Hausärztlicher Notdienst wird neu organisiert

- Foto: Foto: Africa Studio - Fotolia
- hochgeladen von Sandra Kaiser
BEZIRK. Ab 1. April gelten in Teilen von Steyr-Land – in Dietach, Wolfern und Schiedlberg – neue Bestimmungen für den hausärztlichen Notdienst (HÄND) am Abend, in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen. Zusätzlich gibt es einen neuen Visitendienst, der bei Bedarf zu den Patienten nach Hause kommt. Der HÄND steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Wer gerade Notdienst hat, erfährt man über den Notruf 141. Am Abend, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen teilen sich die Hausärzte eines Sprengels die Dienste nun auf und wechseln einander ab.
Das ist für Patienten zu tun
Es ist ganz einfach: Wer medizinische Hilfe am Abend, in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen braucht, ruft den Notruf 141. Dort meldet sich ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes, der den Patienten an einen Arzt weitervermittelt oder bei Bedarf einen Hausbesuch organisiert, wenn der Patient nicht mobil ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.