „St. Veiter Schüsselbrunnbartele“ in Silber | Foto: Stadt St. Veit
1 2

Beim Wiesenmarkt-Schaustellerempfang gab es heuer zwei Ehrungen

Die Familie Pötscher feiert heuer 70-Jahr-Jubiläum, Schausteller-Familie Rabensteiner ist seit 40 Jahren mit dabei. ST. VEIT. Schon Tradition ist der Schaustellerempfang von Bürgermeister Gerhard Mock vor der Wiesenmarkt-Eröffnung. Donnerstag Abend war es im Restaurant des Fuchspalastes wieder soweit – wenige Stunden vor der Eröffnung des Wiesenmarktes fanden sich die Schausteller zu einer letzten Verschnaufpause in gemütlicher Runde ein. Zeichen der Wertschätzung „Für mich als Bürgermeister...

Das Outfit für Andi Knoll haben Harald Taupe, Robert Ruhdorfer und Dietmar Hoi schon bereit gelegt | Foto: facebook/taupes genusswiesn
4 2

Ö3-Moderator Andi Knoll packt beim Aufbau von "Taupes Genusswiesn" mit an

Morgen ist der St. Veiter Wiesenmarkt Schauplatz der Ö3-Vormittagsshow. ST.VEIT. Was macht Österreich während er moderiert? Ö3-Moderator Andi Knoll will es genau wissen. Immer freitags in der Ö3-Vormittagsshow (von 9 bis 12 Uhr) besucht er einen Betrieb im Land und sendet Live von dort. Und er legt nicht nur lässige Musik auf, sondern packt auch ordentlich mit an. Morgen, Freitag, ist Andi Knoll bei den Vorbereitungen für den St. Veiter Wiesenmarkt im Einsatz. Knoll baut Bierbänke auf Dort wird...

1 5

St. Veiter Vergnügungsbetrieb feiert 70 Jahre auf der Wies'n

Autodrom, Kettenkarussell und Schweinchenzug von Pötscher gehören seit Jahren zum Wiesenmarkt. ST. VEIT (stp). Ein Heimspiel ist der St. Veiter Wiesenmarkt für Silvia und Monika Pötscher. Die beiden Schwestern haben vor 24 Jahren die Pötscher Vergnügungsbetriebe von Vater Hubert übernommen. Heuer, zum 70. Firmenjubiläum, sind die Pötschers wieder mit sieben "Geräten" im Vergnügungspark der Wies'n vor Ort. "Die Klassiker sind das Autodrom, das Kettenkarussell und der Schweinchenzug", weiß Silvia...

Das Hüttenberger Multi-Talent Franz Muhr mit Lebensgefährtin Evgenia Terziev beim Lebensbrunnen
2 3 21

Mit Video: Dank Franz Muhr erwacht die Volksschule in Heft zu neuem Leben

Der Hüttenberger Franz Muhr belebt die ehemalige Volksschule in der Heft zum neuen Leben. HEFT. Vor fünf Jahren hat Franz Muhr die ehemalige Volksschule in der Heft gekauft. Seit dieser Zeit steckt er jede freie Minute in die Revitalisierung des 1897 erbauten und unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes, in dem nun als erster Abschnitt ein Ausstellungsraum für die Kunstwerke Muhrs für Besucher öffentlich zugänglich ist. "Ich habe mir eine zehnjährige Zeitspanne für das Haus gegeben", erklärt der...

Kommandant Ferdinand Schweiger (vorne rechts) sorgt mit seinen Kollegen für die Sicherheit am Markt
1 2

St. Veiter Polizei sorgt für Sicherheit auf der Wies'n

Unter Kommandant Ferdinand Schweiger sorgen die Polizisten der St. Veiter Dienststelle für Sicherheit am 656. St. Veiter Wiesenmarkt. Wenn am Samstag nach dem traditionellen Festumzug wieder Tausende Besucher auf das Rennbahngelände strömen, beginnt auch für die St. Veiter Polizei die "fünfte Jahreszeit". Die Polizisten rund um Kommandant Ferdinand Schweiger sorgen an den zehn Markttagen gemeinsam mit den Einsatzkräften von Rettung und Feuerwehr für die Sicherheit am 656. St. Veiter...

Bei der Planbesprechung im Kreisverkehr: Thomas Moser, Stefan Ostermann, Stefan Daniel, Sabine Kernmayer, Projektleiterin Sonja Höfferer, Sebastian Prasser, Rüdiger Rattenberger und Stefan Pobaschnig | Foto: LJ Kappel
3 3

Landjugend Krappfeld verschönerte den Kreisverkehr Lind

Tat@rt Jugend: Die Landjugend Krappfeld gestaltete nun den Kreisverkehr in Lind neu. KAPPEL. Unter dem Motto „Der Wappenkreis" gestaltete heuer die Landjugend Krappfeld den Kreisverkehr in Lind neu. "Die Rosensträucher im Kreisverkehr befanden sich in keinem guten Zustand. Deshalb haben wir die Bepflanzung erneuert und den Kreisverkehr umgestaltet", sagt Sonja Höfferer, Schriftführerin der LJ Krappfeld Neben der neuen Bepflanzung mit zwölf Lavendelstöcken wurden vier Wappen aus Fliesenmosaik...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Guttaring | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Wieting
4

Schwerer Verkehrsunfall bei Guttaring

Ein 23-Jähriger musste mit dem Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen werden. GUTTARING. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk St. Veit geriet gestern auf der Silberegger Straße auf der Fahrt von Guttaring kommend in Richtung Mösel auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den Geländewagen eines 53-jährigen aus dem Bezirk St. Veit/Glan. Lenker schwer verletzt Der PKW des 23-Jährigen wurde in den Straßengraben geschleudert, der Lenker musste von der Feuerwehr aus dem...

