UHS Steyr
Neue Leitung & Schulstartaktion

Anna Höllwarth, Nico Beinhakl, Katharina Streicher,
 Raphael Kopf und Anna Kimmeswenger (nicht auf dem Bild: Till-Hagen Pfandl)
 | Foto: UHS Steyr
  • Anna Höllwarth, Nico Beinhakl, Katharina Streicher,
    Raphael Kopf und Anna Kimmeswenger (nicht auf dem Bild: Till-Hagen Pfandl)
  • Foto: UHS Steyr
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Zum Start des neuen Schuljahres bekam auch die Ortsgruppe der UHS Steyr wieder eine neue Leitung: Raphael Kopf als Obmann und Nico Beinhakl als Geschäftsführer leiten dieses Jahr die UHS Steyr.

STEYR. Nicht nur für die Schüler beginnt wieder ein neues, herausforderndes Jahr. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) startet motiviert in das neue Schuljahr. Eine der 13 Ortsgruppen (OG) ist die Ortsgruppe Steyr. Sie wird im nächsten Schuljahr vom Obmann Raphael Kopf (17) und dem neuen Geschäftsführer Nico Beinhakl (19) geleitet, sowie von Anna Höllwarth (17) als Geschäftssekretärin, Till-Hagen Pfandl (17) als Obmann-Stellvertreter unterstützt.

„Unser Team startet motiviert in die neue Aufgabe und wir hoffen, dass wir mithilfe der Schüler unsere Pläne für das kommende Jahr umsetzen können.“

„Gerade das heurige Jahr zeigt uns, wie wichtig Digitalisierung ist und deshalb sollte diese auch in unseren Schulen Platz finden. Unser Team startet motiviert in die neue Aufgabe und wir hoffen, dass wir mithilfe der Schüler unsere Pläne für das kommende Jahr umsetzen können“, so Raphael Kopf, welcher zurzeit das BRG Steyr besucht und mit Vorfreude auf das kommende Jahr blickt.

Schülervertretungscoaching, Seminare & mehr

Bereits in der ersten Schulwoche beginnt die Ortsgruppe Steyr mit einer Schulstartaktion ihre Arbeit. „Die alljährliche Schulstartaktion bildet nicht nur für die UHS, sondern für alle Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich den Auftakt für ein neues und erfolgreiches Schuljahr. Wie in den anderen Schulbezirken, wurden auch an den Steyrer Schulen mehr als 1000 Schulstartsackerl, gefüllt mit Schulkalendern, Snacks, Getränken und Gutscheinen, als kleine Motivation für den Schulbeginn verteilt“, erklärt der neue Geschäftsführer Nico Beinhakl zuversichtlich.
Weitere Veranstaltungen, wie ein Schülervertretungscoaching, ein Klassensprecherkongress, Softskillseminare und vieles mehr sind bereits in Planung.

Für Fragen jederzeit erreichbar

„Schule ist der Ort, wo wir die Möglichkeit haben, uns weiter zu entwickeln. Wir wollen dies nutzen, um Schüler zu motivieren, ihren eigenen Weg zu gehen, um miteinander Großes zu erreichen. Unsere Ortsgruppe freut sich natürlich immer über engagierte Schüler und wir sind bei Fragen jederzeit für euch erreichbar“, zeigt sich die neue Leitung der Ortsgruppe Steyr einladend.
Ebenfalls zum Ortsgruppenvorstand gehören Katharina Streicher und Anna Kimmeswenger. Sie sind in diesem Schuljahr Teil der Oberösterreichischen Landesschülervertretung und vertreten die rund 190.000 Schüler Oberösterreichs gegenüber wichtigen Entscheidungsträgern im bildungspolitischen Bereich.

Mehr zur Ortsgruppe Steyr

Die Ortsgruppe Steyr ist eine von 13 Ortsgruppen der Union Höherer Schüler Oberösterreich. Diese bilden durch ihre regionale Nähe zu den Schülern gemeinsam die Grundlage für die Vertretungsarbeit der UHS.

Mehr zur UHS OÖ

Die UHS OÖ ist die größte Schülerorganisation Oberösterreichs und handelt nach dem Motto „Service. Vertretung. Events“. Sie stellt für rund 90.000 höhere Schüler in Oberösterreich eine seriöse Vertretung in allen Schulfragen dar und vertritt deren Interessen aktiv gegenüber den Verantwortlichen in der Bildungspolitik. Die UHS OÖ stellt im Schuljahr 2020/21 die beiden Landesschulsprecher im BMHS und AHS Bereich sowie in der Landesschülervertretung 16 von 16 Mandaten in den höheren Schulen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.