Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Gernot Schoberer

Volleyballclub Weiz
Die Gebietsliga - Herren starten durch.

Die Jungs von Sasa Jovanovic und Henrik Pilz besiegen in Gebietsliga die Herren des SSV HIB Liebenau 7 mit 3:0 (-10,-11,-18). In den Turnsälen der HIB Liebenau erkämpfte sich die neuformierte Truppe, aus Jugendspielern des VBC TLC Weiz, weitere 3 Punkte für die Tabelle. "Drei Herrenmannschaften gab es noch nie in der Geschichte des VBC TLC Weiz! Ich bin stolz darauf, wie sich unsere jungen Burschen entwickeln und bin guter Dinge, dass wir in einigen Jahren mehrere dieser Talente für die 1....

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
10

ÖAV DL: Seggauberger Panoramaweg

Bei der ersten diesjährigen Wanderung im Tal konnte Organisator Hans Hutter 15 AV-Mitglieder willkommen heißen. In mehreren Pkws und in dem von Sepp Ofner gesteuerten AV-Bus fuhr man in die Nähe von Schloss Seggau, wo die in Form eines Achters angelegte Rundwanderung begann. Erstes Teilziel war Frauenberg mit seiner Wallfahrtskirche. Weiter führte der Weg Richtung Gh. Holzhütte. Bei einem fahrenden Gebäckverkäufer kaufte Hans Hutter jedem Teilnehmer ein frischgebackenes Weckerl. In der Folge...

3

ÖAV DL: Schitour auf den Triebenkogel

Bei fast frühlingshaften Temperaturen und noch guten Schneebedingungen für Schitouren brachen mehrere Mitglieder des Alpenvereins aus Deutschlandsberg und Stainz ins Triebental bei Hohentauern auf. Der Triebenkogel, 2055 m, auch als Schitourenkönig des vorderen Triebentals bekannt, war das Ziel. Die Schitour führte zuerst über Forststraßen, Lichtungen und der Kälberhütte auf 1442 m Seehöhe ins romantische Braunkar. Danach erfolgte der Aufstieg im freien kupierten Gelände. Die letzten 200...

10

FF Markt Hartmannsdorf
Wahl- und Wehrversammlung

Am 19. März 2022 konnte die FF Markt Hartmannsdorf die Wehr- und Wahlversammlung abhalten und auf das Jahr 2021 zurückblicken. Derzeit zählt unsere Wehr 98 Mitglieder – wovon 84 aktiv sind und 8 zur Feuerwehrjugend zählen. Trotz Zeiten der Pandemie können wir insgesamt eine Mannstunden-Leistung von über 2600 Stunden verbuchen, die sich auf Einsätze, Übungen, Ausbildung, Wartungsarbeiten und sonstige Tätigkeiten erstreckt. Es konnten erfreulicherweise drei Angelobungen und einige Auszeichnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Isabella Schmidt

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

4

Voitsberg - Franz-Schöpfer-Gasse
Balkoneinstieg in 4. Obergeschoß

Die FF Voitsberg wurde am Montag, 21. März 2022 um 10:19 Uhr seitens der LLZ Steiermark mit Sirenenalarm zu einer Türöffnung in die Franz-Schöpfer-Gasse in Voitsberg alarmiert. Im 4. Obergeschoß eines Mehrparteienhauses versuchten zuvor Verwandte eine in der Wohnung anwesende Frau zu erreichen, was aber nach mehreren Versuchen nicht gelang. Es bestand die Gefahr, die Frau könnte gesundheitliche Probleme haben. Die Angehörigen verständigten die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei. Nach...

