Bürgerdialog zur Innenstadt-Oase Schlosspark
Präsentation des Entwicklungsplans am 28. Mai

Am 28. Mai, wird der Entwicklungsplan für den Steyrer Schlosspark präsentiert. | Foto: Privat
  • Am 28. Mai, wird der Entwicklungsplan für den Steyrer Schlosspark präsentiert.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Den Masterplan 2045 für den Steyrer Schlosspark präsentiert Landschaftsarchitekt Alfred R. Benesch am 28. Mai im Alten Theater. Im Anschluss sind interessierte Besucher zu einem Rundgang durch den Park eingeladen, wo das Projekt detailliert besprochen werden kann.

STEYR. Die Innenstadt-Oase Schlosspark in Steyr soll für die Bürger noch attraktiver werden. Nach einem umfangreichen Beteiligungsprozess mit Befragung der Steyrer sowie öffentlichen Bürgerdialogen gibt es nun einen Entwicklungsplan, wie es mit der Gestaltung des Parks weitergeht. „Die Einbindung der Bürger und die Berücksichtigung ihrer Anliegen waren uns besonders wichtig, schließlich sollen sie ihr Naherholungsgebiet auch gerne nützen“, sagt Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr.
Ergebnisse aus der Bürgerbefragung wie die Neugestaltung des Teichs oder die „Lange Bank“ wurden bereits umgesetzt. Landschaftsarchitekt Alfred R. Benesch präsentiert jetzt den fertigen Plan für die Gestaltung des Steyrer Schlossparks.
Alle Steyrer sind herzlich eingeladen, beim anschließenden Rundgang Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.