American Football
Rabenschwarzer Tag für die Predators Steyr

149Bilder

Football in Steyr - nicht immer ein Sieg aber immer ein Highlight

STEYR. Einen rabenschwarzen Tag erlebten die Predators Steyr letzte Heimspiel am Samstag, 04. Mai gegen den Tabellenführer mit einem Ergebnis von 0:44 verloren wurde. Trotz dieses Rückschlags sind sie jedoch fest entschlossen, aus dieser Erfahrung zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Das gesamte Team sieht diese Niederlage als Chance, zu wachsen und sich zu verbessern. Nach Gesprächen mit dem Team lässt sich eindeutig erkennen: sind fest entschlossen, beim nächsten Spiel am 18. Mai wieder als Sieger vom Platz zu gehen.

Am 18. Mai haben die Predators Steyr erneut die Gelegenheit, ihren Heimvorteil zu nutzen, wenn sie auf dem LAC-Platz in Steyr gegen die Mostviertel Bastards antreten. Die Mostviertel Bastards unterlagen am vergangenen Wochenende den Goldwörth Raccoons mit 7:42. Das gesamte Team ist zuversichtlich, dass sie ihre Fans mit einer beeindruckenden Leistung und der bekannten Steyrer Gastfreundschaft begeistern werden.

Das dritte Heimspiel der Saison wird etwas Besonderes, soviel sei schon jetzt gesagt! Was genau den Besuchern zusätzlich geboten wird, kann auf den Social Media Kanälen der Predators Steyr verfolgt werden.

„Die Niederlage im letzten Spiel war sicherlich enttäuschend, aber wir wissen, dass es entscheidend ist, aus unseren Fehlern zu lernen. Das gesamte Team war sich bewusst, dass nach den ersten gegnerischen Punkten eine gewisse Demoralisierung eingetreten ist, die den Ausschlag für unsere Niederlage gab. Wir nehmen diese Erkenntnis ernst und werden darauf aufbauen, um in den kommenden Spielen wieder Siege einzufahren und in der Tabelle aufzusteigen.“ so Headcoach Markus Grünling im Interview.

“Wir danken unseren treuen Fans für ihre unermüdliche Unterstützung und versprechen, dass wir alles daransetzen werden, sie stolz zu machen.“ Die Predators Steyr sind entschlossen, gestärkt aus dieser Herausforderung hervorzugehen und freuen sich bereits darauf, ihre Besucher und Fans beim nächsten Heimspiel zu begeistern.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.