Bilanz
Hartes Jahr für Museumsverein Weyer

Der Vorstand des Museumsvereins Weyer bei der Jahreshauptversammlung 2022. | Foto: Museumsverein Weyer
  • Der Vorstand des Museumsvereins Weyer bei der Jahreshauptversammlung 2022.
  • Foto: Museumsverein Weyer
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Vor großen Herausforderungen stand der Museumsverein Weyer im Jahr 2022. Bei der Jahreshauptversammlung in der Flößertaverne Kastenreith wurde eine nüchterne Bilanz gezogen.

WEYER. Obmann Adolf Brunnthaler begrüßte bei der Jahreshauptversammlung den Bürgermeister der Marktgemeinde Weyer Gerhard Klaffner, den Vorstand und viele Mitglieder, die dem Museumsverein seit Jahrzehnten die Treue halten.
Der Kasten, das ehemalige Ennsmuseum, wurde geräumt und alle Museumsobjekte im neuen Depot am Marktplatz in Weyer eingelagert. Die Übersiedlung der zahlreichen Objekte und Ausstattungsgegenstände zog sich über mehr als ein halbes Jahr und wurde unter erschwerten Bedingungen vom Obmann und einigen Helferinnen und Helfern persönlich durchgeführt. Eine große Hilfe war dabei auch der Einsatz des Bauhofs der Gemeinde, der den Transport besonders schwerer und technisch aufwendiger Objekte übernommen hatte. Das Gebäudeensemble des Kastens selbst wurde bisher von der Ennskraftwerke AG nicht zum Verkauf angeboten.

Buchdruckmuseum geschlossen

Das Buchdruckmuseum der Familie Ahamer öffnete am 15. Oktober 2022 das letzte Mal seine Pforten. Die Inneneinrichtung wurde in Lagerräume am Marktplatz überführt, ein Teil verkauft und das Museum geschlossen. Das Gebäude im Eigentum der Firma Losbichler wurde geschliffen und das Areal für firmeneigene Zwecke verwendet. Der Obmann wünschte Helge Ahamer alles Gute und bedankte sich mit einem Geschenkskorb sehr herzlich für dessen jahrzehntelangen Einsatz für sein Buchdruckmuseum und damit für Weyer. Eine einzigartige Druckerei in vollständiger, perfekter Ausstattung ging damit unwiederbringlich verloren.
Die Katzensteiner Mühle erhielt in diesem Jahr ein neues Schindeldach auf der Gattersäge und erfuhr verschiedene Ausbesserungen. Sie stellt nunmehr das einzige Museum in Weyer neben dem Knappenhaus in Unterlaussa dar.

Hoffen auf junge Mitglieder

Ein weiteres herzliches Dankeschön ging in Form zweier Geschenkskörbe an Mühlenchef Erich Auer sowie Franz und Gabi Riegler für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit für den Verein im abgelaufenen Museumsjahr. Ohne die Übernahme der Mühlenleitung durch Erich Auer vor fast einem Jahrzehnt würde es die Katzensteiner Mühle in dieser Form heute nicht mehr geben. Er muss aus gesundheitlichen Gründen sein Amt im Jänner 2023 zurücklegen. Der Verein hofft auf junge Mitglieder in der Zukunft, um die große Lücke schließen zu können. Kleinere Ausstellungen des Ennsmuseums sind im Knappenhaus in Unterlaussa und im Gasthaus Berger in der Hollensteinerstraße zu sehen. Ob und wann es aus dem großen Bestand des Ennsmuseums wieder einmal ein Museum in Weyer geben wird, liegt an den Möglichkeiten und dem Willen der Gemeinde.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.