Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Blutspende-Aktion am 4.+5.April 2022 im Turnsaal des Schulzentrums BBS Weyer von 15:30 bis 20:30. Anmeldung über die Homepage des Schulzentrums BBS Weyer. Danke!

HLW -- HLT -- HF WEYER
Spende Blut, rette Leben

Blutspende-Aktion an den BBS Weyer am 4. und 5. April jeweils von 15:30 – 20:30 Am 4. und 5. April gibt es an den BBS-Weyer die Möglichkeit, Blut zu spenden. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz organisieren die Schüler*innen der III HLW eine Blutspende-Aktion in Weyer. Um sich Ihren Wunschtermin zu sichern und Wartezeiten zu vermeiden, können Sie sich auf www.bbs-weyer.at voranmelden. Selbstverständlich können Sie auch ohne Voranmeldung kommen. Bitte bedenken Sie: eine Blutspende kann bis zu drei...

Der "Skywalk" - hier sind zwei Glaselemente im Boden eingebaut, zwecks der besseren Sicht nach unten.
13 8 28

Ganz gemütlich hoch hinaus
Gerlis Wanderungen - Aflenzer Bürgeralm und Mariazeller Bürgeralpe

Für die ganz Gemütlichen unter euch habe ich zwei Tipps. Da kommt man garantiert nicht ins Schwitzen, kann aber trotzdem den Flair der Gipfelstürmer einsaugen. Als erstes begeben wir uns auf den Rundwanderweg "Gretlhöh - Skywalk" auf der Aflenzer Bürgeralm. Ganz bequem fährt man mit dem Auto die 8 km lange, mautpflichtige Panoramastraße nach oben. Wochenends und Feiertags könnte man auch mit dem Sessellift hinaufgelangen. Unser ca. 1 stündiger Spaziergang beginnt knapp oberhalb vom Parkplatz am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: Daniel Brandstetter

Volleyballclub Weiz
Noch ein langer Weg

Unsere Jungs und Mädels der U15 qualifizierten sich für das Final 8 des steirischen Landesfinales in Leibnitz. Am Vormittag konnten die Jungs rund um Henrik Pilz ihr Können präsentieren. Sie müssen sich im ersten Spiel gegen die späteren Landesmeister UVC Holding Graz 1 mit 0:2 geschlagen geben. Durch den 2:0 Sieg im Anschlussspiel gegen die Union Raiffeisen Leibnitz fahren die Jungs mit einer stolzen Platzierung nach Hause. Am Nachmittag mussten die Mädchen an den Start. Sie mussten auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Es fehlt ein klares Bekenntnis, wie wir mit dem Photovoltaik-Thema zukünftig überhaupt in unserer Gemeinde umgehen.
2 3

Fehlende Transparenz
Elendslange Photovoltaik Diskussion in der Gemeinde Fernitz-Mellach

Die PV-Bürgerinitiative ringt schon elendslang für eine Photovoltaik-Diskussion mit dem Bürgermeister Robert Tulnik aus der Gemeinde Fernitz-Mellach, damit endlich auch die Gemeindebewohnerinnen und -bewohner über das Gesamtkonzept der Gemeinde klar informiert werden. Es fehlt ein klares Bekenntnis, wie wir mit dem Photovoltaik-Thema zukünftig überhaupt in unserer Gemeinde umgehen. Alternativ findet nun eine PV-Werbe- und Informationsveranstaltung statt. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der...

Biene | Foto: Klaus Seidl
1

(Bienen)freundlicher NaturRaum
Gartenland ist Bienenland – Quadratmeter sammeln für unsere Bienen

Mach auch Du mit!Mit Frühlingsanfang 2022 steht die Gartenland ist Bienenland Plattform offen, wo jeder m² gesammelt wird, der Bienen und Insekten zur Verfügung steht. Ein kleines Stückerl im Rasen blüht gerade sehr schön mit Klee oder Gänseblümchen. Beim Rasenmähen mäht man einmal drum herum und überlässt den Bienen die Blüten. Erst wenn sie verblüht sind, werden sie beim nächsten Mal abgemäht. Ebenso kann auch ein schmaler Ackerrand zum Bienenland werden. Jede noch so kleine Fläche ist von...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Krems
32

Ukraine-Hilfsaktion der Feuerwehr Krems
Ukraine-Hilfsaktion der Feuerwehr Krems

Am Donnerstag, dem 03. März 2022 trat Heinz Eck (Einsatzleiter der Hilfsaktion) an das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Krems mit einer Bitte heran, ob die Feuerwehr ihn und sein Team bei der Hilfsaktion „Sachspenden für Ukraine“ helfen könnte. Nach Rücksprache mit dem Bereichskommando wurde die Unterstützung der Feuerwehr Krems zugesagt. Nach der Veröffentlichung des Spendenzettels in den sozialen Medien gingen in den vergangenen zwei Wochen viele Anrufe bei Heinz Eck sowie seinem Team ein....

