Volkshilfe
Demenz-Tageszentrum "Lichtblick" wird 20

Das Steyr Tageszentrum-Team mit Gästen (erste Reihe von links): Vilma Lötsch, Ingrid Biegel, Sandra Auer, Doris Reitmayr und Maria Nöbauer. Hintere Reihe von links: Andrea Fröschl, Waltraud Schwarz, Monika Neuhold, Jakob Vierlinger, Georg Stimeder, Michael Schodermayr und Michael Dobernig. | Foto: VHOÖ
2Bilder
  • Das Steyr Tageszentrum-Team mit Gästen (erste Reihe von links): Vilma Lötsch, Ingrid Biegel, Sandra Auer, Doris Reitmayr und Maria Nöbauer. Hintere Reihe von links: Andrea Fröschl, Waltraud Schwarz, Monika Neuhold, Jakob Vierlinger, Georg Stimeder, Michael Schodermayr und Michael Dobernig.
  • Foto: VHOÖ
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Das Demenz-Tageszentrum „Lichtblick“ der Volkshilfe in Steyr begeht heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Gefeiert wurde dieser runde Geburtstag nun mit einem stimmungsvollen Fest, an dem neben Bürgermeister Markus Vogl auch Michael Schodermayr in einer Doppelfunktion teilnahm: Als Vorsitzender der Volkshilfe Oberösterreich und als ressortverantwortlicher Vizebürgermeister der Stadt.

STEYR. „Wir feiern heute 20 Jahre miteinander und füreinander, 20 Jahre Lebensfreude und 20 Jahre Menschenwürde“, zeigte sich Schodermayr in seiner Ansprache bewegt. Er betonte, dass mit der Eröffnung des Tageszentrums vor zwei Jahrzehnten auch das Thema Demenz erfolgreich und nachhaltig aus der Tabuzone geholt wurde.
„Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf die Entwicklung der Einrichtung zurück. Was vor zwei Jahrzehnten als Experiment begann, hat sich zu einem Ort voller Wärme, Herzlichkeit und Stabilität entwickelt“, so Schodermayr. Möglich gemacht hätten das all jene, die mit großem Engagement mitgewirkt haben – Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche, Unterstützerinnen aus der Politik und natürlich die Tagesgäste samt ihren Angehörigen.
Dass sich die Gäste hier wohlfühlen, zeige nicht zuletzt die Tatsache, dass viele von ihnen dem Tageszentrum seit vielen Jahren treu verbunden sind. „Der liebevolle und herzliche Umgang des Teams trägt maßgeblich dazu bei – und ist ein starkes Zeichen für die Menschlichkeit, die hier seit zwei Jahrzehnten gelebt wird“, sagt der Vorsitzende der Volkshilfe Oberösterreich.

„Ihr gebt Sicherheit und Halt“

Auch der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl zeigte sich bei der Festveranstaltung beeindruckt: „Diese Einrichtung ist etwas Besonderes. Die Entscheidung, sie zu gründen, war absolut richtig – das haben die vergangenen 20 Jahre bewiesen.“ Beim Dank an die Mitarbeiter*innen des Tageszentrums fasst er den Kern ihrer Arbeit zusammen: „Ihr schafft es, Menschen in einer Situation, in der sie sich selbst verlieren, ein Stück Heimat zurückzugeben. Das gibt Sicherheit, das gibt Halt.“

Wichtige Anlaufstelle

Seit 20 Jahren ist das Tageszentrum Lichtblick der Volkshilfe eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Demenz – und deren Familien. Die Tagesgäste verbringen den ganzen Tag oder auch nur den Nachmittag im Zentrum. Gemeinsam wird gegessen, gebastelt oder im Garten gearbeitet. „Wir bieten auch Gedächtnistraining und Gymnastik und versuchen so, den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen“, berichtet Doris Reitmayr, Leiterin des Tageszentrums.
Doch nicht nur für die Betroffenen selbst ist das Angebot wichtig. Auch Angehörige finden im Zentrum Unterstützung, Beratung und Trost. „Wer Fragen oder Sorgen hat, kann sich jederzeit bei uns melden – auch dann, wenn der betroffene Mensch selbst nicht bei uns betreut wird“, erklärt Reitmayr.

Das Steyr Tageszentrum-Team mit Gästen (erste Reihe von links): Vilma Lötsch, Ingrid Biegel, Sandra Auer, Doris Reitmayr und Maria Nöbauer. Hintere Reihe von links: Andrea Fröschl, Waltraud Schwarz, Monika Neuhold, Jakob Vierlinger, Georg Stimeder, Michael Schodermayr und Michael Dobernig. | Foto: VHOÖ
Foto: VHOÖ
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.