Bündnis 8. März Steyr
Gemeinsam stark zum Weltfrauentag

Es soll wieder ein gemütlicher Abend mit der Möglichkeit, sich über die Angebote der Bündnispartnerinnen zu informieren, werden. | Foto: Klaus Mader
  • Es soll wieder ein gemütlicher Abend mit der Möglichkeit, sich über die Angebote der Bündnispartnerinnen zu informieren, werden.
  • Foto: Klaus Mader
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Anlässlich des Weltfrauentages lädt das Bündnis 8. März heuer wieder zur Veranstaltung ins City Kino Steyr ein.

STEYR. "Das Bündnis 8. März ist ein Zusammenschluss von Organisationen und Einrichtungen, die sich für Frauenthemen engagieren und in Steyr gemeinsam den Internationalen Frauentag feiern", erklärt Nationalratsabgeordnete und Stadträtin Katrin Auer. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, organisieren die Bündnismitglieder eine Veranstaltung für und von Frauen, heuer am Donnerstag, 6. März im Steyrer City Kino. "Der Weltfrauentag ist eine internationale Tradition, bei der weltweit Frauen und solidarische Männer darauf achten, was bereits erreicht wurde und wo es für Frauen noch Nachteile in der Gesellschaft, Gesundheit, Altersversorgung und beim Einkommen gibt", so Auer.
Als Motto der heurigen Veranstaltung wählten die Bündnismitglieder „Gemeinsam sind wir stark“. "Die Rechte von Frauen wurden hart erkämpft und können von Rückschritten bedroht werden. Viele Frauen haben das Gefühl, alleine mit ihren Problemen und Sorgen oder selbst daran schuld zu sein. Doch es sind noch immer die strukturellen Benachteiligungen von Frauen die Wurzel der Probleme. Darum ist es wichtig, Frauen die Augen zu öffnen, ihnen das Bewusstsein für berechtigte Forderungen zu geben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, um ihre Rechte einzufordern", sagt Auer.

In Steyr wird in den Ausbau von Krabbelstuben und das Angebot von Kinderbildungseinrichtungen investiert, wodurch Frauen ihre Erwerbstätigkeit mit dem Familienleben besser vereinbaren können. "Je früher Kinderbildung einsetzt, umso besser ist es einerseits für die Kinder für ihren gesamten Bildungs- und späteren Berufsweg und andererseits für ihre Mütter als erwerbstätige Frauen. Je besser eine Frau sich selbst finanziell versorgen kann, umso sicherer ist sie im Leben. Das betrifft die finanzielle Absicherung vom Gehalt bis zur eigenen Pension, genauso wie den Schutz vor Gewalt in der Familie und auch die Gesundheit von Frauen", ist Auer überzeugt.

Info & Genuss

Bei der Veranstaltung am 6. März, ab 17 Uhr im City Kino Steyr können sich Frauen aus erster Hand über die Angebote der Bündnispartnerinnen wie der Frauenstiftung Steyr oder des GSS Gesundheits- und Sozialservice der Stadt Steyr informieren und beraten lassen, neue Frauen kennenlernen und gemeinsam einen schönen Kinoabend verbringen.
Gezeigt wird der Film "Bombshell – Das Ende des Schweigens" Der Film erzählt die wahre Geschichte einer Gruppe von Frauen, die sich Gerechtigkeit verschaffen wollen, indem sie die Wahrheit über Roger Ailes, den ehemaligen CEO des konservativen Fernsehsenders Fox News offenlegen. Der Eintritt zum Film ist für ein begrenztes Kartenkontingent frei.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.