„Das eigene Ziel immer vor Augen“

Rohrhofer geht seit 2006 ins Fitnessstudio. | Foto: Rohrhofer
  • <f>Rohrhofer </f>geht seit 2006 ins Fitnessstudio.
  • Foto: Rohrhofer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. Optimaler Muskelaufbau, weg mit dem lästigen Fett und minimaler Zeitaufwand: Egal, ob rauf aufs Laufband oder an die Gewichte – im Fitnessstudio lässt es sich schnell und effektiv trainieren. Oft hat man mit sich und seinem eigenen inneren Schweinhund zu kämpfen, wenn es um Sport geht. Christian Rohrhofer ist leidenschaftlicher Kraftsportler und ist somit ein idealer Ansprechpartner, wenn es um Sachen Fitness, gesunde Ernährung und Motivation geht.

Was war deine Motivation für's Training?
Rohrhofer:
Ich trainiere jetzt schon seit 2006. Ich habe damals begonnen, um körperlich sowie geistig fit zu sein und weil mir der Kraftsport extrem viel Spaß bereitet.

Worauf sollte man besonders achten, wenn man mit dem Trainieren beginnt?

Es sind drei Sachen: das Training, die Erholung und die Ernährung. Das heißt, ich kann noch so viel trainieren, wenn ich mich nicht ausreichend erhole und nicht passend esse, werde ich nicht den sportlichen Erfolg erreichen, den ich mir erhofft habe. Und dabei ist immer ganz wichtig, auf den eigenen Körper zu hören.

Wie geht man am besten gegen den inneren Schweinehund vor?
Man muss sein Ziel immer vor Augen haben. Das sorgt für Motivation und gibt dem Schweinehund keine Chance. Sport ist auch immer eine Frage der Prioritäten. Das Argument „Ich habe keine Zeit für Sport!“ gilt nicht. Entweder will ich mein Ziel erreichen oder nicht.

Du vertreibst Bio-Sportnahrung. Empfiehlst du Proteinsnacks beziehungsweise -drinks für Anfänger?
Mit einer sportorientierten Ernährung kann man schon sehr viel erreichen. Der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln von kompletten Anfängern ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Sie sollten erst dann zum Einsatz kommen, wenn man die Basics beherrscht und ein Gefühl für den Körper entwickelt hat.

Ist in der Trainingszeit naschen erlaubt?

Erlaubt ist grundsätzlich alles. Es hängt immer von den eigenen Zielen ab. Ist mein Ziel beispielsweise die Reduktion von Körperfett, dann sagt der Hausverstand, dass Naschen vermutlich nicht der beste Weg ist, dieses zu erreichen. Wenn mein primäres Ziel eine gesteigerte Kraftleistung ist und ich Gewicht zulegen möchte, dann werden mich ein paar Süßigkeiten vermutlich nicht allzu sehr von meinem Ziel abbringen. Alle weiteren Infos dazu auf www.roc-sports.at

Von unserer LehrlingsRedakteurin Lea Stadler

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.