Beste Nachwuchsbäckerin
Bäcker-Lehrlingswettbewerb von Frauen dominiert

Magdalena Spießberger (1. Platz), Greta Theresa Steinhauser (2. Platz), Madita Mayr (3. Platz) (v. li.). | Foto: eventfoto/Wolfgang Kunasz
  • Magdalena Spießberger (1. Platz), Greta Theresa Steinhauser (2. Platz), Madita Mayr (3. Platz) (v. li.).
  • Foto: eventfoto/Wolfgang Kunasz
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Acht junge Frauen und ein junger Mann stellten sich heuer beim Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Handwerksbäcker den anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben.

STEYR. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck formten die Lehrlinge Wecken, Salzstangerl und Brezerl, Mohnflesserl, Briochestriezel und verschiedene Kreationen von Plundergebäck. Auch eine schriftliche Prüfung hatten die Nachwuchsbäcker zu bewältigen. Viel Kreativität und künstlerisches Können wurden den acht Teilnehmerinnen und dem einzigen männlichen Teilnehmer beim Anfertigen eines großen Schaustückes abverlangt.
Als beste Nachwuchsbäckerin konnte sich dabei Magdalena Spießberger aus Altmünster vom Lehrbetrieb Bäckerei Reingruber aus Gmunden durchsetzen.
Den zweiten Rang belegte Greta Theresa Steinhauser aus Dietach, die bei Backaldrin International in Asten ihre Lehre absolviert. Rang drei ging an Madita Mayr aus Wolfern vom Lehrbetrieb Bäckerei Fröhlich aus Steyr. Landesinnungsmeister Reinhard Honeder freute sich über das Engagement und die Leistungen der jungen Handwerksbäcker und betonte, wie wichtig die Freude am Beruf ist.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.