„Imaginäre Kompositionen“ von Gottfried Rogner

- Foto: Privat
- hochgeladen von Alma Catovic
STEYR. Am Dienstag, 21. März findet in der Raiffeisenbank Steyr am Stadtplatz die Vernissage von Gottfried Rogners "Imaginären Kompositionen" statt. Eröffnung und Begrüßung durch Stadtrat Gunter Mayrhofer ist um 19 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von Siegfried Faderl begleitet. Die Ausstellung kann bis am 21. April zu den Banköffnungszeiten besichtigt werden. Um Anmeldung per Mail an: sandra.holzer@rb-steyr.at oder telefonisch unter 07252 48484 49215 wir gebeten.
Zum Künstler
Gottfried Rogner wurde 1950 in Liebenau, Bez. Freistadt, geboren und wohnt heute in Dietach/Steyr. Schon in der Jugend wurden die malerischen Fähigkeiten bei Gottfried Rogner entdeckt, aber meist nur in technischen Zeichnungen umgesetzt. Seit 1999 setzt er sich intensiv mit den verschiedenen Richtungen der Malerei auseinander.
Es entstanden Aquarelle, Acryl- u. Ölmalerei-Bilder die geprägt von verschiedenen
Kunstrichtungen und Techniken sind. Landschaften, Architektur und auch
der menschliche Körper finden, in Form von Aktzeichnungen, Einzug in sein
Schaffen.
Rogner bekennt sich zur „Gegenständlichen und Abstrakten Malerei”. Darunter
versteht er das Ordnen oder Komponieren mit Farben, Kontrasten, Linien
und geometrischen Formen ohne absichtliche Abbildung von Gegenständen.
Außerdem beschäftigt er sich mit dem Formen von Skulpturen. Stein, Metall und
Glas dienen als Materialien, welche in unterschiedlichen Prozessen immer wieder
neu geformt werden und zum Kunstobjekt mutieren. Einige seiner Bilder haben den Weg nach Deutschland, Kalifornien und China geschafft.
Weiters war Herr Rogner schon Kursleiter in mehreren Institutionen, u.a. an der
Volkshochschule in Steyr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.