Aufmerksame Anrainer schnappen Opferstock-Diebe

- Foto: pegbes/Fotolia
- hochgeladen von Sabine Thöne
GAFLENZ. Frechen Opferstockdieben legten Pfarrassistent Martin Rögner und zwei beherzte Anrainer der Pfarrkirche am 14. Mai 2014 das Handwerk. Gegen 14 Uhr hatte eine aufmerksame Anrainerin zwei Männer auf ihrem Weg in die Kirche beobachtet und umgehend Pfarrassistent Rögner informiert. „Sie sahen nicht so aus, als ob sie beten wollten“, erzählt Rögner, der sofort in der Kirche Nachschau hielt.
„Freundlich gegrüßt“
Die Männer verhielten sich unauffällig, grüßten freundlich, zündeten eine Kerze an und warfen laut Rögner sogar Münzen in einen Opferstock, während er in der Sakristei arbeitete. Kurz darauf – die Männer waren bereits weg – fiel Rögner auf, dass die Schlösser zweier Opferstöcke aufgebrochen waren. Er informierte die Polizei. Ein weiterer Anrainer, der als Mesner tätig ist, hatte per Handy das Auto der Männer fotografiert, das vor dem Pfarrheim „Abelenzium“ geparkt war. Drei weitere Männer saßen darin.
Polizei Weyer stellte Verdächtige
Die Polizei Weyer hielt die Verdächtigen an und nahm sie fest. Gegen zwei der Männer bestanden laut Polizei Aufenthalts-Ermittlungen. Bei den Männern handelte es sich um fünf bulgarische Staatsbürger im Alter von 31 bis 54 Jahren. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft Steyr angezeigt.
Zivilcourage bewiesen
Rögner dankt den Nachbarn für ihre Aufmerksamkeit und Zivilcourage. „Ich saß gerade vor dem Computer, als mich die Nachbarin anrief. Allein wäre ich nicht auf den Vorfall aufmerksam geworden.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.