Foto: Daniel Brandstetter
2

Volleyballclub Weiz
Doppelheimsieg in der 2.Bundesliga

Die Damen und Herren der 2. Bundesliga waren am Wochenende im Großeinsatz. Die Herren können das Heimspiel gegen die VT Roadrunners Wien mit 3:1 (21,-20,17,21) gewinnen. Müssen sich dann aber am Sonntag gegen die VBK Wörter - See - Löwen Klagenfurt 2 mit 1:3 (-18,-14,22,-23) geschlagen geben. Die Damen gehen am Samstag gegen die ASKÖ Volley Eagles Villach mit 3:2 (-18,20,-15,23,8) als Sieger hervor. Am Sonntag unterliegen sie dann der UVC Holding Graz 2 mit 2:3 (18,-15,20,-16,-13). Den Anfang...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Foto: Marianne
2 5

Hausarbeit
Das bisschen Haushalt...

Was ist schwierig an Hausarbeit? Alles was auf dem Boden liegt, hebt man auf. Alles was feststeht, staubt man ab. Alles was sich bewegt, füttert man. Hausarbeiten sind die Tätigkeiten, welche man sich erst dann richtig bewußt wird, wenn sie nicht erledigt wurden. Ich wollte etwas Kluges dichten statt meine Hausarbeit zu verrichten.    aber kein einziger Reim      fiel mir jetzt ein.

Ehre, wem Ehre gebührt!

Eine erfolgreiche Vergangenheit muss man in der Gegenwart für die Zukunft nützten. Als erste Tätigkeit holte der neugewählte Bezirksobmann Thomas Prenner erfolgreiche Vorbilder vor den Vorhang in dem er in der Generalversammlung beantragte Alfred Reiter zum Ehrenbezirkskapellmeister und Karl Hackl zum Ehrenbezirksobmann zu ernennen. Die Delegierten sowie der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Erich Riegler folgten dem Vorschlag einstimmig mit standing ovation. Musikschuldirektor...

Fasching ist vorbei
Fastenzeit

Fasten soll man viezig Tage: Aschermittwoch geht es an... Das ist eine harte Plage; kaum dass man es schaffen kann! Sattessen? - Nur einmal täglich! Trinken darf man aber doch... Bloß der Magen, der knurrt kläglich: "Ich pfeif aus dem letzgen Loch!: Ausweg? - Ja den gibt`s natürlich Fastenbier! - Das ist erlaubt! Ostern bin ich dann - figürlich- meiner Schlankheit fast beraubt... So war das in all den Jahren... Jetzt hab ich die Rezeptur: Ich beginn schon mal zu sparen für ne teure...

Freiwillige Feuerwehr Krems
83. Wehrversammlung und Neuwahlen

Am Samstag den 29. Jänner 2022 fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems die 83. Wehrversammlung mit anschließender Kommando Neuwahl statt. Kommandant Poschner Günter durfte Ehrengäste wie etwa vom Bereichsfeuerwehrkommando BR Ing. Klaus Gehr, den Abschnittsbrandinspektor vom Abschnitt 2 ABI Bernhard Haller, ABI d.V. Günter Höller sowie seitens der Stadtregierung Bürgermeister Mag. (FH) Bernd Osprian recht herzlich begrüßen. Anschließend berichtete der Kommandant über das vergangene...

10

Kinderlauftreff und Lauftraining für Teens in Weiz
„Laufend in Bewegung“ – Lauftraining für Kinder und Jugendliche

Kinderlauftreff und das Lauftraining für Jugendliche Am 22. März startet wieder der Kinderlauftreff und das Lauftraining für Jugendliche in Weiz. Schwerpunkt auch diesmal, die optimale Vorbereitung auf den 2. Sparkasse CityRun Weiz, der am 24. Juni 2022 stattfindet wird. Beim „Kinderlauftreff“ wird den Kids auf spielerische Art und Weise das sportliche Laufen näher gebracht. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, Team-building und die Heranführung zu ersten Wettkämpfen kommen aber auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
2

Gröbming: Pensionistenverein traf sich wieder
PVOe Gröbming/Umgebung ehrte Geburtstagsjubilare

An langjährige Mitglieder wurde ebenfalls Dank und Anerkennung ausgesprochen und Urkunden überreicht GRÖBMING. Endlich war es wieder soweit! Am Freitag, dem 11. März 2022 konnte im Seminarhotel Häuserl im Wald wieder ein Treffen der Mitglieder des Pensionistenvereins Gröbming und Umgebung abgehalten werden. Hier wurden nicht nur an langjährige Mitglieder Ehrenurkunden überreicht, sondern auch allen Personen die einen runden Geburtstag feierten herzlich gratuliert. Corona bedingt wurden diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher

Lesungen in Schulen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Autor bringt Spannung und Spaß in die Schulen

Der oberösterreichische Autor Erich Weidinger ist zur Zeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit Lesungen vorwiegend in Mittelschulen unterwegs. Die Leseförderung ist ihm ein großes Anliegen und deshalb ließt er vorwiegend lustige und spannende Kurzgeschichten vor.  "Die Kurzgeschichte eignet sich wunderbar auch lesefaule Kinder zu erreichen. Die guten LeserInnen lesen sie sowieso. Neu ist die Sportgeschichten Anthologie "Sport an jedem Ort" mit unterhaltsamen bis nachdenklichen Geschichten rund...

