Sekundenschlaf
Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert

Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
15Bilder
  • Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Auf der B122 kam es am Sonntagvormittag, 27. Juni 2021, zwischen Sierning und Waldneukirchen zur Kollision zweier Fahrzeuge.

SIERNING, WALDNEUKIRCHEN. Offenbar aufgrund von Sekundenschlaf kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Fahrzeug auf das vordere fahrende Fahrzeug auffuhr. Durch den heftigen Aufprall wurden die beiden Fahrzeuge in angrenzende Felder geschleudert. Eines durchschlug dabei einen Wildzaun und kam erst nach etwa 75 Metern zum Stillstand. Die Rettungskräfte mussten drei Personen versorgen und abtransportieren.

Im Einsatz standen neben dem Rettungsdienst auch die Polizei sowie die Feuerwehren Bad Hall, Waldneukirchen und Steinersdorf. Für die Dauer der Aufräumarbeiten sowie die Unfallaufnahme blieb die B122 im betroffenen Bereich komplett gesperrt.

Polizeimeldung vom 27. Juni 2021:

Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 27. Juni 2021, gegen 8:30 Uhr, mit seinem Pkw auf der B122 Richtung Bad Hall. Im Gemeindegebiet von Sierning nickte er laut eigenen Angaben wegen Übermüdung ein und fuhr ungebremst auf den in gleiche Richtung fahrenden Pkw, gelenkt von einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land, auf. Durch die Wucht des Anpralles wurde dieser rechts von der Fahrbahn katapultiert und kam nach mehreren Überschlägen ca. 50 Meter von der Fahrbahn entfernt zum Stillstand. Der 38-Jährige war bei Bewusstsein. Er zog seine gleichaltrige bewusstlose Beifahrerin aus dem Fahrzeug und versorgte sie bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes. Der 23-Jährige konnte sich nur an einen lauten Knall erinnern. Als er wieder bei sich war, hatte er den Fuß noch immer am Gaspedal. Er war zwischenzeitlich mehr als 100 Meter entfernt von der Unfallstelle im links von der Fahrbahn gelegenen Maisfeld zum Stillstand gekommen, wobei er einen am Fahrbahnrand der B122 gespannten Wildzaun durchschlagen hatte. Alle drei wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr gebracht. Die Beifahrerin dürfte schwer, die beiden Lenker leichter verletzt worden sein.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.