Schuh-Tattoo und Lebensbuch
Bühne frei für zwei Start-Ups der Region

- „Wir wollen auch nicht berühmten Menschen die Möglichkeit geben, ihre Lebensgeschichte in einem Buch festzuhalten“, erzählt Matthias Unterbuchschachner aus Behamberg (links), der gemeinsam mit Peter Tanzer(rechts) vor zwei Jahren das Start-Up „lebensbuch.at“ gründete.
- Foto: lebensbuch.at
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Egal ob eigene Lebensbiografie oder Tattoos für High Heels: Die Start-Ups der Region sind äußerst kreativ.
BEHAMBERG, STEYR. „Wir wollen auch nicht berühmten Menschen die Möglichkeit geben, ihre Lebensgeschichte in einem Buch festzuhalten“, erzählt Matthias Unterbuchschachner aus Behamberg, der gemeinsam mit Peter Tanzer vor zwei Jahren das Start-Up „lebensbuch.at“ gründete. Auf die Idee kamen die beiden wegen ihrer Großeltern. „Uns ist aufgefallen, dass wir eigentlich sehr wenig über sie wissen, zumindest fast nichts über ihre früheren Jahre im Leben. Wir wollten das ändern und da kam uns die Idee eines Lebensbuches.“ Nach etlichen Tüfteleien haben die beiden dann die ersten Prototypen in Händen gehalten. Mit der Zeit wurde das Ganze professioneller. „Wir stellten Designer ein, es kamen Texter dazu und wir sind gewachsen“, so Unterbuchschachner. Erstellt wird das Buch übers Internet. „Die Kunden erhalten nach Bestellung einen Fragebogen, der unseren Autoren erste Eindrücke vermittelt. Danach kommt es zum Telefonat, um Details zu klären und Fotos anzufordern.“ Mehr Infos auf lebensbuch.at

- Astrid Templmayr schaut mit ihren aufklebbaren Schuh-Tattoos Frauen ins Herz.
- Foto: the shoe-tattoo
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Jeder Schuh ein Unikat
„Mit ,the shoe-tattoo‘ hat frau die Möglichkeit, jederzeit eine individuelle Sohle am Schuh anzubringen und mit nur wenigen Schritten aus dem Lieblingsschuh ein Unikat zu machen“, sagt Astrid Templmayr aus Steyr, Gründerin des Start-Ups „the shoe-tattoo“. Die roten Sohlen einer sehr teuren Schuhmarke hatten es Tempelmayr angetan, woraus dann die Idee entstand. „Der nächste Schritt war dann schon, das rot durch diverse Muster zu ersetzen, diese aufregender zu gestalten und ein Produkt zu entwerfen, das auf dem Schuh gut haftet und hält.“ Nach rund zwei Jahren Entwicklung gelang dann 2014 der Coup. Mittlerweile gibt es rund 250 verschiedene Designs zur Auswahl, die bis zu einem halben Jahr halten. Infos: shoe-tattoo.net
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.