Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Infos zur Lehre und zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten in Steyr & Steyr-Land gibt es bei der Fit4Future am 18. und 19. Oktober in der Stadthalle Steyr am Tabor.
Die Messe für Ausbildung und Beruf – Fit4Future findet am Freitag, 18. Oktober von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle Steyr statt.
STEYR. Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr abwechslungsreich, so kann unter rund 200 Lehrausbildungen gewählt werden. Allein in Steyr gibt es über 400 Ausbildungsbetriebe, die eine umfangreiche Vielfalt bieten. Deshalb sollte man bei der Entscheidung für den richtigen Beruf auf Unterstützung setzen und viele Informationen sammeln. Eine gute Gelegenheit bietet die Fit4Future Messe für Ausbildung und Beruf, die am Freitag, 18. und am Samstag, 19. Oktober in der Stadthalle Steyr am Tabor stattfindet.
„Die Fit4Future Messe bietet eine tolle Möglichkeit, die verschiedenen Lehrbetriebe kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen. Um das Ausbildungssystem Lehre werden wir auf der ganzen Welt beneidet. Man lernt den Beruf von Grund auf und wird so zum vielgefragten Profi“, so Mag.a Bettina Stelzer-Wögerer, Obfrau der WKO Steyr-Stadt.
„Die richtige Berufswahl ist eine schwierige Entscheidung. Wichtig ist, dass man sich rechtzeitig über die vielfältigen Möglichkeiten informiert. In den Bezirken Steyr-Stadt und Steyr-Land gibt es viele attraktive und zukunftsorientierte Lehrplätze. Über 50 Aussteller bieten bei der Fit4Future Messe in Steyr die Gelegenheit zu Gesprächen“, weiß Cornelia Schwabl, BA, Leiterin der WKO Steyr.
Die verschiedenen Stände der Betriebe werden unter anderem auch mit Lehrlingen besetzt, die ihren Beruf aus eigener Erfahrung beschreiben. Es werden auch Geschäftsführer:innen und Lehrlingsausbilder vor Ort anzutreffen sein. Für sie bietet die Fit4Future eine großartige Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit potenziell zukünftigen Mitarbeiter:innen. Auf der Fit4Future-Messe sind auch einige Schulen vertreten und präsentieren die verschiedensten Ausbildungsformen. „Gerade die Lehre bietet auf unterschiedliche Weise die perfekte Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Stärken optimal entfalten zu können. Durch das Fachwissen aus der Berufsschule und der praktischen Erfahrung aus dem Betrieb stehen den jungen Menschen nach erfolgreichem Abschluss einer Lehrausbildung mehr Karrierewege offen als vielfach bekannt“, erklärt Stadträtin KommRin Ing.in Judith Ringer, Obfrau WKO Steyr-Land.
• Die Messe „Fit4Future“ findet am Freitag, 18. Oktober, von 13 bis 18 Uhr statt. Und auch am Samstag, 19. Oktober, kannst du von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle Steyr am Tabor vorbeischauen und alles Wissenswerte über Ausbildungs- und Berufsangebote in Steyr und Steyr-Land erfahren.
• Bei einem Gewinnspiel haben Schüler die Möglichkeit, unter anderem ein neues Tablet sowie Kinokarten zu gewinnen.
• In der Tiefgarage der Stadthalle Steyr sind ausreichend Parkplätze vorhanden, die während der Messezeiten drei Stunden lang kostenlos zur Verfügung stehen. Auch am Schotterparkplatz gegenüber vom Hey! Steyr kann gratis geparkt werden.
• Der Eintritt zur Messe ist an beiden Tagen natürlich kostenlos.
Mehr auf fit-4-future.at
STEYR. Mach mit und gewinne coole Preise: Hole dir mindestens vier verschiedene Stempel bei den Messeständen deiner Wahl und fülle die Karte mit den benötigten Angaben aus. Anschließend wirfst du sie in die Sammelbox am WKO-Infostand. Du nimmst automatisch an der Verlosung teil, die am 19. Oktober um 13 Uhr stattfindet. Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie ein Tablet von Elektro Kammerhofer oder Kinokarten für das Star Movie in Dietach. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.
Ausbildungen an der SOB Steyr garantieren sichere Arbeitsplätze
Menschen höheren Alters und/oder Beeinträchtigung zu begleiten und pflegen ist eine sinnbringende und wichtige Aufgabe. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des BFI OÖ (SOB) bietet dazu die notwendigen Ausbildungen. Alle Infos dazu findest du hier.
Die WKO freut sich über die tolle Zusammenarbeit mit der Firma PA. Presslmair Messebau aus Steyr-Gleink, die heuer die Fit4Future betreut. Mehr dazu hier.
Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.