Top-Mediziner kehrt nach Steyr zurück
Siebermair übernimmt Leitung für Innere Medizin 1 am PEK Steyr

Priv.-Doz. DDr. Johannes Siebermair, MHBA übernimmt am 1. August 2025 die Leitung der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr | Foto: OÖG
  • Priv.-Doz. DDr. Johannes Siebermair, MHBA übernimmt am 1. August 2025 die Leitung der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Mit 1. August übernimmt Johannes Siebermair die Leitung der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr der Oberösterreichischen Gesundheitsholding.

STEYR. Johannes Siebermair (42) ist geborener Steyrer und arbeitet derzeit als Oberarzt im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien. Mit seinem Wechsel ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr als neuer Leiter der Inneren Medizin 1 (Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin) ist das für ihn also auch eine Rückkehr in die Heimat.

Aufbau eines Ablations- und Implantationszentrums

Das Medizinstudium absolvierte Siebermair in Wien, seine Facharztausbildung am Klinikum Großhadern der LMU München. Dort baute er den Standort Innenstadt der LMU München als Ablations- und Implantationszentrum auf. Nach einem Forschungsjahr an der Universität Salt Lake City/USA wechselte er an das Herz- und Gefäßzentrum der Universität Duisburg-Essen, wo er als invasiver Kardiologe und Personaloberarzt arbeitete.

Lehrauftrag an der Universität Duisburg-Essen

Ebenso absolvierte er das Masterstudium Gesundheitsökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg. 2022 folgte die Habilitation, bei der er sich, seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten folgend, mit der Bildgebung in der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen beschäftigte. Auch nach seiner Rückkehr nach Österreich geht Siebermair weiterhin seinem Lehrauftrag an der Universität Duisburg-Essen nach.

Freizeit wird beim Angeln genosen

Nach Jahren beruflicher Tätigkeit in Deutschland, den USA und Wien zieht Siebermair damit wieder in seine Geburtsstadt Steyr zurück. Seine Freizeit verbringt er am liebsten in der Natur, insbesondere beim Angeln oder beim Wassersport.

„Ich freue mich sehr, dass wir, mit Johannes Siebermair, einen international erfahrenen und hoch qualifizierten Experten für das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum gewinnen konnten. Seine beeindruckende Laufbahn, seine umfangreiche Erfahrung und wissenschaftliche Kompetenz sowie seine starke regionale Verwurzelung machen ihn zur idealen Besetzung für die Leitung der Inneren Medizin 1. Ich heiße ihn herzlich in unserem Unternehmen willkommen und wünsche ihm und seinem Team in Steyr alles Gute“, so Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.