Fast 800 Schüler reisten 2018 mit Zug an
Ärger über zugesperrten „Interessenten-Halt“ Kraftwerk Großraming

- Reisende, die mit dem Zug ins Nationalpark Besucherzentrum wollen, müssten jetzt in Reichraming (Bild) oder in Großraming aussteigen.
- Foto: Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Zu geringe Frequentierung & kein Bedarf? „Interessenten-Halt Kraftwerk Großraming“ ist zu. Nationalpark Besucherzentrum zähle erste Stornierungen.
REICHRAMING. Seit 9. Dezember ist der „Interessenten-Halt Kraftwerk Großraming“ zu: Wollte jemand aussteigen, musste er rechtzeitig den „Halte-Knopf“ im Zug drücken. Ansonsten fuhr der Zug bis zur nächsten Haltestelle durch.
„Die Frequentierung dürfte zu gering sein“, bedauert Reinhold Haslinger. Der Bürgermeister aus Reichraming hofft noch auf eine Lösung: „Wäre schön, wenn der Zug weiterhin stehen bleibt – nicht nur für die Pendler in der Siedlung, sondern auch für die im TDZ.“
Die Ennskraftwerke AG habe die ÖBB informiert, dass kein Interesse mehr zum Betrieb der Haltestelle bestehe. Laut Auskunft der ÖBB-Holding AG konnte in Gesprächen mit dem Land OÖ kein Konsens hergestellt werden.
Erste Stornierungen führe man im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal auch auf die Schließung der Haltestelle zurück.
Das Besucherzentrum befindet sich unweit von der Bahn entfernt und beherbergt eine Waldwerkstatt, die von Schulen oft bei Schlechtwetter genutzt werde: „Schulklassen taten sich sicher leicht. Jetzt ist alles anders“, ärgert sich Sandra Kraushofer, Geschäftsstellenleiterin des Tourismusverbandes im Ennstal. Mit dem Wegfall der Haltestelle sieht sie auch den Standort des Besucherzentrums gefährdet. Fast 800 Schüler seien 2018 mit der ÖBB zum Besucherzentrum gereist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.