Leserbrief
Totendenkmal versus Kunst?

Foto: BRS Grafik

Leserbrief zur Verhüllung des Kriegerdenkmals bei der Stadtpfarrkirche
An der Stadtpfarrkirche befindet sich ein geweihtes Denkmal für Menschen die im Dienste für unser Land ihr Leben lassen mussten. Ein Ort der Einkehr, des Gedenkens und der Erinnerung für Angehörige.
Nun wurde es verbarrikadiert und verhüllt. Mit dem Hinweis versehen dass in Steyr Waffen produziert wurden. Ein Mahnmal gegen die Gewalt. Gut! Richtig! Aber der richtige Platz? Was folgt als nächstes? Eine Tanzperformance am Renaissance- Friedhof? Graffiti Kunst an unseren Wandgräbern? Oder Provokationskunst am jüdischen Friedhof? Wer trifft hier die Entscheidung?
Ein Blick ins Grundbuch zeigt dass dieser Denkmal-Grund im Besitz der röm. kath. Stadtpfarrgründe (Stadtpfarre) Steyr ist.
Nach Rückfrage bei einigen Pfarrgemeinderatsmitgliedern war klar dass dieser seine Zustimmung nicht gegeben hat. Auf der „Bekennertafel“ fehlt auch die Beteiligung der Stadtpfarre. Auch die Stadt Steyr und das Land OÖ unterstützten diese Aktion nicht. War es also allein ein wild gewordener Religionslehrer mit Selbstdarstellung-Sehsüchten? Oder will uns die offensichtlich sehr weit weg von der Kirchenbasis agierende Diözese etwas mitteilen? Brauchen wir keine Orte der Einkehr, der Meditation und des Glaubens mehr? Sperren wir unsere Kirchen zu und machen Museen daraus? Ist dies ein Hinweis auf die künftige Pfarrstrukturänderung?
Darüber lässt sich trefflich streiten, wie bei Kunst und Kultur oder beim guten Geschmack.
Ich bin in der Stadtpfarre praktizierendes Mitglied und ich bin Mitglied und Unterstützer im Kirchenrestaurierungsverein und unterstütze wo ich kann. Ich bin auch alle Jahre bei der Allerheiligenfeier am Totendenkmal. Heuer wird sie offensichtlich nicht stattfinden. Ich habe Hr. Mag. Ramsmair noch nie bei dieser Ehrung für die im Dienste für ihr Land gestorbenen gesehen.
Darauf legt er offensichtlich keinen großen Wert. Schade.
KommR Gunter Mayrhofer, Steyr

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.