Manfred Sumko übernimmt die Obmannschaft. | Foto: K. Lamisch
1 9

Ortsparteitag der ÖVP Ragnitz
Manfred Sunko übernimmt die Obmannschaft

Am 18. März konnte Vizebürgermeister Manfred Sunko beim Ortsparteitag den LtAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg und den NR-Abg. Joachim Schnabel begrüßen. RAGNITZ. Bürgermeister Rudi Rauch stellte nach über 20 Jahren Obmannschaft, diese am Parteitag zur Verfügung. Er bedankte sich bei den zahlreich anwesenden Mitgliedern der Ortspartei und vor allem bei seinen langjährigen Wegbegleitern für die erbrachten Leistungen, welche Ragnitz zu einer zukunftsfitten und prosperierenden Gemeinde gemacht haben....

Frauenfußball
Der Erfolgslauf geht weiter

Seit nunmehr 11 Runden sind die Tabellenführerinnen, der 2. Österreichischen Bundesliga Frauenfußball, unbesiegt. Beim Heimspiel gegen die Kärntner Vertreterinnen, Carinthians Hornets, gerieten die Wildkatzen früh mit 0:2 in Rückstand. Jessica Starchl konnte mit dem Pausenpfiff auf 1:2 verkürzen, Kapitänin Irina Wurzinger stellte in Minute 86 per Elfmeter den Ausgleich her. Damit beträgt der Vorsprung auf SV Horn und Blau/Weiss Linz weiterhin drei Punkte. Foto: herzlichen Dank an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
4

aktiv mit COPD
COPD-Austria aktiv Gruppe in Graz

Gehen, mit oder ohne Stöcke, mit oder ohne Sauerstoff. Bewegung und gute Luft sind zwei kostenlose Medikamente, wenn man an einer Atemwegserkrankung leidet. Diese werden in Graz regelmäßig konsumiert. Mittlerweile haben sich an mehreren Orten in Österreich aktivGruppen der COPD-Austria - Selbsthilfegruppe für COPD und Langzeit-Sauerstoff-Therapie - gefunden, die Spaziergänge, Gehen oder Nordic Walking anbieten. JEDER ist herzlich eingeladen mit zu gehen - auch Betroffene anderer...

  • Stmk
  • Graz
  • COPD-Austria
1 1 6

Vulkanland-Frühlingslauf
Vulkanland-Frühlingslauf

Nachdem 2020 und 2021 der Frühlingslauf coronabedingt abgesagt werden musste, hat nun am Samstag, dem 19. März 2022 die 11. Auflage des Vulkanlandlauf in Leitersdorf stattgefunden. Wie immer war auch dieses Mal das Running Team Lannach zahlreich vertreten. Vom U14-Lauf bis zum Halbmarathon waren 10 Athleten am Start und konnten top Ergebnisse erlaufen. Dass der Vulkanlandlauf zu einem der schönsten und besten Läufe Österreichs zählt, konnte man auch an der Teilnehmerzahl von über 800 Startern...

Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg
46

Landschaft erzählt Geschichte(n)
Der Kalvarienberg in Landl

Fährt man auf der Eisenbundesstraße B 115 von Kirchenlandl Richtung Großreifling, so sind in einer Rechtskurve Kreuzwegstationen des Kalvarienberges zu sehen. 14 Andachtskapellen zeigen die Passion Christi, bevor man oben zur Kalvarienbergkirche gelangt. Da die Landler Pfarrkirche St. Bartholomäus weiter entfernt liegt – könnte der Ort des Kalvarienbergs mit dem ersten Kirchenstandort „S. Andreas in tumpaw“, verzeichnet im ältesten Admonter Urbar 1196 als Gut Tumbau (heute Jakelbauerngut der...

GL-Stellvertreter Martin Wangg (l.) und Klaus Oswald gratulierten Franz Leitinger zum runden Geburtstag. | Foto: Florian Sabathi
3

Fußballschiedsrichter im Unterhaus
Eine ganze Familie im Fußballfieber

Fußballschiedsrichter Franz Leitinger feierte einen runden Geburtstag.  Seine 17-jährige Tochter Heike leitet bereits Partien der Kampfmannschaften Herren.  Es ist das Spiel der Runde in der Gebietsliga Süd. Der SV Siebing trifft im Derby vor 250 Fans auf Murfeld und will im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitreden. Schiedsrichter des Derbys ist Franz Leitinger, der in dieser turbulenten Partie (Endstand: 3:1) insgesamt sieben gelbe Karten zückt. Der erfahrene Referee trifft in diesem Spiel gemäß...

