Schmankerlbahn: HLW-Klasse spendet 1500 Euro

Von li.: Lehrer Stefan Hillbrand, Laura Schubert (3 BHL), Mario Oberndorfer (3 BHL, Projektleiter), Familie mit Zeynep, Lisa Asen (3 BHL). | Foto: Privat
  • Von li.: Lehrer Stefan Hillbrand, Laura Schubert (3 BHL), Mario Oberndorfer (3 BHL, Projektleiter), Familie mit Zeynep, Lisa Asen (3 BHL).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Die 3BHL der HLW Steyr veranstaltete am 23. Mai einen ganz besonderen Charity-Abend für ein sehbehindertes Mädchen aus Gleink. Zu diesem Zweck organisierte die Klasse im Rahmen der Unterrichtsgegenstände „Projektmanagement“ und „Küche und Service“ eine kulinarische Reise mit der Steyrtalbahn, die ihre Gäste vom Lokalbahnhof Steyr über Pergern nach Grünburg führte.

An den Bahnhöfen der traditionellen Steyrtalbahnstrecke wurden den 43 Gästen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten serviert. Als Vorspeise gab es Kresseterrine mit Tomatenconcasse, Schafkäsepraline auf Apfel-Chilli-Ragout und Tafelspitzsülzchen. Als Hauptgericht wahlweise Lamm- bzw. Rindfleisch- oder Hirsebällchen in feuriger Tomatensauce mit gerührter Polenta und abschließend Desservariationen mit Sacherwürfel, Marillenstreuselkuchen, gezogener Apfelstrudel und Schoko-Erdbeercreme.

Zubereitet wurden die Speisen von den Schülern teils in der Schulküche der HLW Steyr und zum Teil direkt vor Ort an den jeweiligen Bahnhöfen. Als besondere „Attraktion“ präsentierten die Mädchen und Burschen ihren Gästen den diplomierten Biersommelier Harald Wachta. Er bot zu jedem Gang ausgewählte Bierspezialitäten zur Verkostung an.

Durch diese außergewöhnliche Veranstaltung fuhren die Schüler 1500 Euro an Spendengeldern ein. Am 29. Mai wurde der Betrag in der Volksschule Gleink der Familie der sechsjährigen Zeynep überreicht.

Weitere Infos und Bilder gibt es auf der Projekt-Homepage:
http://schmankerlbahn.jimdo.com/

Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/charity-schmankerl-fahrt-mit-der-steyrtalbahn-d530569.html

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.