Die ehemaligen Absolventen der Hauptschule Althofen Schuljahr 1966/67 trafen sich nach 50 Jahren wieder | Foto: KK
2

Schüler der Hauptschule Althofen trafen sich

Großes Wiedersehen: Nach 50 Jahren trafen sich ehemalige Schüler der Hauptschule Althofen wieder. ALTHOFEN. Das war ein großes Wiedersehen! Die ehemaligen Absolventen der Hauptschule Althofen Schuljahr 1966/67 trafen sich nämlich nach 50 Jahren wieder. Lehrer mit dabei 22 von 36 Frauen und Männern der Hauptschulklasse 4B, die im Jahre 1967 die Schule verließen, trafen sich nach dem Aufruf ihres Klassensprechers Hans Schönfelder vor Kurzem beim Hotel-Restaurant Prechtlhof in Althofen. "Mit dabei...

David Krainer, Horst Jereb, Albin Kesselbacher, Fam. E. aus Feldkirchen | Foto: KK
2

Charity Go Kart Cup: Im Dienst der guten Sache

ST. VEIT. Vor Kurzem trafen sich 20 Teams im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum, um eine Kärntner Familie auf dem direkten Weg zu unterstützen. Unter der Leitung von ÖAMTC Fahrsicherheitsleiter Robert Pichler fand bereits zum vierten Mal der Charity Go Kart Cup, powered by Hochzeitssalon Jereb und Society Blog, statt. Große Spendensumme Mit einem bis zum letzten Platz ausgebuchten Starterfeld konnte heuer wieder eine neue Rekordsumme gesammelt werden. Zahlreiche namhafte Firmen stellten sich in den...

Weiterbildung: Informationsabend Diplomlehrgänge

Ab Jänner 2018 starten die neuen Diplomlehrgänge Lebens- und Sozielberatung/ Psychologische-Beratung, Mediation & Konfliktmanagement, Burnout & Stressmanagement. Wir informieren Sie über diese berufsbegleitenden Lehrgänge, Inhalte und Ziele, Berufsmöglichkeiten, Anrechnungen und Ausbildungs-Setting Informationen und Anmeldung unter office@isysakademie.at oder 04212/30202 Wann: 16.10.2017 19:00:00 bis 16.10.2017, 21:00:00 Wo: ISYS Akademie & Beratung, Hauptpl. 16, 9300 Sankt Veit an der Glan...

1

Frantschach ist Bundessieger

Von 23. bis 24. September 2017 stand die Stadt Feldkirchen und die Gemeinde Ossiach in Kärnten ganz im Zeichen der österreichischen Blasmusik. Im Rahmen des „10. Österreichischen Blasmusikwettbewerbes der Stufe D“ erspielte sich die Werkskapelle Mondi Frantschach mit Ihrer hervorragenden, musikalischen Leistung den Punktesieg vor sieben anderen hochkarätigen Blasmusikvereinen aus ganz Österreich. Um 15.40 Uhr kam die Werkskapelle Mondi Frantschach auf die Bühne in Ossiach und erstrahlte mit...

2

Willkommen im Leben, süße Ella-Luisa!

GLÖDNITZ. Am 15. September erblickte Ella-Luisa um 22.21 Uhr im ELKI Klagenfurt das Licht der Welt. Bei ihrer Geburt war das süße Mädchen 3.070 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß. Über ihre Geburt überglücklich sind Bettina Gradenegger und Erhard Wenzl. Ella-Luisa wächst in Glödnitz auf.

Max Müller: mit dem Programm "Rundherum" am 30. September in Villach | Foto: Christian A. Rieger
1 3

"Rosenheim Cop" Max Müller auf Weltreise

Der Schauspieler und Bariton Max Müller alias "Michi Mohr" gastiert mit seinem Programm "Rundherum" in Villach. (chl). „Alle Menschen sind Ausländer – fast überall“, diese nicht wegzuleugnende Erkenntnis war für den gebürtigen Klagenfurter Schauspieler und Bariton Max Müller der Ausgangspunkt zu seinem musikalischen Programm „Rundherum“ Versuch einer Weltreise – garantiert akzentfrei“. Die oben zitierte Erkenntnis beschäftige Müller „schon seit Längerem“. „Zum Anderen ist es meine Heimat...

Ohne Führerschein: Klagenfurter fuhr bei Guttaring in ein Maisfeld

Zudem war der 29-Jährige betrunken. GUTTARING. Heute in den frühen Morgenstunden kam ein 29-Jähriger Klagenfurter mit seinem PKW in alkoholisiertem Zustand und ohne im Besitz eines Führerscheines zu sein auf der Silberegger Straße von der regennassen Fahrbahn ab. In Maisfeld gestürzt Der Arbeiter stürzte über eine Böschung und kam nach einem Überschlag nach ca. 50 Metern in einem Maisfeld zum Stillstand. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher...

Stefanie verwendet eine ausgewachsene Zucchini als Unterlage für ihr Herbstgesteck.
2 7

Herbstgenuss an der LFS Althofen

Rundum präsentiert sich der Herbst in seiner Vielfalt. An der LFS und Agrar-HAK Althofen wird fleißig geerntet: Beeren für Marmelade und Likör, Obst wird zu Saft gepresst oder für die spätere Schnapsgewinnung eingemaischt, und aus dem Garten wird einiges für den Winter konsumiert. Eingelegte Zucchini oder Paprika schmecken im Winter besonders gut. Mit einer speziellen Maschine wird ein Teil des Getreides gereinigt und daraus Mehl gemahlen. So ist das Jahr über eigenes Mehl zum Brot backen im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.