Neu in Steyr: Herrenfriseur, Start-up und Indoor-neonMinigolf

- Joudi Mohamad und sein Vater zogen von Wien nach Steyr, um ihren eigenen Friseursalon zu eröffnen.
- Foto: TIC Steyr
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Die Stadt Steyr und insbesondere der Stadtplatz darf sich über Neueröffnungen freuen. Anfang Oktober zog der Herrenfriseur JudiM. Style in den Stadtplatz 35. Im 1. Stock des gleichen Gebäudes starten Johannes Srajer und Bernhard Steiner mit ihrem Start-up BlackVolt Energy GmbH durch. Die Bahn8 in der Haratzmüllerstraße 76 bietet ein neues spannendes Freizeitangebot an.
STEYR. Im Stadtplatz 25, ehemals das Perlengeschäft Ostperlen, befindet sich nun ein Herrenfriseur, die Räumlichkeiten sind kaum wieder zu erkennen. Mit Feingespür und Bewusstsein für Schönheit und Styling wurde das Geschäftslokal in einen schicken Friseursalon verwandelt. Inhaber ist Joudi Mohamad, der mit seinem Vater extra aus Wien nach Steyr gezogen ist, um diesen Friseursalon zu eröffnen. Das Duo bietet Scheren-wie Maschinen-Haarschnitt für Herren und Kinder an. Im Programm stehen Kopfrasur, Haare färben, Augenbrauen zupfen, Haarentfernung mit Wax/Faden, Waschen, Bartrasur oder Gesichtsmasken. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-19 Uhr, Samstag 9-18 Uhr. Instagram und TikTok: @judi.m.style
BlackVolt Energy
Mit dem Start-up BlackVolt Energy haben sich Johannes Srajer und Bernhard Steiner im oberen Stock im Stadtplatz 35 einquartiert. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen im Energiebereich an und ist in Gesamtösterreich tätig. „Anfangs war ich skeptisch, ob wir mit unserem Unternehmen am Stadtplatz ziehen sollen, aber jetzt bin ich begeistert. Es ist toll, im Stadtzentrum zu arbeiten und es wäre schön, wenn mehr Unternehmen sich hier ansiedeln würden“, sagt Steiner.
NeonMinigolf in der Bahn8
Eine Bereicherung für das Indoor-Freizeitangebot in Steyr ist die neue neonMinigolfanlage Bahn8 in der Haratzmüllerstraße 76. „In Steyr fehlt es an Angeboten für Indoor-Aktivitäten. Mit der Bahn 8 kann man nun bei jedem Wetter und in einzigartiger Atmosphäre Minigolf spielen“, sagt Ilirjan Morina. Ursprünglich wollte Inhaber Ilirjan Morina in die Innenstadt, ist aber dort nicht fündig geworden. Der jetzige Standort passt nun perfekt. Die Indoor-Minigolfanlage betreibt Morina mit Unterstützung seiner Schwester Yllka Morina – eigentlich nur nebenbei, denn er ist gelernter Schweißer und arbeitet als Trainer beim BFI. Gemeinsam mit einem Arbeitskollegen hat er die Innenausstattung mit viel Liebe zum Detail finalisiert. 13 Bahnen in einem nicht zu dunklem Schwarzlicht-Ambiente, umgeben von fluoreszierenden Farben und Wandtüchern, garantieren Minigolf-Spaß für Familien, Freunde und Arbeitskollegen. Für die Kleinsten gibt es eigene kleine Schläger. Preise und Öffnungszeiten: www.bahn8.at
Neustarten im StartPlatz Steyr
Um die Hürde, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, zu verringern, bietet die Stadt Steyr die mietfreie Nutzung (exkl. Betriebskosten) des Durchstarterlokals StartPlatz Steyr an. Nach erfolgreicher Bewerbung werden die jungen Geschäftstreibenden mit Öffentlichkeitsarbeit, bei der Lokalsuche und Vernetzung unterstützt. „Auch außerhalb des StartPlatz-Programms unterstützen wir gerne bei der Lokalsuche, Vernetzung mit Inhabern oder mit Öffentlichkeitsarbeit, wenn es Eröffnungen in der Innenstadt betrifft“, lädt TIC-Geschäftsführerin und Zukunftsregion Steyr Netzwerkchefin Daniela Zeiner zur Kontaktaufnahme ein. TIC Steyr arbeitet eng mit dem Magistrat, der WKO und dessen Gründerservice sowie den Inhabern der innerstädtischen Leerstände zusammen. So sucht der Bräuhof oder das „Ab Hof Gewölbe“ nach wie vor eine Nachfolge. Nähere Infos: startplatz-steyr.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.