Technische Lehre bei Weber-Hydraulik
Mädels stehen Burschen in nichts nach

Foto: Auer
2Bilder

Die Steyrerin Michaela Großteßner-Hain fühlt sich wohl als Mädel in einem technischen Beruf.

LOSENSTEIN. Meine erste Lehre habe ich als Bäcker und Konditor positiv abgeschlossen. Da ich mit der Berufswahl aber nicht sehr glücklich war, begann ich eine zweite Ausbildung als Zerspanungstechnikerin bei der Firma Weber-Hydraulik. Aktuell befinde ich mich im zweiten Lehrjahr. Die Begeisterung für die Metallbearbeitung, welche ich für mich entdeckt habe, lässt nicht nach. Aktuell werden noch die Fertigkeiten an der Dreh- und Fräsmaschine vertieft, bevor es bald an die CNC-Bearbeitungstechniken geht. Dies ist der Schwerpunkt für das zweite Lehrjahr und auch die Hauptaufgabe später im Betrieb.

Lehre mit Matura & Prämien

Zwischen den Ausbildungsblöcken wird wochenweise im Betrieb in den verschiedenen Abteilungen geschnuppert, um ein Gesamtbild der Firma kennenzulernen.
Die Unterstützung, die ich mir von der Firma und meinen Kollegen erhofft habe, lässt nichts zu wünschen übrig. Sei es in Hinsicht auf Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Lehre mit Matura oder die Prämien und andere Belohnungen, mit denen all der Fleiß, den man aufbringt, belohnt wird.

Sehr zufrieden mit ihrem „zweiten Bildungsweg“ – der Lehre zur Zerspanungstechnikerin – ist Michaela Großteßner-Hain. | Foto: Auer
  • Sehr zufrieden mit ihrem „zweiten Bildungsweg“ – der Lehre zur Zerspanungstechnikerin – ist Michaela Großteßner-Hain.
  • Foto: Auer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Ziel: Lehrabschluss mit Auszeichnung

Meine Ziele für die Zukunft sind, die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abzuschließen, und wer weiß – vielleicht ja einmal eine höhere Position in der Firma zu erreichen. In meiner Freizeit bin ich sehr gerne an der frischen Luft, gehe dadurch viel wandern, mountainbiken, und fotografiere gern.
Von unserer LehrlingsRedakteurin Michaela Großteßner-Hain

Foto: Auer
Sehr zufrieden mit ihrem „zweiten Bildungsweg“ – der Lehre zur Zerspanungstechnikerin – ist Michaela Großteßner-Hain. | Foto: Auer
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.