Sechs Steyrer ausgezeichnet
Bürgermeister verleiht Ehrenzeichen

vorne von links: Pfarrer Mag. Friedrich Rößler, Rosemarie König, Heinz Mayr, Bürgermeister Gerald Hackl, Dr. Wolfgang Loidl, Mag. Manfred Derflinger und Erwin Atzmüller. Hinten von links: Stadtrat Mag. Reinhard Kaufmann, Stadtrat Dr. Michael Schodermayr, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Stadtrat Gunter Mayrhofer und Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl. | Foto: Rußkäfer
  • vorne von links: Pfarrer Mag. Friedrich Rößler, Rosemarie König, Heinz Mayr, Bürgermeister Gerald Hackl, Dr. Wolfgang Loidl, Mag. Manfred Derflinger und Erwin Atzmüller. Hinten von links: Stadtrat Mag. Reinhard Kaufmann, Stadtrat Dr. Michael Schodermayr, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Stadtrat Gunter Mayrhofer und Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl.
  • Foto: Rußkäfer
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Bürgermeister Gerald Hackl hat vor kurzem sechs verdiente Steyrer Persönlichkeiten mit Ehrenzeichen der Stadt ausgezeichnet.
Mit dem Ehrenzeichen der Stadt Steyr für ehrenamtliche Tätigkeit ist Heinz Mayr ausgezeichnet worden. Der Rauchfangkehrer-Meister engagiert sich unter anderem seit 65 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und widmet sich seit mehreren Jahrzehnten der Nachwuchsarbeit beim Leichtathletikclub LAC Amateure. Heinz Mayr hat auch 1963 den Heinz-Mayr-Zehnkampf ins Leben gerufen, der heuer zum 56. Mal stattgefunden hat. Der mittlerweile 80-jährige Heinz Mayr ist noch immer als Jugendbetreuer aktiv.
Mit dem Ehrenzeichen für besondere Leistungen im kulturellen Bereich sind ausgezeichnet worden: Direktor Hofrat  Manfred Derflinger, Rosemarie König und Pfarrer Magister Friedrich Rößler.
Mag. Manfred Derflinger, langjähriger Direktor der HLW Steyr, hat unter anderem den Kulturclub Akku gegründet und zehn Jahre lang geleitet. Er hat bei zahlreichen Theater-Produktionen Regie geführt und Hunderte Kultur-Veranstaltungen organisiert. Manfred Derflinger war bei der Gründung des Schulversuchs für Kultur- und Kongressmanagement an der HLW Steyr sowie bei der Gründung der Schule für Sozialberufe, Fachrichtung Altenarbeit, federführend. Auch für den Tourismus in Steyr hat sich Mag. Derflinger engagiert.
Rosemarie König ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Kunstvereins „Kreis Zwischenbrücken“. Seit 1999 leitet sie Aquarell-Kurse an der Volkshochschule in Steyr, später auch im Dominikanerhaus. Neben der Aquarell-Malerei beschäftigt sich Rosemarie König auch mit Acryltechnik, Mischtechnik sowie mit Garten- und Raumobjekten. Die Werke der oftmals ausgezeichneten Künstlerin werden bei Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert.
Pfarrer Friedrich Rößler, gebürtig aus Karlsruhe in Deutschland, hat 1993 die Evangelische Pfarrgemeinde in Steyr übernommen. Pfarrer Rößler war der Initiator für die Bewerbung der Stadt Steyr als Reformationsstadt Europas und hat als Koordinator aller Aktivitäten im Reformation-Jubiläumsjahr 2017 maßgeblich zum Gelingen des gesamten Projektes beigetragen. Als Gefängnis-Seelsorger hat Pfarrer Rößler Radio-Gottesdiente aus der Justizanstalt gestaltet. Außerdem war Pfarrer Rößler an der Gründung der beiden evangelischen Schulen in Steyr (Impuls-Schule, Evangelisches Oberstufen-Realgymnasium ROSE) beteiligt.

Mit dem Ehrenzeichen der Stadt Steyr für besondere Leistungen im sozialen Bereich sind Schulrat Erwin Atzmüller und Medizinalrat Dr. Wolfgang Loidl ausgezeichnet worden.
Erwin Atzmüller hat vor elf Jahren mit dem Kooperationspartner SelbA-Kompetenz-Center Linz bei Vita Mobile einen SelbA-Club gestartet, bei dem gemeinsame Aktivitäten von jungen und älteren Menschen im Mittelpunkt stehen. Seit einem Jahrzehnt motiviert Erwin Atzmüller immer wieder Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Tabor, beim Training im SelbA-Club mitzumachen und so zu einem besseren Verständnis der Generationen untereinander beizutragen.
Dr. Wolfgang Loidl ist praktischer Arzt im Stadtteil Ennsleite. Bereits seit 1991 ist er im Verein Vita Mobile im Bereich der mobilen Hauskrankenpflege tätig. Seit 1998 ist Dr. Loidl auch stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Er hat darüber hinaus auch zahlreiche vom Land Oberösterreich prämierte Gesundheitsprojekte mitgestaltet, wie zum Beispiel das Projekt SelbA-Club, den Besuchsdienst „Zeit für dich“ sowie den Ausbau der 24-Stunden-Betreuung.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.