Schon als kleines Kind hat sie ihrer Uroma geholfen, wo Hilfe nötig war. Zu diesem Zeitpunkt hat sie  erkannt, dass dieser Beruf sehr wichtig und nicht zu unterschätzen ist.
2 2

"Freiwilliges Soziales Jahr“
Kristina Pfiffer fährt auch nach einem langen Tag mit einem Lächeln nach Hause

Sie heißt Kristina Pfiffer und wird von ihrer Freunden "Krissi" genannt. Sie ist 19 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in St. Georgen an der Stiefing. Zusammen mit ihrer besten Freundin, Ivie Ohnehen, haben sie beschlossen ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ im Pflegewohnhaus Fernitz zu absolvieren. Ihre Motivation ist es, Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in das Berufsleben der Pflegerinnen und Pfleger zu bekommen. Durch die letzten Monate hat sie daraus schließen...

Osterhasendorf Fischbach, Osterhasenkirtag 2022
19 12 7

Osterhasendorf-Fischbach
Osterhasenkirtag in Fischbach 2022

Bereits eine Woche vor dem Palmsonntag bis zum Weißsonntag, wird Fischbach dem Namen vom ,,Osterhasendorf Fischbach" gerecht: Überall finden Sie die lustigen Langohren in den Gärten und vor den Häusern. Entdecken Sie in Fischbach und die vielen Osterhasen, (von Sonntag, 3. April bis Sonntag, 24. April 2022) die auf Fensterbänken, in den Hausgärten und vor den Eingangstüren stehen! Lassen Sie sich auch kulinarisch von den Fischbacher Gastwirten verwöhnen. Besuchen Sie auch die Ausflugsziele in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
6

FF Voitsberg
Überreichung der Wissenstestabzeichen an die Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend bestand den Wissenstest Kürzlich veranstaltete der BFV Voitsberg für die Feuerwehrjugend beim Feuerwehrhaus in Voitsberg das Wissenstestspiel und den Wissenstest. Bei diesem Wissenstest durchlaufen die Bewerberinnen und Bewerber sechs Stationen bzw. beim Wissenstestspiel vier Stationen und müssen Fragen von verschiedenen Themen des Feuerwehrwesens in den Schwierigkeitsgraden Bronze, Silber und Gold beantworten. OBI Harald Kremaucz überreichte diese Abzeichen den stolzen...

15

Mitgliederversammlung und Neuwahl
Naturfreunde Wartberg

Am Freitag dem 18.März 2022 gab es im Volkshaus Wartberg die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Wartberg. Am Programm stand die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Nach einen einführlichen Bericht des Obmannes Leo Bauernhofer und den verschiedenen Sektionsleitern gab es den Bericht des Kassieres und die Entlastung des Vorstandes durch den Kassaprüfer. Nachdem es keinen neuen Wahlvorschlag für den Vorstand der Naturfreunde Wartberg gab, wurde der bestehende...

Die diesjährigen Vereinsmeister Manuela und Markus mit Bürgermeister, Vizebürgermeister und Funktionären des USV Krakauebene. | Foto: USV Krakauebene

Vereinsmeisterschaft
Geschwister holen sich Vereinsmeistertitel 2022

Am Samstag des letzten Februar-Wochenendes führten wir nach einem Jahr coronabedingter Pause endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin, gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, durch. Pünktlich um 10:00 Uhr wurde der Riesentorlauf am kleinen Lifthang mit der Miniklasse weiblich gestartet. Bei rekordverdächtiger Teilnehmerzahl – insgesamt waren 115 Starterinnen und Starter mit dabei – und windigen Verhältnissen kürten sich die Geschwister Manuela Wallner und unser Skischulleiter Markus...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
3

