Laptop-Spende für CoderDojo Steyr

Andreas Schmidbauer (Mitte), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Steyr bei der Übergabe der Laptops an Daniela Zeiner, Geschäftsführerin TIC Steyr (r.) und Maria Pernegger, Initiatorin der Programmierclubs CoderDojo Steyr (l.)  | Foto: Raiffeisenbank Steyr
2Bilder
  • Andreas Schmidbauer (Mitte), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Steyr bei der Übergabe der Laptops an Daniela Zeiner, Geschäftsführerin TIC Steyr (r.) und Maria Pernegger, Initiatorin der Programmierclubs CoderDojo Steyr (l.)
  • Foto: Raiffeisenbank Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Acht neue Laptops stehen den Kindern und Jugendlichen des kostenlosen Programmierclubs CoderDojo Steyr zur Verfügung.

STEYR. Am 8. Oktober überreichte die Raiffeisenbank Steyr im CityPoint die neuen Laptops, die von den 7- bis 17-Jährigen sogleich eifrig in Betrieb genommen wurden. „Es ist uns ein Anliegen, aktiv am regionalen Netzwerk teilzunehmen und hier vor allem den Nachwuchs im Bereich der Digitalisierung zu fördern“, erläutert Andreas Schmidbauer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Steyr, die Beweggründe.
„Wir möchten uns herzlich für diese großzügige Zuwendung bedanken und freuen uns immer über Unterstützungen jeglicher Art“, bedankt sich Daniela Zeiner, Geschäftsführerin von TIC Steyr, der Koordinationsstelle von CoderDojo Steyr.
Am 5. November und 3. Dezember finden weitere CoderDojos im CityPoint statt. Die Räumlichkeiten hierfür werden ebenso von der Raiffeisenbank zur Verfügung gestellt. Am 19. November, gastiert der Programmierclub bei BMD Systemhaus. Diese unterstützen CoderDojo Steyr seit den Anfängen vor 3 Jahren mit Laptops und Mentoren. „Auch ich möchte ein großes Danke an alle Unterstützer aussprechen, ohne die dieses Projekt nicht so reibungslos funktionieren würde“, sagt Maria Pernegger, Initiatorin von CoderDojo Steyr. Nähere Infos finden Sie auf www.tic-steyr.at/coderdojo-steyr.

Andreas Schmidbauer (Mitte), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Steyr bei der Übergabe der Laptops an Daniela Zeiner, Geschäftsführerin TIC Steyr (r.) und Maria Pernegger, Initiatorin der Programmierclubs CoderDojo Steyr (l.)  | Foto: Raiffeisenbank Steyr
Foto: Raiffeisenbank Steyr
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.