Sekundenschlaf
Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert

- Fahrzeuge nach Zusammenstoß in Feld geschleudert
- Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
- hochgeladen von Martina Weymayer
Auf der B122 kam es am Sonntagvormittag, 27. Juni 2021, zwischen Sierning und Waldneukirchen zur Kollision zweier Fahrzeuge.
SIERNING, WALDNEUKIRCHEN. Offenbar aufgrund von Sekundenschlaf kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Fahrzeug auf das vordere fahrende Fahrzeug auffuhr. Durch den heftigen Aufprall wurden die beiden Fahrzeuge in angrenzende Felder geschleudert. Eines durchschlug dabei einen Wildzaun und kam erst nach etwa 75 Metern zum Stillstand. Die Rettungskräfte mussten drei Personen versorgen und abtransportieren.
Im Einsatz standen neben dem Rettungsdienst auch die Polizei sowie die Feuerwehren Bad Hall, Waldneukirchen und Steinersdorf. Für die Dauer der Aufräumarbeiten sowie die Unfallaufnahme blieb die B122 im betroffenen Bereich komplett gesperrt.
Polizeimeldung vom 27. Juni 2021:
Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 27. Juni 2021, gegen 8:30 Uhr, mit seinem Pkw auf der B122 Richtung Bad Hall. Im Gemeindegebiet von Sierning nickte er laut eigenen Angaben wegen Übermüdung ein und fuhr ungebremst auf den in gleiche Richtung fahrenden Pkw, gelenkt von einem 38-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land, auf. Durch die Wucht des Anpralles wurde dieser rechts von der Fahrbahn katapultiert und kam nach mehreren Überschlägen ca. 50 Meter von der Fahrbahn entfernt zum Stillstand. Der 38-Jährige war bei Bewusstsein. Er zog seine gleichaltrige bewusstlose Beifahrerin aus dem Fahrzeug und versorgte sie bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes. Der 23-Jährige konnte sich nur an einen lauten Knall erinnern. Als er wieder bei sich war, hatte er den Fuß noch immer am Gaspedal. Er war zwischenzeitlich mehr als 100 Meter entfernt von der Unfallstelle im links von der Fahrbahn gelegenen Maisfeld zum Stillstand gekommen, wobei er einen am Fahrbahnrand der B122 gespannten Wildzaun durchschlagen hatte. Alle drei wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr gebracht. Die Beifahrerin dürfte schwer, die beiden Lenker leichter verletzt worden sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.