Voitsberg - Mozartgasse
Küchenbrand

Die Feuerwehren Voitsberg und Bärnbach wurden am Donnerstag, 17. März 2022 am Nachmittag zu einem Küchenbrand in der Mozartgasse in Voitsberg alarmiert. Rauch trat aus einer Wohnung ins Freie. Bei Eintreffen der FF Voitsberg stellte der Einsatzleiter fest, dass die Wohnung sehr stark verraucht und das Feuer erloschen war. Nachlöscharbeiten in der stark in Mitleidenschaft betroffenen Küche wurden mit der Polylöschanlage durchgeführt. Bei der Kontrolle der Räumlichkeiten unter schwerem Atemschutz...

Frühlingsgedicht - Ein kleines Vöglein im Glück!
19 11 3

Frühlingsgedicht- Ein kleines Vöglein im Glück!

Das Gedicht stammt in der Urfassung, von meinem Bruder Wolfgang. Er hat es mir vor einiger Zeit gesendet und da es mir sehr gut gefallen hat, möchte ich es gerne mit Euch allen teilen. Mein Bruder Wolfgang, schreibt sehr gerne und viele seiner Gedichte berühren meine Seele. Meine drei Brüder sind alle richtig große Männer, und Wolfgang ist der Zweitgeborene. Als riesiger Bär, fasziniert Wolfgang mich immer wieder, wie liebliche Gedichte er schreiben kann. Sehr stolz bin ich auf alle meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
5

Freiweillige Feuerwehr Krems
Fahrzeugbergung auf der B70

Am 16. März gegen 19:30 Uhr wurde die FF Krems zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde zunächst die Auffahrt auf die B70 aus Krems in Richtung Gaisfeld gesperrt, da der Unfall an einer unübersichtlichen Stelle geschehen ist. Nach Erkundung des Unfallorts konnte in Erfahrung gebracht werden, dass keine Personen verletzt wurden. Die Kameradinnen und Kameraden halfen dem Fahrzeuglenker einen defekten Reifen zu wechseln. Anschließend konnte...

Blutspende-Aktion am 4.+5.April 2022 im Turnsaal des Schulzentrums BBS Weyer von 15:30 bis 20:30. Anmeldung über die Homepage des Schulzentrums BBS Weyer. Danke!

HLW -- HLT -- HF WEYER
Spende Blut, rette Leben

Blutspende-Aktion an den BBS Weyer am 4. und 5. April jeweils von 15:30 – 20:30 Am 4. und 5. April gibt es an den BBS-Weyer die Möglichkeit, Blut zu spenden. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz organisieren die Schüler*innen der III HLW eine Blutspende-Aktion in Weyer. Um sich Ihren Wunschtermin zu sichern und Wartezeiten zu vermeiden, können Sie sich auf www.bbs-weyer.at voranmelden. Selbstverständlich können Sie auch ohne Voranmeldung kommen. Bitte bedenken Sie: eine Blutspende kann bis zu drei...

Der "Skywalk" - hier sind zwei Glaselemente im Boden eingebaut, zwecks der besseren Sicht nach unten.
13 8 28

Ganz gemütlich hoch hinaus
Gerlis Wanderungen - Aflenzer Bürgeralm und Mariazeller Bürgeralpe

Für die ganz Gemütlichen unter euch habe ich zwei Tipps. Da kommt man garantiert nicht ins Schwitzen, kann aber trotzdem den Flair der Gipfelstürmer einsaugen. Als erstes begeben wir uns auf den Rundwanderweg "Gretlhöh - Skywalk" auf der Aflenzer Bürgeralm. Ganz bequem fährt man mit dem Auto die 8 km lange, mautpflichtige Panoramastraße nach oben. Wochenends und Feiertags könnte man auch mit dem Sessellift hinaufgelangen. Unser ca. 1 stündiger Spaziergang beginnt knapp oberhalb vom Parkplatz am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.