Demenzservicestelle Steyr
Volkshilfe als wichtige Anlaufstelle bei Demenz

- Bei Demenz ist Zeit kostbar. Wenn sie frühzeitig erkannt wird und die Betroffenen strukturierte Hilfe und Betreuung bekommen, kann der Verlauf der Krankheit positiv beeinflusst werden.
- Foto: Andrew Lozovyi-panthermedia
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Als Partnerin des „Netzwerk Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in ihrer Steyrer Demenzservicestelle Beratung, Testung und Trainingsgruppen für Betroffene.
STEYR. Die Demenz-Servicestelle ist damit die erste Anlaufstelle für alle, die bei sich selbst oder anderen Veränderungen bemerken, die auf eine Demenz hinweisen könnten. Zum Beispiel Sprach- und Gedächtnisschwierigkeiten oder Orientierungsprobleme. Neben der Beratung von Betroffenen und deren An- und Zugehörigen wird auch eine psychologische Abklärung angeboten, diese ist Grundlage für die weitere Vorgangsweise. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
In ortsnahen Trainingsgruppen werden individuell angepasste Übungen zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten angeboten, um dadurch langfristig mehr Lebensqualität zu gewinnen. Darüber hinaus werden kostenlose Vorträge, Schulungen und Treffen für pflegende Angehörige angeboten. Infos: Demenz-Servicestelle Steyr (Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land), Leharstraße 24, 4400 Steyr, Tel.: 0676 / 8734 2617, E-Mail: dss.steyr@volkshilfe-ooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.