Der Motor sagt, wo es lang geht

Paul Voithofer, Walter Ortner, Hans Ledwinka, Michael Aschaber, Bernard Niedermayer (v. li.). | Foto: TIC Steyr
2Bilder
  • Paul Voithofer, Walter Ortner, Hans Ledwinka, Michael Aschaber, Bernard Niedermayer (v. li.).
  • Foto: TIC Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. Steyr Motorsarbeitet derzeit akribisch an einer digitalen Lösung, welche Motoren und Antriebslösungen umfangreich serviciert. Live-Daten werden dabei von allen weltweit im Einsatz befindlichen Produkten über ein eigens entwickeltes System direkt an eine Auswertungsplattform gesendet, wo die Produktfunktionalität kontinuierlich überprüft wird. Mittels GPS und Zwischenspeicherung ist auch bei einem Netzausfall eine 100prozentige Übertragung der Daten ins Analysesystem garantiert. Michael Aschaber, Geschäftsführer von Steyr Motors: „Wir verarbeiten automatisiert die gesammelten Daten, werten sie aus und können so rechtzeitig reagieren.“ Die Daten geben beispielsweise Auskunft über Wartungszyklen, Treibstoff- und Ölverbrauch, erhöhte Emissionswerte oder den Verschleiß von Motorkomponenten, wodurch u.a. das frühzeitige Erkennen und Beheben von Servicefällen ermöglicht wird.
Aschaber: „Die gesammelten Daten des digitalen Motors minimieren den Wartungsaufwand bei Kunden und Servicepartnern. Zusätzlich zur Optimierung der Ersatzteil- und Wartungsplanung, werden die Daten auch zur Weiterentwicklung der Motoren bei Steyr Motors ausgewertet.“ Ein weiterer Kundenvorteil ist die Buchung von Service-Terminen bei den nächstgelegenen Partnern direkt und unkompliziert über das Interface, wenn ein Wartungsfall ansteht. Zugleich lernt das System konstant dazu, um in Zukunft prädiktive Aussagen über Servicebedarfe zu ermöglichen und die Verwaltung der Ersatzteile für die Partner zu vereinfachen.
Möglich ist die komplexe Analyse der Daten mit Hilfe der Rechenpower von Catalysts. Live-Daten, bestehende Daten sowie aus Simulationen generierte Daten werden miteinander verknüpft, um korrekte Vorhersagen zu treffen. Bernhard Niedermayer von Catalysts: „Der Blick in die Zukunft erleichtert die Planung, weil man weiß, in welchem Zustand die Geräte sind.“ Derzeit können Künstliche Intelligenz-Systeme für Routineaufgaben genutzt werden. Sie ersetzen aber noch nicht den Menschen.
Führungen durch das Werk von Steyr Motors, eine Mitfahrt mit einem echten Pinzgauer und ein geselliger Ausklang mit Buffet und Punsch vollendeten die gelungene Abendveranstaltung.
2018 veranstaltet das Expertennetzwerk Smart Innovation Steyr wieder Stammtische 4.0 mit spannenden Unternehmen. „Aber auch neue Veranstaltungsformate werden das innovationsfreudige Herz höher schlagen lassen“, so Alexander Stellnberger, Sprecher von Smart Innovation Steyr. Den Auftakt macht das Jahrestreffen am Montag, dem 22. Jänner 2018, zu dem Steyrer Unternehmen herzlich eingeladen sind. smartinnovation-steyr.at
Anmeldung für das Jahrestreffen unter: wirtschaftsstandort-steyr.at/aktuelles/events

Paul Voithofer, Walter Ortner, Hans Ledwinka, Michael Aschaber, Bernard Niedermayer (v. li.). | Foto: TIC Steyr
Foto: TIC Steyr
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.