Schimmel greift Reichraminger Kirchenorgel an

- Erika Lottmann und Chorleiterin Maria Panny (v. l.) begutachten den Schimmelbefall.
- Foto: Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Schimmelbefall schadet nicht nur dem Instrument, sondern ist auch gesundheitsgefährdend für die Organisten.
REICHRAMING. Zunächst ist der Feind noch klein und unauffällig: „Die Feuchtigkeit im Kirchengebäude ist sehr hoch, das begünstigt den Schimmel an der Orgel“, sagt Kirchenchorleiterin Maria Panny. Und tatsächlich: Wer genauer hinsieht, entdeckt an der Orgel bereits viele Stellen mit dunklen Flecken. „Wenn der Schimmel stark weiterwächst, kann er zur Gesundheitsgefahr werden, und das vor allem für die Organisten. Auch das Instrument leidet enorm unter dem Befall", sagt Panny. Die Orgel in der Pfarrkirche Reichraming wurde 1982 gebaut, jetzt soll sie dringend restauriert werden – Kostenpunkt 20.000 Euro. „So viel Geld haben wir nicht. Wir versuchen, das Geld über Spenden und verschiedene Aktionen zu sammeln“, so Panny.
Darum hat der Kirchenchor Reichraming als erste Aktion für die „Rettung der Orgel“ einen Malwettbewerb veranstaltet. Jedes Kind der NMS Reichraming konnte teilnehmen. „Es ist erstaunlich, was für tolle Bilder entstanden sind“, sagt Chormitglied Erika Lottmann. Am Sonntag, 22. November, findet nach der Messe die Prämierung der Bilder statt. Auch einen Flohmarkt zugunsten der Orgel hat es bereits gegeben. Am Samstag, 21. November, gibt es zugunsten der Orgel um 19 Uhr den Vortrag „Rund um den Annapurna“ in der Pfarrkirche. „In den Reichraminger Geschäften werden zusätzlich Spendenboxen für die Orgel aufgestellt“, so Panny.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.