Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Hof bei Straden

- hochgeladen von Karl Lenz
Beim Überholen eines Traktors kam am Abend des 12. März um 19 Uhr abends ein Autofahrer auf der L 258 zwischen Hof und Laasen ins Schleudern und krachte in der Folge seitlich in ein Betriebsgebäude. Der Beifahrer erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Mit dem Notarzthubschrauber wurde er nach der Erstversorgung in Krankenhaus geflogen. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Im Einsatz waren die FF Hof bei Straden mit Einsatzleiter Klaus Fink und 11 Mann/Frau und 2 Fahrzeugen. HBI Bernhard Lach dirigierte den Hubschrauber zum Landeplatz auf dem Betriebsgelände. Die FF Dirnbach mit 12 KameradInnen und ebenfalls 2 Fahrzeugen übernahm unter anderem das Ausleuchten des Landeplatzes. Die Sanitäter beider Wehren leisteten professionelle Arbeit.
Zwei Rettungswägen und ein Notarztwagen aus Bad Radkersburg mit insgesamt 8 Personen übernahmen die Erstversorgung bis der Schwerverletzte für den Hubschrauberflug stabilisiert war.
Für die Verkehrsregelung und die Unfallaufnahme waren 8 Polizisten der PI Halbenrain bzw. PI Bad Gleichenberg vor Ort.
Das Zusammenspiel der anwesenden Einsatzorganisationen funktionierte hervorragend.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.