Doppelsieg für die Umwelt
HTL Steyr dominiert „Zero Emission Challenge“

Im ferrariroten Styling zum Sieg | Foto: HTL Steyr
4Bilder
  • Im ferrariroten Styling zum Sieg
  • Foto: HTL Steyr
  • hochgeladen von ZELC

Zwei Teams der HTL Steyr feierten bei ihrer erstmaligen Teilnahme an der bundesweiten „Zero Emission Challenge“ einen sensationellen Erfolg: Mit einem beeindruckenden Doppelsieg sicherten sich die beiden Mannschaften der Abteilung Maschinenbau-Fahrzeugtechnik in Weiz die Spitzenplätze.

Schadstofffrei und schnell unterwegs
Die "Zero Emission Challenge" - ein bundesweites Kartrennen der besonderen Art - stand ganz im Zeichen der emissionsfreien Mobilität und bot den Schülern eine ideale Plattform, ihr technisches Können unter Beweis zu stellen. Dass man sich um zukunftsorientierte Kraftfahrzeuge keine Sorgen machen muss, stellten die jungen Techniker auf imponierende Art unter Beweis.
Selbst konstruierte Karts siegten auf allen Ebenen
Die Konkurrenz forderte die Teilnehmer auf vielfältige Weise: Die Teams traten mit selbst entwickelten oder modifizierten Karts an, die mit umweltfreundlichen Antrieben wie Elektromotoren oder Brennstoffzellen ausgestattet waren. Neben dynamischen Prüfungen wie Beschleunigungsrennen und Ausdauertests auf der Strecke des ARBÖ Fahrsicherheitszentrums Ludersdorf mussten die Schüler ihre Fahrzeuge auch in statischen Disziplinen präsentieren. Hierzu gehörten technische Prüfungen und englischsprachige Präsentationen vor einer Fachjury, in denen die Funktionsweise der Boliden erläutert wurde.
Im Team zum Triumph
Die beiden Teams der HTL Steyr überzeugten auf ganzer Linie: Unterstützt von engagierten Lehrkräften  und einem starken Teamgeist lieferten sie in allen Wertungskategorien Spitzenleistungen und führten bald das insgesamt 23 Teams umfassende Teilnehmerfeld an. Das Ergebnis: Platz 1 und Platz 2 in der Gesamtwertung – ein verdienter Doppelsieg für die angehenden Maturanten der HTL Steyr!
Lob von Publikum und Jury für die Steyrer Jungingenieure
„Die Atmosphäre war elektrisierend“, berichtete ein Teilnehmer. „Zwischen dem Mitfiebern und den letzten Optimierungen in der Box fühlte es sich fast wie in der Formel 1 an.“ Das Preisgericht sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer waren gleichermaßen beeindruckt von der Professionalität, der Innovationskraft und dem Engagement der angehenden Ingenieure.

Im ferrariroten Styling zum Sieg | Foto: HTL Steyr
Die Serviceleute tüfteln am optimalen Setup | Foto: HTL Steyr
Stolz präsentiert das Steyrer Team seine Boliden | Foto: HTL Steyr
So sehen Sieger aus! | Foto: HTL Steyr
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.