Neues Sozialraum-Zentrum
Städtische Mutterberatung übersiedelt

Das Beratungsteam der Eltern-/Mutterberatung Steyr: Marlies Fürweger, Krankenschwester (Ernährungs- und Trageberatung); Brigitte Hager, Familiensozialberaterin; Bettina Dutzler, Psychologin (Schlafberatung); Michaela Schernthaner, Familiensozialarbeiterin. | Foto: Magistrat Steyr-Presse
  • Das Beratungsteam der Eltern-/Mutterberatung Steyr: Marlies Fürweger, Krankenschwester (Ernährungs- und Trageberatung); Brigitte Hager, Familiensozialberaterin; Bettina Dutzler, Psychologin (Schlafberatung); Michaela Schernthaner, Familiensozialarbeiterin.
  • Foto: Magistrat Steyr-Presse
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Angebote finden ab 2025 im neuen Sozialraum-Zentrum auf der Ennsleite statt.

STEYR. Die städtische Eltern-/Mutterberatung übersiedelt in das neue Sozialraum-Zentrum im Stadtteil Ennsleite in der Josef-Hafner-Straße 14. Das kostenlose Angebot richtet sich an Familien mit Kleinkindern bis drei Jahre aus Steyr und den Nachbargemeinden. Bei Fragen rund um den Alltag mit Baby unterstützen Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Sozialarbeit, Gesundheit und Psychologie mit kompetenter Beratung. Bisher war die Eltern-/Mutterberatungsstelle im Stadtteil Resthof beheimatet.

Übersiedelung bringt große Vorteile

Die Übersiedlung in den Stadtteil Ennsleite bringt viele Vorteile, weil auch andere sozialarbeiterische Angebote im neuen Sozialraum-Zentrum angesiedelt und so Synergien optimal genützt werden können. Die Eltern- bzw. Mutterberatung wird ab 7. Jänner jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr ohne Terminvereinbarung an der neuen Adresse angeboten. Neu ist auch die Möglichkeit für Eltern, sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee oder Tee mit anderen Mamas und Papas auszutauschen.

Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.