13

Voitsberg hilft
Sachspenden unterwegs in das Kriegsgebiet

VOITSBERG HILFT Die gesammelten Hilfsgüter der Weststeirer für die Ukraine sind kürzlich beim Feuerwehrhaus Voitsberg verladen und nach Rzeszow in Polen von der Spedition Schmid aus Voitsberg transportiert worden. Von dort wird eine Spedition den Weitertransport in das Kriegsgebiet durchführen. Herzlicher Dank der Spedition Schmid für die Bereitstellung des LKW samt Anhänger und des Fahrers. Ein großer Dank gilt dem Organisator Werner Gspurning für die Gesamtorganisation und den vielen...

Frauenfußball
Sieg zum Saisonauftakt!

Perfekter Saisonauftakt für die Weizer Wildkatzen! Auswärts in Geretsberg (OÖ) konnten die Tabellenführerinnen durch Tore von Julia Wagner (2) und Paula Roth mit 3:0 gewinnen. Die Mädls um Trainerin Erika Szabo freuen sich auf das erste Heimspiel am kommenden Sonntag um 14:30 in der Arena Krottendorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
8

Steirische Meisterschaften Frohnleiten 2022
Steirische Meisterschaften Crosslauf Frohnleiten 2022

Das Freibadgelände von Frohnleiten war Schauplatz der steirischen Crosslauf - Meisterschaften am Sonntag, dem 13.03.2022. Eine große und erfolgreiche Abordnung des Running Team Lannach war mit von der Partie. Auf hügeligem Terrain war ein Rundkurs mit 1200m über Wiesen und Schotter zu laufen. Auf den verschiedenen Distanzen und Altersklassen konnten unsere Läufer sieben Meisterschaftsmedaillen erlaufen. Maria Hochegger krönnte sich wieder zur steirischen Meisterin über die 4800m in der...

6

Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Hof bei Straden

Beim Überholen eines Traktors kam am Abend des 12. März um 19 Uhr abends ein Autofahrer auf der L 258 zwischen Hof und Laasen ins Schleudern und krachte in der Folge seitlich in ein Betriebsgebäude. Der Beifahrer erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Mit dem Notarzthubschrauber wurde er nach der Erstversorgung in Krankenhaus geflogen. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Im Einsatz waren die FF Hof bei Straden...

9

Seniorenbund Nitscha
Jahreshauptversammlung u. 40 Jahr Feier

Am 10.3.2022 fand im Beisein des LO Präs. a.D Gregor Hammerl und des LGF Friedrich Bernd Roll die Jahreshauptversammlung und 40 Jahr Feier des Seniorenbundes Nitscha im Gasthaus Kaltenbrunnerhof, Gleisdorf statt. Nach Grußworten der Ehrengäste und des Rechenschaftsberichts des Obmannes Hans Konrad und des Kassier Stellvertreter Josef Maurer gab es Neuwahlen. Da Hans Konrad sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte, wurde er zum Ehrenobmann ernannt und mit einem Geschenk überrascht....

  • Stmk
  • Weiz
  • isolde foit
MENSCHENBILDER 2022, Graz
11 8 6

MENSCHENBILDER 2022

Die steirischen Berufsfotografen stellen ihre großformatigen Fotos, frei zugänglich aus. Die Open-Air Fotoausstellung wird in diesem Jahr, in vielen steirischen Gemeinden zu sehen sein. Auf Bildbänken werden professionelle, ausdrucksstarke Bilder, mit einzigartigen Perspektiven und außergewöhnlichen Motiven gezeigt. Initiiert wurde die sehenswerte Wanderausstellung, vom Fotografen Christian Jungwirth, mit Unterstützung der Landesinnung der steirischen Fotografen.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Kleine Zeitung berichtete am 10. März, dass der Verbund weitere drei Photovoltaik-Großanlagen mit 80 MW Leistung plant, die derzeit entwickelt würden. Ist davon eine PV-Anlage in unserer Blumengemeinde Fernitz-Mellach vorgesehen?
3 3 3

Flächebfraß durch Photovoltaikparks
Ist ein Photovoltaik-Flächenpark auch im Blumendorf Fernitz-Mellach vorgesehen?

Drei PV-Großanlagen - Wo in unserer Blumengemeinde Fernitz-Mellach? Wie bereits mehrfach berichtet, gibt es im Gemeindegebiet von Fernitz-Mellach einige Projektansuchen über die Verbauung mehrerer Hektar unserer wertvollen Grünflächen mit Photovoltaik-Anlagen. Da die Bevölkerung nun schon seit Monaten auf eine Stellungnahme seitens der Gemeindevertretung zu diesem Thema wartet und die einst versprochene Transparenz bereits mit mehreren Plakaten im Gemeindegebiet einfordert, wird nun zu einer...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.