Allroundtalent Milch

Ob gemischt mit Müsli, im täglichen Kaffee oder als Sauce, Milch ist ein wahres Allroundtalent, das in jeder Ausführung gut schmeckt. Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B12, Vitamin D, Zink, Kalium und Calcium - kaum ein Nahrungsmittel enthält so viele wertvolle Nährstoffe wie Milch. „Milch ist für den Menschen und für alle Säugetiere in der ersten Zeit nach der Geburt das einzige Lebensmittel“, weiß Bezirksbäuerin Traudi Huemer.

„Rund um - Milch“, heißt auch die neue praktische Broschüre der Ortsbäuerinnen Steyr-Land und der ÖVP des Bezirks Steyr-Land. Darin finden sich viele nützliche Informationen zum Thema Milch, wertvolle Tipps & Tricks und auch zahlreiche schmackhafte Rezepte zum Nachkochen.

Mitgewirkt haben an „Rund um - Milch“ die „Gutes vom Bauernhof“- Betriebe, die ÖVP des Bezirks Steyr-Land und Bergland Milch. „Gutes vom Bauernhof“ ist ein Gütesiegel, das beste Qualitätsprodukte, die am Betrieb erzeugt und verarbeitet werden, garantiert. „Milch und Milchprodukte sind nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung, sie sind auch ein wesentlicher Faktor in unserer Wirtschaft und Landwirtschaft“, erklärt die Bezirksbäuerin.

Die Gesamtauflage der Milchbroschüre beträgt 10.000 Stück. Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni wurden die Hefte an knapp 2000 Schüler ausgeteilt. Kinder und Jugendliche lernen so schon früh einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Erhältlich ist „Rund um - Milch“ bei der Bezirksbauernkammer Steyr, bei der ÖVP und bei den „Gutes vom Bauernhof“-Betrieben.

Rezept: Schweinskoteletts „Rustika“ von Cornelia & Johannes Mitterbauer aus Wolfern.
Zutaten:
für 4 Personen:
4 Schweinskoteletts
5 EL Öl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 kleine Stange Porree
20 dag klein-gewürfelter Bauchspeck
20 dag geriebener harter Bauernkäse
gut 1/8l Suppenfond

Zubereitung:
Die Schweinskoteletts salzen, pfeffern und in Öl beidseitig scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform geben. In derselben Pfanne den klein-gewürfelten Speck und den geschnittenen Porree anrösten, mit gut 1/8l Suppenfond ablöschen und über die Koteletts gießen. Mit dem geriebenen Bauernkäse bestreuen und zuerst zugedeckt, dann offen im Backrohr bei 200°C garen. Dazu passen Salzerdäpfel und grüner Salat.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.